Frankfurt. Die Auftragseingänge im Maschinenbau in Deutschland sind im Mai 2019 abermals um real 7 Prozent gesunken. Während die Inlandsnachfrage nahezu stagnierte (minus 1 Prozent), lagen die Bestellungen aus dem Ausland insgesamt um 9 Prozent unter dem recht hohen Vorjahresniveau.
Maschinenbau Mai 2019 Bestellungen abermals rückläufig weiterlesenKategorie: Region
Aktuelle Wirtschaftsnachrichten aus der Region.
PreZero übernimmt Noll Biogas und Noll Entsorgung
Porta Westfalica/ Greven. Die PreZero Wertstoffmanagement aus dem nordrhein-westfälischen Porta Westfalica hat am 1. Juli – rückwirkend zum Jahresbeginn – die Noll Biogas und die Noll Entsorgung aus dem münsterländischen Greven übernommen. Die beiden Unternehmen haben sich auf die Entsorgung und Verwertung von Speiseresten spezialisiert.
PreZero übernimmt Noll Biogas und Noll Entsorgung weiterlesenVolksbank-Chef Thomas Sterthoff in den Ruhestand verabschiedet
Bielefeld-Gütersloh. Die Volksbank Bielefeld-Gütersloh hat Thomas Sterthoff in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Rund 250 Gäste waren in das Gütersloher Theater gekommen, um gemeinsam mit dem langjährigen Vorstandsvorsitzenden auf 29 Jahre Engagement für die Volksbank Bielefeld-Gütersloh zu blicken und ihm Danke zu sagen.
Volksbank-Chef Thomas Sterthoff in den Ruhestand verabschiedet weiterlesenFabrik für Batterieforschung hat hohes Wertschöpfungspotenzial
Münster. „Mit der bereits vorhandenen Expertise und der kommenden Forschungsfertigung für Batteriezellen entwickelt sich Münster zum Hotspot der Batterieforschung in Deutschland.“ Mit diesen Worten hat Oberbürgermeister Markus Lewe die heutige Standortentscheidung des Bundesforschungsministeriums für die Westfalenmetropole kommentiert.
Fabrik für Batterieforschung hat hohes Wertschöpfungspotenzial weiterlesenEine Immobilie mieten oder kaufen?
Viele Menschen werden im Leben mindestens einmal entscheiden müssen, ob sie weiterhin zur Miete wohnen möchten oder sich Wohneigentum anschaffen. Diese Frage hängt natürlich sehr stark von der eigenen finanziellen Situation und der Lebensplanung ab. Wer regelmäßig seine Arbeitsstelle wechselt oder ortsunabhängig arbeitet, möchte sich vermutlich nicht durch den Kauf einer Immobilie festlegen. Trotzdem gibt es einige Szenarien in denen ernsthaft über den Kauf nachgedacht werden sollte.
Eine Immobilie mieten oder kaufen? weiterlesenZukunftsorientierte Reinigungstechnik mit Praxisbezug
Emsbüren. Das diesjährige Praxisseminar Anfang Juni bei der BvL Oberflächentechnik GmbH in Emsbüren erfuhr wie in den letzten Jahren großes Interesse und war mit 30 Teilnehmern zum wiederholten Male ausgebucht. Die eingeladenen Fachreferenten behandelten in diversen Fachvorträgen ein umfassendes Spektrum an Themen rund um Reinigungstechnik.
Zukunftsorientierte Reinigungstechnik mit Praxisbezug weiterlesenOCTA TALK – Wenn der Chef sich überflüssig macht
Bielefeld. Angela Merkel, Bastian Schweinsteiger oder Elon Musk: Sind diese Menschen geborene Anführer? Was zeichnet eine gute Führungskraft eigentlich aus und wann ist ein Mitarbeiter bereit für den nächsten Karriereschritt? Antworten auf diese und viele weitere Fragen suchten mehr als 40 Einzelhändler, Handwerker, Mittelständler, Ärzte, Sportler, Abteilungsleiter, Manager und Unternehmer aus ganz Ostwestfalen-Lippe beim 05. OCTA TALK. Das Event bildete zugleich den Startschuss für die Eröffnung eines neuen Standortes der OCTA Steuerberater in der Bielefelder Altstadt.
OCTA TALK – Wenn der Chef sich überflüssig macht weiterlesenInnovationen im Rampenlicht: OWL-Innovationspreis MARKTVISIONEN
Bielefeld. Erfolgreiche Produkte, Dienstleistungen und Unternehmensprozesse gesucht: Zum dreizehnten Mal schreibt die OstWestfalenLippe GmbH den OWL-Innovationspreis MARKTVISIONEN aus.
Innovationen im Rampenlicht: OWL-Innovationspreis MARKTVISIONEN weiterlesen100 Jahre und kein bisschen alt: Sievert im Wandel
Osnabrück (jm). Die Sievert AG mit Sitz in Osnabrück macht sich selbst das schönste Geschenk zum 100. Geburtstag. Der Spezialist für Baustoff- und Logistiklösungen mit weltweit über 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfindet sich gerade neu und stellt sich unter dem Motto „Das Beste vom Fach unter neuem Dach“ komplett neu auf.
100 Jahre und kein bisschen alt: Sievert im Wandel weiterlesenStadtwerke starten Hubi-Testbetrieb
Osnabrück. Osnabrücks erster autonom fahrender Minibus geht in den Testbetrieb: Der Hubi-Shuttle drehte seine festgelegte Runde auf dem Gelände der Stadtwerke-Zentrale. Das automatisierte Fahrzeug der Firma EasyMile ist ein zentraler Baustein des Förderprojektes Hub Chain, in dem die Stadtwerke eine neuartige digitale Mobilitätsplattform für Osnabrück entwickeln.
Stadtwerke starten Hubi-Testbetrieb weiterlesen