HANNING & KAHL bereits für ISO 45001 zertifiziert

Oerlinghausen. Den bisherigen Standard im Arbeitsschutzmanagement – die OHSAS 18001 – löst die ISO 45001 ab. Als eines der ersten Unternehmen weltweit hat die HANNING & KAHL GmbH & Co. KG alle notwendigen Zertifizierungsprüfungen sowie die externe Auditierung für die neue Norm erfolgreich bestanden.

HANNING & KAHL bereits für ISO 45001 zertifiziert weiterlesen

HARTING nimmt Logistikzentrum European Distribution Center in Betrieb

Espelkamp. Mit einer großen Festveranstaltung hat die HARTING Technologiegruppe ihr European Distribution Center (EDC) in Espelkamp offiziell in Betrieb genommen. Hier sollen täglich bis zu 20.000 Auftragspositionen bearbeitet und Waren noch am Tag der Bestellung an die Kunden versandt werden. Das Logistikzentrum EDC ist mit Kosten von rund 45 Mio. Euro die größte Einzelinvestition in der 74-jährigen Geschichte von HARTING.

HARTING nimmt Logistikzentrum European Distribution Center in Betrieb weiterlesen

Creditreform Regionencheck OWL 2018

Bielefeld. Der vorliegende Creditreform Regionencheck dient als Instrument zur Darstellung der Risikostruktur einer Region und zeigt Gefährdungspotenziale nach verschiedenen Strukturmerkmalen auf. So wird die Struktur einer Region aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet, um die spezifische Wirtschaftssituation darzustellen und daraus Rückschlüsse zu ziehen.

Creditreform Regionencheck OWL 2018 weiterlesen

Veranstaltung der REGIONALE 2022 zum Thema Mobilität

Bielefeld/Gütersloh. Um neue Mobilitätsangebote und eine Mobilitätsstrategie im UrbanLand OWL ging es in einer Veranstaltung zur REGIONALE 2022 im Theater Gütersloh. Dr. Dirk Günnewig aus dem Ministerium für Verkehr des Landes NRW und Dr. Karl Obermair, Programm Director Future Mobility des TÜV Rheinland, präsentierten die zukünftigen Herausforderungen der Mobilität. Mobilität ist ein zentrales Thema im Rahmen der REGIONALE 2022 in OWL.

Veranstaltung der REGIONALE 2022 zum Thema Mobilität weiterlesen

Wirtschaftspolitischer Abend der Volksbank Bielefeld-Gütersloh

Bielefeld. An tagesaktueller Brisanz war der wirtschaftspolitische Abend der Volksbank Bielefeld-Gütersloh kaum zu überbieten. Während ein hochkarätig besetztes Podium am Dienstag über „die Achse Paris – Berlin – Brüssel“ sprach und darüber, wie sich Europa gemeinsam stärken lässt, überschlugen sich die Eilmeldungen zum EU-Spitzenpersonal.

Wirtschaftspolitischer Abend der Volksbank Bielefeld-Gütersloh weiterlesen

Tri-TEK wird zu Beckhoff Korea

Verl. Zum 1. Juli 2019 hat Beckhoff in Korea die Tri-TEK Corp., Seoul, übernommen. Der erfolgreiche Distributor ist seit langen Jahren mit Beckhoff eng verbunden. Als Beckhoff Korea wird das erfahrene und bisher vor allem auf den Halbleiter- und Display-Bereich fokussierte Team den durch Hightech geprägten südkoreanischen Markt nun noch intensiver und umfassender betreuen.

Tri-TEK wird zu Beckhoff Korea weiterlesen

PreZero übernimmt Noll Biogas und Noll Entsorgung

Porta Westfalica/ Greven.  Die PreZero Wertstoffmanagement aus dem nordrhein-westfälischen Porta Westfalica hat am 1. Juli – rückwirkend zum Jahresbeginn – die Noll Biogas und die Noll Entsorgung aus dem münsterländischen Greven übernommen. Die beiden Unternehmen haben sich auf die Entsorgung und Verwertung von Speiseresten spezialisiert.

PreZero übernimmt Noll Biogas und Noll Entsorgung weiterlesen

Volksbank-Chef Thomas Sterthoff in den Ruhestand verabschiedet

Bielefeld-Gütersloh. Die Volksbank Bielefeld-Gütersloh hat Thomas Sterthoff in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Rund 250 Gäste waren in das Gütersloher Theater gekommen, um gemeinsam mit dem langjährigen Vorstandsvorsitzenden auf 29 Jahre Engagement für die Volksbank Bielefeld-Gütersloh zu blicken und ihm Danke zu sagen.

Volksbank-Chef Thomas Sterthoff in den Ruhestand verabschiedet weiterlesen

OCTA TALK – Wenn der Chef sich überflüssig macht

Bielefeld. Angela Merkel, Bastian Schweinsteiger oder Elon Musk: Sind diese Menschen geborene Anführer? Was zeichnet eine gute Führungskraft eigentlich aus und wann ist ein Mitarbeiter bereit für den nächsten Karriereschritt? Antworten auf diese und viele weitere Fragen suchten mehr als 40 Einzelhändler, Handwerker, Mittelständler, Ärzte, Sportler, Abteilungsleiter, Manager und Unternehmer aus ganz Ostwestfalen-Lippe beim 05. OCTA TALK. Das Event bildete zugleich den Startschuss für die Eröffnung eines neuen Standortes der OCTA Steuerberater in der Bielefelder Altstadt.

OCTA TALK – Wenn der Chef sich überflüssig macht weiterlesen

Innovationen im Rampenlicht: OWL-Innovationspreis MARKTVISIONEN

Bielefeld. Erfolgreiche Produkte, Dienstleistungen und Unternehmensprozesse gesucht: Zum dreizehnten Mal schreibt die OstWestfalenLippe GmbH den OWL-Innovationspreis MARKTVISIONEN aus.

Innovationen im Rampenlicht: OWL-Innovationspreis MARKTVISIONEN weiterlesen