Bielefeld. Der Countdown läuft: Am 13. Juli endet die Bewerbungsfrist für den OWL-Kulturförderpreis 2018. Bewerben können sich Unternehmen, die sich in besonderer Weise für die Kultur in OstWestfalenLippe einsetzen.
Kategorie: OWL
Elke Eckstein begleitete Frank-Walter Steinmeier in Niederlande
Detmold. Vom 15. bis 16. Mai besuchte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit einer Delegation für zwei Tage die Niederlande. Die Delegation, der auch Weidmüller Vorstand und Chief Digital Officer Elke Eckstein angehörte, besuchte verschiedene Stationen in Den Haag, Delft und Amsterdam. Weitere Begleitende auf der Reise waren neben der Ehefrau des Bundepräsidenten, Elke Büdenbender, unter anderem Maximilian Viessmann, Co-CEO der Viessmann Group und die Bundestagsmitglieder Gunther Krichbaum (CDU/CSU) und Otto Fricke (FDP).
Elke Eckstein begleitete Frank-Walter Steinmeier in Niederlande weiterlesen
Remko Schallschutzhaube in neuen Farben
Lage. Design und Funktion gehen Hand in Hand: Die ARTdesign Schallschutzhauben SWK von Remko gibt es nun in vier Farben. Darüber hinaus können individuelle Farbwünsche mit Sonderfarben nach RAL erfüllt werden. Mit den Hauben werden etwaige Geräusche, verursacht durch die Außenaufstellung von Wärmepumpen und Klimageräten, wirksam unterbunden. Die Funktion der ummantelten Geräte bleibt dabei voll erhalten.
Siegfried Steggemann Leiter des BST ProControl von BST eltromat
Bielefeld. Siegfried Steggemann (54) hat zum 1. April 2018 die Leitung des BST eltromat-Geschäftsbereichs BST ProControl übernommen. Schon während seines Maschinenbaustudiums fokussierte sich Steggemann neben der Konstruktionstechnik auf die Mess- und Regeltechnik. Nach Abschluss seines Studiums begann der Dipl.-Ingenieur sein Berufsleben bei der BST eltromat-Mutter EMG Automation GmbH als Konstrukteur im Bereich Bandlaufregelung in der Metallherstellung.
Siegfried Steggemann Leiter des BST ProControl von BST eltromat weiterlesen
Sita Experten im Chat
Rheda-Wiedenbrück. Einfach gezielt fragen, statt lange zu suchen. Diese Möglichkeit bietet der neue SitaChat Service in Kooperation mit Baufragen.de. Spezielle Planungs- oder Produktfragen zur Flachdachentwässerung werden hier online von Sita Experten beantwortet.
Ausblick auf die 14. FMB – Zuliefermesse Maschinenbau
Bad Salzuflen. Welche aktuellen Entwicklungstrends gibt es in der Antriebstechnik? Maschinenbauer, die sich diese Frage stellen, werden vom 7. bis zum 9. November 2018 umfassende Antworten aus erster Hand erhalten. Denn auf der 14. FMB – Zuliefermesse Maschinenbau in Bad Salzuflen präsentieren mehr als 90 von 447 Ausstellern (Stand: Mitte Mai 2018) ihr Programm sowie Neuheiten in der elektrischen, mechanischen, hydraulischen und pneumatischen Antriebstechnik.
Ausblick auf die 14. FMB – Zuliefermesse Maschinenbau weiterlesen
Claus Wehmeyer zum Technischen Leiter von Ninka berufen
Bad Salzuflen. Seit kurzem ergänzt der 51-jährige Claus Wehmeyer als Technischer Leiter das Spitzen-Management der Ninkaplast GmbH (Bad Salzuflen). Neben umfassender Führungstätigkeit liegen seine Arbeitsschwerpunkte auf der Umsetzung wichtiger Zukunftsthemen – von der vernetzten Automatisierung über eine umfassende Digitalisierung bis hin zur Implementierung neuester Fertigungstechnologien.
Claus Wehmeyer zum Technischen Leiter von Ninka berufen weiterlesen
DSC Arminia Bielefeld — Reanimation einer Fahrstuhlmannschaft
Herzlichen Glückwunsch zum 1️⃣1️⃣3️⃣ Geburtstag, @arminia🎁🎉🙌🏻 pic.twitter.com/zc6Yr6xEgj
— BUNDESLIGA (@Bundesliga_DE) May 3, 2018
Es ist ein offenes Geheimnis, dass es um den DSC Arminia Bielefeld lange Zeit finanziell schlecht bestellt war. Spätestens seit das Bündnis Ostwestfalen seine Unterstützung zugesagt hat, geht es aber mit dem am 3. März 1905 gegründeten Traditionsverein wieder bergauf. Seit Kurzem ist auch Melitta aus Minden mit an Bord, womit die Zukunft des Sportklubs wohl definitiv nicht länger auf tönernen Füßen steht. DSC Arminia Bielefeld — Reanimation einer Fahrstuhlmannschaft weiterlesen
Entwicklung im Geschäftsjahr 2017 bei Dr. Oetker
Bielefeld. Das Nahrungsmittelunternehmen Dr. Oetker hat im Geschäftsjahr 2017 seinen Umsatz auf 2.430 Millionen Euro gesteigert, erneut hohe Investitionen getätigt und damit die Basis für weiteres Wachstum im laufenden Jahr gelegt. Mit einer klaren Fokussierung auf die Kategorien Kuchen / Dessert und Pizza, weiteren Akquisitionen und Beteiligungen an klassischen und neuen Geschäftsmodellen sowie der verstärkten Entwicklung innovativer Produkte und Servicedienstleistungen will das Bielefelder Familienunternehmen international weiter expandieren.
Entwicklung im Geschäftsjahr 2017 bei Dr. Oetker weiterlesen
Jowat SE Tochtergesellschaft in Thailand
Detmold. Der Detmolder Klebstoffspezialist setzt seine Strategie, wichtige Märkte im asiatisch-pazifischen Raum durch eigene Vertriebsstandorte zu betreuen, weiter konsequent um. Nach der Eröffnung einer neuen Vertriebsgesellschaft in Vietnam im Jahr 2017 forciert Jowat den internationalen Wachstumskurs und eröffnet eine Tochtergesellschaft in Thailand.