Bielefelder Kanzlei gehört zu den besten des Landes

Bielefeld. Die Bielefelder Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Kanzlei HLB Dr. Stückmann und Partner mbB wurde zu den besten Gesellschaften in Deutschland gewählt. Dies ist das Ergebnis einer jährlich durchgeführten Branchenumfrage. Die Kanzlei wurde dabei gleich in vier Rubriken ausgezeichnet und kann sich über Top-Platzierungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, internationale Steuerberatung, Umwandlung/Umstrukturierung und M&A sowie Verwaltungsvollstreckung freuen.

Bielefelder Kanzlei gehört zu den besten des Landes weiterlesen

Bertelsmann Stiftung – Reformanstöße in Zeiten des Wandels

Gütersloh. Die Bertelsmann Stiftung hat im 40. Jahr ihres Bestehens 2017 rund 70 Projekte aus den Themenfeldern Bildung, Demokratie, Gesellschaft, Gesundheit, Kultur und Wirtschaft bearbeitet. Insgesamt hat sie für die direkte Programmarbeit ein Budget von 55 Millionen Euro aufgewendet. Aktuell beschäftigt die Stiftung 380 Mitarbeiter.

Bertelsmann Stiftung – Reformanstöße in Zeiten des Wandels weiterlesen

Bürgermeister Georg Moenikes besucht Andreas Gehling

Emsdetten. Im Rahmen der regelmäßigen Unternehmensbesuche waren Bürgermeister Georg Moenikes und Wirtschaftsförderer Christian Hövels dieses Mal zu Gast bei der Andreas Gehling GmbH an der Kuhlmannstraße 8 in Emsdetten. Metall ist der Werkstoff, mit dem das Familienunternehmen die Ideen und Wünsche ihrer Kunden wahr werden lässt. Von Kaminen, Wasserspielen, Toren und Zäunen über Outdoorküchen und Terrassenüberdachungen sind den individuellen und kreativen Lösungen keine Grenzen gesetzt.

Bürgermeister Georg Moenikes besucht Andreas Gehling weiterlesen

technotrans: erfolgreichstes Geschäftsjahr der Geschichte

Sassenberg. Der technotrans-Konzern blickt auf ein äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr zurück: Die Unternehmensgruppe hat das operative Ergebnis (EBIT) in 2017 um 79,2 Prozent auf 17,4 Mio. Euro gesteigert und damit die eigene Prognose übertroffen. Dies entspricht einer Marge von 8,5 Prozent nach zuvor 6,4 Prozent. Der Umsatz inklusive der 2016 getätigten Übernahmen stieg um 35,1 Prozent auf 205,1 Mio. Euro. Das organische Wachstum summierte sich auf 12 Prozent. Für das laufende Geschäftsjahr strebt technotrans weiteres Wachstum an. Bis 2020 soll der Umsatz auf 300 Mio. Euro steigen.

technotrans: erfolgreichstes Geschäftsjahr der Geschichte weiterlesen

Richter Metallbau Architekturgewebe bei Q1 Energie AG

Osnabrück / Hagen a.T.W. Beim Energieunternehmen Q1 sind hohe Ansprüche allgegenwärtig – symbolisiert der Firmenname doch bereits erstklassige Qualität. Dies sollen die Kunden nicht nur beim Besuch einer der rund 200 Q1 Tankstellen erleben, sondern ebenso in der neuen Firmenzentrale an der Rheinstraße im Osnabrücker Hafen. Richter Metallbau fertigte hierfür maßgeschneiderte Architekturgewebe.

Richter Metallbau Architekturgewebe bei Q1 Energie AG weiterlesen

STUNT e.V. veranstaltet ostwestfälisches Wirtschaftsforum

Die Begriffe „Fachkräftemangel“ und „War of Talents“ hat fast jeder schon einmal gehört und Personaler können ein Lied davon singen. So bildet das Talent Management eine immer kritischere Rolle, welche die studentische Unternehmensberatung STUNT e.V. auf den Grund gegangen ist. Die Ergebnisse, Vorträge sowie eine Diskussionsrunde zum Thema, können Sie auf dem ostwestfälischen Wirtschaftsforum am 25.04 um 18:00 Uhr hören und erleben.

STUNT e.V. veranstaltet ostwestfälisches Wirtschaftsforum weiterlesen

IHK: Konjunktur im Handel stabil, aber getrübte Stimmung beim Umsatz

Osnabrück. Der regionale Handel blickt zuversichtlich auf die kommenden Monate. Der Großhandel ist dabei optimistischer als der Einzelhandel. Das sind die Ergebnisse des IHK-Konjunkturbarometers für das vierte Quartal 2017. Insgesamt liegt der Klimaindex, der sich aus gegenwärtiger und zukünftiger Geschäftslage ergibt, bei 125 Prozentpunkten, beim Einzelhandel (116) deutlich niedriger als beim Großhandel (128). Personal- und Investitionspläne sind im Handel insgesamt stabil. Vor allem der Großhandel möchte wieder mehr Personal einstellen.

IHK: Konjunktur im Handel stabil, aber getrübte Stimmung beim Umsatz weiterlesen

FMO präsentiert sich auf ITB Reisemesse in Berlin

Berlin. Auch in diesem Jahr nutzt der Flughafen Münster/Osnabrück die Gelegenheit, sich auf der Internationalen Tourismus Börse (ITB) in Berlin der Öffentlichkeit und vor allem der Tourismusbranche zu präsentieren. Die ITB gilt als weltweit größte und führende Fachmesse der Tourismusbranche und fand in diesem Jahr vom 07. bis 11. März statt.

FMO präsentiert sich auf ITB Reisemesse in Berlin weiterlesen

16. Career-Day am HANSE-Berufskolleg

Lemgo. „Der Career-Day findet bereits zum sechszehnten Mal statt. Das zeigt, dass wir sowohl Unternehmen und Institutionen in der Region als auch unseren Schülerinnen und Schülern mit dieser Veranstaltung eine umfassende Plattform der beruflichen Bildung in Lippe bieten können.“ Mit dieser Einschätzung begrüßte die Schulleiterin vom HANSE-Berufskolleg Susanne Tietje-Groß die Vertreterinnen und Vertreter der über 30 Aussteller aus Wirtschaft, Hochschule und öffentlichem Dienst.

16. Career-Day am HANSE-Berufskolleg weiterlesen

Ein halbes Jahr vor der 14. FMB – Zuliefermesse Maschinenbau 2018

Bad Salzuflen. Mit mehr als 380 Ausstellern verzeichnet die 14. FMB – Zuliefermesse Maschinenbau einen neuen Rekord beim Buchungsstand sechs Monate vor Messebeginn. Christian Enßle, Portfolio Manager FMB des Messeveranstalters Clarion Events Deutschland GmbH: „Die vorhandene Fläche ist bereits zu 88% belegt. Viele Unternehmen haben bereits im November 2017 gebucht oder Anfang Februar 2018 auf der FMB-Süd.

Ein halbes Jahr vor der 14. FMB – Zuliefermesse Maschinenbau 2018 weiterlesen