Tourismusbarometer: Starkes Wachstum in der Tourismus-Branche

Münster. Die Tourismusbranche in Westfalen-Lippe wächst stark, dies zeigt das Sparkassen-Tourismusbarometer. Im Jahr 2017 verzeichneten die Beherbergungsbetriebe 26,2 Millionen Übernachtungen. Das waren rund 900.000 mehr (+3,6 Prozent) als im Vorjahr – das ist die höchste Steigerungsrate der letzten 15 Jahre. Auch der mittelfristige Wachstumstrend ist stabil: In den Jahren 2012 bis 2017 betrug das Übernachtungsplus fast 10 Prozent.

Tourismusbarometer: Starkes Wachstum in der Tourismus-Branche weiterlesen

„Blick hinter die Kulissen“ bei ASSMANN

Melle. Nach dem Ausbildungsstart ist vor dem Ausbildungsstart. Gerade erst haben 13 junge Menschen ihre Ausbildung bei der ASSMANN Büromöbel GmbH & Co. KG begonnen, da begrüßte das Meller Familienunternehmen bereits die nächsten Schüler auf der Suche nach einem attraktiven und spannenden Ausbildungsplatz.

„Blick hinter die Kulissen“ bei ASSMANN weiterlesen

Businessplan Check Day von Gründergeist@Münsterland

Münster. Ein Businessplan ist mehr als ein bloßes Zahlenwerk. Gründer, die davon bisher noch nicht überzeugt waren, waren es spätestens nach dem Ende vom Businessplan Check Day von Gründergeist@Münsterland am Samstag im M44 Meetingcenter in Münster.

Businessplan Check Day von Gründergeist@Münsterland weiterlesen

EK/servicegroup verleiht den EK Passion Star zum 8. Mal

Bielefeld. Leidenschaft ist auch im Fachhandel eine wesentliche Voraussetzung für lebendige Kundenbeziehungen. Unternehmer, die entsprechend handeln, haben unabhängig von ihrer jeweiligen Branche eines gemeinsam: Sie faszinieren ihre Kunden und bieten ihnen das, was sie wirklich suchen: Freude am Einkaufen! Vier solcher Fachhändler wurden jetzt von der EK/servicegroup mit dem begehrten Handelspreis EK Passion Star für leidenschaftliches Handeln ausgezeichnet.

EK/servicegroup verleiht den EK Passion Star zum 8. Mal weiterlesen

Tag des Handwerks – Die Lust aufs Handwerk wecken

Münster. Die „Wirtschaftsmacht von nebenan“ feierte den bundesweiten Tag des Handwerks. Für die Kreishandwerkerschaft (KH) Steinfurt-Warendorf ein schöner Anlass, um mit zwei Aktionen auf die vielfältigen Möglichkeiten der Branche aufmerksam zu machen. Mit der Aufkleberaktion „Wir (k)leben fürs Handwerk!“ spricht die KH ihre Innungsbetriebe an. An die jüngere Generation richtet sich die zweite Aktion: ein Kennenlerntag in den Ausbildungswerkstätten der KH in Beckum.

Tag des Handwerks – Die Lust aufs Handwerk wecken weiterlesen

Mittelstand Münster schöpft Digitalisierungspotenzial nicht aus

Münster. Durchschnittlich hat nur jeder fünfte aus dem Mittelstand im Wirtschaftsraum Münster 2016 in die Digitalisierung investiert. Insgesamt betrugen die Digitalisierungsausgaben im Raum Münster etwa 338 Millionen Euro und damit nur rund ein Zwölftel der rund 4,1 Milliarden Euro Neuinvestitionen in Bauten und Anlagen.

Mittelstand Münster schöpft Digitalisierungspotenzial nicht aus weiterlesen

34. Business Breakfast in Verl.

Die (Arbeits-)Welt dreht sich immer schneller, der (Termin-)Druck nimmt stetig zu. Darunter leidet das Wohlbefinden und die Motivation bei der Arbeit. Welche Belastungen im Arbeitsalltag auf uns wirken und wie der Mensch eigentlich programmiert ist, erfuhren die Gäste des 34. Business Breakfast am Donnerstag, 13. September 2018, in Verl.

34. Business Breakfast in Verl. weiterlesen

Anmeldung der Betriebe für B.O.P. Wallenhorst startet

Wallenhorst. Ein spannender Vormittag rund um die Berufswahl erwartet rund 500 Acht- und Neuntklässler am 28. Februar 2019 in der Alexanderschule Wallenhorst. Regionale Unternehmen haben dann beim zweiten Berufsorientierungsparcours B.O.P. die Chance, ihr Unternehmen und ihre Ausbildungsberufe potenziellen Nachwuchskräften vorzustellen.

Anmeldung der Betriebe für B.O.P. Wallenhorst startet weiterlesen

Raben Gütersloh feiert Erweiterung ihres Umschlaglagers

Gütersloh. Die Erweiterung ihres Umschlaglagers sowie den Neubau ihres Bürogebäudes feierte die Raben-Niederlassung in Gütersloh am 18. September gemeinsam mit Kunden sowie Vertretern aus Politik und Wirtschaft.

Raben Gütersloh feiert Erweiterung ihres Umschlaglagers weiterlesen

Business Breakfast bei Heupel Architekten

Münster. „Wer in Gewerbebau investiert, hat eine große Verantwortung: Gegenüber seiner Firma, seinen Mitarbeitern und auch gegenüber der Stadt.“ Beim Business Breakfast der Wirtschaftsförderung Münster GmbH (WFM) sprach Architekt Andreas Heupel über den Wert von Baukultur. Sein Statement vor mehr als 120 Gästen fiel eindeutig aus: Gestalterische Qualität ist für den unternehmerischen Erfolg und für den Städtebau von hohem Nutzen.

Business Breakfast bei Heupel Architekten weiterlesen