Bielefeld. Premiere für die automatisierte Tourenplanung und -optimierung: Auf der IAA 2018 in Hannover zeigt der Logistiksoftware-Spezialist TRANSDATA aus Bielefeld die neueste Version seiner Lösung Komalog [Java].
Kategorie: Bielefeld
Container von BOGE: maßgeschneiderte Druckluftlösungen
Bielefeld. Druckluft ist gefragt. Wo aber Standardlösungen spezifischen Kundenanforderungen nicht mehr gerecht werden, ist Flexibilität angesagt: Der Druckluftspezialist BOGE liefert daher maßgeschneiderte Systemlösungen im Anlagenbau.
Container von BOGE: maßgeschneiderte Druckluftlösungen weiterlesen
PLUTA-Experte Meyer führt Personaldienstleister HKF weiter
Bielefeld. Das Amtsgericht Bielefeld hat mit Beschluss vom 16. August 2018 den Sanierungsexperten Stefan Meyer von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter der HKF Personalprojekte GmbH bestellt.
PLUTA-Experte Meyer führt Personaldienstleister HKF weiter weiterlesen
BST eltromat – Qualität und Nachhaltigkeit gehen Hand in Hand
Bielefeld. BST eltromat International nimmt auf der FackPack 2018 an der Sonderschau „Marktplatz Nachhaltigkeit & Kunststoff“ in Halle 7 teil und ist damit erstmals auf der Nürnberger Verpackungs-Fachmesse als Aussteller präsent. Auf seinem Infostand thematisiert das Unternehmen aktuelle Anforderungen der Branche an Lösungen in den Bereichen Bahnlaufregelung, Schichtdicken- und Flächengewichtsmessung sowie Bahninspektion und Video-Bahnüberwachung.
BST eltromat – Qualität und Nachhaltigkeit gehen Hand in Hand weiterlesen
Goldsiegel für Diamant Software
Bielefeld. Und erneut ein Preis für Diamant Software: Der Bielefelder Hersteller für Rechnungswesen- und Controllingsoftware zählt zu Deutschlands gesündesten und attraktivsten Arbeitgebern. Die begehrte Auszeichnung ,,Gesunde Unternehmen“ in der Kategorie Gold wird am 27. August – im Rahmen einer Feierstunde – bei Diamant Software verliehen.
Digital to Industry und Startup Landschaft
Bielefeld. Digitale Aufbruchstimmung in Ostwestfalen-Lippe und Startup Landschaft. Am 21. September 2018 findet erstmalig die interaktive Konferenzmesse „Digital to Industry“ kurz D2i, im Lenkwerk in Bielefeld statt. Die „Konferenz zur digitalen Transformation“ richtet sich an Unternehmer und Führungskräfte aus der mittelständische Industrie, die sich digital erfolgreich aufstellen wollen. Im Vordergrund stehen der Wissens- und Erfahrungsaustausch auf hohem fachlichen Niveau.
DMG MORI mit neuen Rekordwerten im 1. Halbjahr 2018
Bielefeld. Die DMG MORI AKTIENGESELLSCHAFT erzielte erneut Rekordwerte − und damit das beste erste Halbjahr in der Unternehmensgeschichte. Auftragseingang, Umsatz, Ergebnis und Free Cashflow verzeichneten zweistellige Wachstumsraten. Der Auftragseingang stieg um 14% auf 1.577,1 Mio € (Vorjahr: 1.384,2 Mio €). Der Umsatz erhöhte sich um 10% auf 1.215,1 Mio € (Vorjahr: 1.108,0 Mio €). Das EBIT belief sich auf 93,0 Mio € (+20%; Vorjahr: 77,6 Mio €). Der Free Cashflow verbesserte sich um 90,9 Mio € auf 67,2 Mio € (Vorjahr: -23,7 Mio €).
DMG MORI mit neuen Rekordwerten im 1. Halbjahr 2018 weiterlesen
Commerzbank macht Bielefeld zum Flagship-Standort
Bielfeld. Die Commerzbank macht Bielefeld zum Flagship-Standort. Die modernste Bankfiliale in Ostwestfalen-Lippe wird im Herbst 2018 am Bielefelder Jahnplatz eröffnet. Mit dem innovativen Filialmodell stemmt sich das Unternehmen gegen den Branchentrend und investiert in seine Standorte.
Commerzbank macht Bielefeld zum Flagship-Standort weiterlesen
Erfolgreiche Premieren bei BST eltromat auf der Print4All
Bielefeld. Mit dem Fühlerverstellgerät FVG POS 100 und dem Regelgerät ekr 500 digital Unit Touch mit einem vollständig neu entwickelten Commander für Bahnlaufregelungen feierten auf der Print4All 2018 zwei Produkte von BST eltromat erfolgreich Premiere. Beide Neuheiten sind Weiterentwicklungen praxisbewährter Produkte von BST eltromat, die Kunden in aller Welt einsetzen.
Erfolgreiche Premieren bei BST eltromat auf der Print4All weiterlesen
BOGE: Maschinenbauer brauchen offene Märkte
Frankfurt/Bielefeld. BOGE: Offene Märkte und freier Handel ohne Barrieren sind von entscheidender Bedeutung für die Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus. Insbesondere global agierende mittelständische Betriebe, darunter auch die häufig zitierten „Hidden Champions“, sind auf einen funktionierenden Freihandel angewiesen.