Frankfurt/Main. Wer als Anleger zu sehr auf ein bestimmtes Investmentthema, eine Branche oder gar eine Aktie setzt, handelt sich für sein Portfolio ein nicht zu unterschätzendes Klumpenrisiko ein. Gleiches gilt für Investoren, die überproportional den Heimatmarkt favorisieren.
Kategorie: Branche
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
Stadtverwaltungen in Lügde und Schieder-Schwalenberg testen Elektroautos
Ein Auto mit dem Arbeitgeber teilen: Kann das funktionieren? Die Antwort auf diese Frage soll jetzt ein Feldversuch im Rahmen des von der Wirtschaftsförderung des Kreises Lippe und der Hochschule Ostwestfalen-Lippe initiierten Projektes „elektrisch.mobil.owl“ bringen. Ab Mitte September erhalten die Stadtverwaltungen in Lügde und Schieder-Schwalenberg für zwei Monate je ein Elektroauto, das sich Arbeitgeber und Pendler teilen sollen.
Stadtverwaltungen in Lügde und Schieder-Schwalenberg testen Elektroautos weiterlesen
Neue Auszubildende beim wellteam
Herford/Löhne. Zum 1. August 2014 starteten neun Auszubildende bei dem Wellpappenhersteller und –weiterverarbeiter wellteam ihre Ausbildung. Fünf Industriekaufleute, drei Packmitteltechnologen und ein Informatikkaufmann lernen in den nächsten drei Jahren alles rund um die Wellpappe. Einer der neuen Auszubildenden beginnt zudem ein Duales Studium Betriebswirtschaft und erhält nach vier Jahren seinen Bachelor.
Deutsche Unternehmen bei Geldanlagen zu mehr Risiko bereit
Frankfurt am Main/Bielefeld. Die staatlich anerkannte, private Fachhochschule des Mittelstands (FHM) und die Commerzbank stellten heute eine neue Studie zum Finanzanlageverhalten mittelständischer Unternehmen vor. Demnach sind die deutschen Mittelständler offener für komplexere Anlageformen.
Deutsche Unternehmen bei Geldanlagen zu mehr Risiko bereit weiterlesen
Paradoxien von Veränderungsprozessen
Bielefeld. Dynamische Marktbedingungen, sich schnell wandelnde Kundenanforderungen oder auch das Auftauchen neuer Wettbewerber „zwingen“ Unternehmen dazu, die aktuelle strategische Ausrichtung kontinuierlich zu überdenken, anzupassen oder auch radikal zu verändern. Gerade deutliche Strategieänderungen machen komplexe Veränderungsprozesse notwendig und stellen Unternehmen vor große Herausforderungen.
Volksbank Halle schafft Überziehungszinsen ab
HalleWestfalen. 9. September 2014. Als eines der ersten Kreditinstitute in Ostwestfalen-Lippe schafft die Volksbank Halle/Westf. eG (23.000 Kunden, 420 Mio. Euro Bilanzsumme) den Überziehungszins ab. „Dieser Zinsaufschlag auf überzogene Kreditlinien ist überflüssig, wenn Kunde und Bankberater ausreichend miteinander reden“, sagte jetzt Rainer Peters, Vorstandsvorsitzender der Haller Mitgliederbank.
“Platz ist in der kleinsten Hütte“
Nicht zuletzt hat der Bereich Neuenhauser Umwelttechnik (NUT) erheblichen Anteil an der Entscheidung der Geschäftsleitung, die Fertigungsflächen am Hauptstandort in Neuenhaus zu erweitern. Aufgrund des stetigen Wachstums und der guten Auslastung der Produktion, entstehen in den kommenden Monaten weitere 4.500 m2 Produktionsflächen.
Fiege übernimmt logistischen Customer Service für Airbus Helicopters
Greven/Donauwörth. Airbus Helicopters Deutschland hat Teile der operationellen Tätigkeiten für den weltweiten logistischen Customer Service im Bereich Front Office und Order Administration seit März 2014 an die Fiege Gruppe unterbeauftragt. Unweit des Produktionsstandorts in Donauwörth wickelt Fiege weltweit Aufträge für die Endkunden und Niederlassungen von Airbus Helicopters-Kunden für den zivilen Bereich ab.
Fiege übernimmt logistischen Customer Service für Airbus Helicopters weiterlesen
Feik Maschinenbau expandiert weiter
Das Unternehmen Feik Maschinenbau in Bramsche ist auf Expansionskurs: 1975 als Garagengründung gestartet, hat der Betrieb heute 21 Mitarbeiter und fünf Auszubildende. Die Erweiterung der Betriebsstätte vor drei Jahren unterstützte auch die Wirtschaftsförderungsgesellschaft WIGOS des Landkreises Osnabrück.
1. Norddeutscher Kongress für Mitarbeiter-Begeisterung in Osnabrück
Am 11. November 2014 findet in Osnabrück der erste Personalmarketing-Kongress für den Mittelstand statt. International gefragte Redner und Professoren sowie Personalverantwortliche aus der regionalen Wirtschaft präsentieren dort praxisorientierte wissenschaftliche Erkenntnisse und Best-Practice-Beispiele.
1. Norddeutscher Kongress für Mitarbeiter-Begeisterung in Osnabrück weiterlesen