Neustart der erfolgreichen WIGOS-Beratungen rund um Solar und Klimaneutralität

Mit 94 Beratungen im Jahr steht das Osnabrücker Land niedersachsenweit an der Spitze

Landkreis Osnabrück. Die beliebten Transformationsberatungen für Unternehmen aus dem Osnabrücker Land starten wieder: „Ab sofort können sich Unternehmen wieder bei uns kostenlos zum Thema Solar, Energie- und Materialeffizienz und Klimaneutralität beraten lassen. Damit können wir jetzt auf die hohe Nachfrage kleiner und mittlerer Unternehmen in der Region reagieren“, freut sich Thomas Serries, Leiter des UnternehmensService der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land.

Neustart der erfolgreichen WIGOS-Beratungen rund um Solar und Klimaneutralität weiterlesen

Nachhaltiger Super-Dämmstoff aus Bäumen kommt aus dem Osnabrücker Land

Das Green Startup aerogel-it hat eine 100 Prozent-Bio-Super-Wärmedämmung entwickelt / Begleitung durch die WIGOS

Osnabrück/Wallenhorst – Eine effiziente Wärmedämmung ist nicht nur angesichts der hohen Energiepreise das A und O. Auch aus Klimaschutzgründen ist eine gute Dämmung unabdingbar. Vor allem die Bauindustrie steht vor der Herausforderung, Energie und CO2 zu sparen. Umso größer ist der Bedarf an nachhaltigen und hocheffizienten Lösungen. Jetzt hat ein Startup-Unternehmen aus dem ICO InnovationsCentrum Osnabrück einen Super-Dämmstoff auf rein biologischer Basis entwickelt, der die Branche revolutionieren könnte:

Nachhaltiger Super-Dämmstoff aus Bäumen kommt aus dem Osnabrücker Land weiterlesen

„Industrialdesign ist mehr als Produkte nur schön zu gestalten“

USE will Mensch-Technik-Systeme in Unternehmen aus dem Osnabrücker Land optimieren / WIGOS unterstützt Kooperationen 

Osnabrück – „Industrialdesign ist mehr als Produkte nur schön zu gestalten. Wir entwickeln sowohl visionäre Konzepte für zukünftige Arbeitsplätze als auch operativ nutzerspezifische Systeme und Produkte für den Mittelstand. Wir gestalten im Grunde alle Arten von Produkten und Systemen“, betonte Prof. Thomas Hofmann vom USE institute for user systems engineering an der Hochschule Osnabrück beim Besuch von Thomas Serries, Leiter des UnternehmensServices der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land.

„Industrialdesign ist mehr als Produkte nur schön zu gestalten“ weiterlesen

Neue Ideen und Impulse beim ersten MINT-Fachtag

WIGOS lädt MINT-Akteure zum ersten MINT-Fachtag am 24. Mai in das Kreishaus ein  

Osnabrück – „Für die positive Entwicklung unseres Wirtschaftsstandorts ist die Fachkräftesicherung in den Unternehmen entscheidend. Vor allem in den MINT-Bereichen sind Fachkräfte schon heute gefragter denn je. Um diese Herausforderung der Fachkräftegewinnung meistern zu können, müssen alle Akteure in der MINT-Förderung an einem Strang ziehen. Gemeinsam sollten wir Ideen entwickeln, mit denen wir bei Kindern und jungen Erwachsenen Begeisterung für MINT-Berufe wecken können“, betont Siegfried Averhage, Geschäftsführer der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land.

Neue Ideen und Impulse beim ersten MINT-Fachtag weiterlesen

Mit der Technik auf Tuchfühlung

WIGOS bot Unternehmen und Kommunen einen Einblick in die Chancen der  Digitalisierung

Bad Laer. „Worauf sollte ich bei Hard- und Software achten?“, „Wie schaffe ich Kommunikation mit dem alten Maschinenpark?“ und „Wie und wo kann ich Energie sparen und die Effizienz erhöhen?“ Mit Fragen wie diesen beschäftigten sich die Teilnehmenden bei der kostenfreien Veranstaltung der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land.

Mit der Technik auf Tuchfühlung weiterlesen

Mit vereinten Kräften MINT-Aktivitäten im Landkreis Osnabrück fördern

Neue Lenkungsgruppe „MINT-Initiative im Landkreis Osnabrück“ unter der Federführung der WIGOS gegründet

Landkreis Osnabrück. „MINT-Fachkräfte frühzeitig finden und binden“: Das ist ein Ziel der neu gegründeten Lenkungsgruppe „MINT-Initiative im Landkreis Osnabrück“. 25 Vertreterinnen und Vertreter aus Handwerk und Industrie, Bildungseinrichtungen von der KiTa bis zur Hochschule sowie der Städte und Gemeinden des Landkreises Osnabrück schlossen jetzt ein Bündnis, um Mädchen und Jungen von früh an für die Themen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) zu begeistern.

Mit vereinten Kräften MINT-Aktivitäten im Landkreis Osnabrück fördern weiterlesen

Satelliten-Membrane aus Melle startet ins All

Der Gummitechnik-Spezialist Grahneis liefert Systeme für die Raumfahrt / WIGOS begleitete Innovationen

Melle. Ob in der Pharmaindustrie, im Maschinenbau, in der Lebensmittelbranche und vielen anderen Bereichen: Die Innovationen des Gummitechnik-Spezialisten Grahneis GmbH aus Melle kommen seit Jahrzehnten auf der ganzen Welt zum Einsatz. In naher Zukunft wird ein Gummiteil aus dem Osnabrücker Land sogar durch das All schwirren:

Satelliten-Membrane aus Melle startet ins All weiterlesen

Neue Hochleistungs-Kreissäge spart Energiekosten und Emissionen

Habatt in Hilter erhielt Förderung für die Investition / Begleitung durch die WIGOS

Hilter „Mit der neuen Säge sind wir nicht nur energetisch richtig gut aufgestellt. Auch als Zulieferer haben wir jetzt einen Wettbewerbsvorteil zur internationalen Konkurrenz“, freute sich Eckart Halm, Geschäftsführer von Habatt in Hilter. Der Fachbetrieb für mechanische Fertigung hat jetzt nach Beratungen durch die WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land in eine neue effiziente Kreissäge investiert – und spart durch ihren Einsatz 22 Tonnen CO2 pro Jahr.

Neue Hochleistungs-Kreissäge spart Energiekosten und Emissionen weiterlesen

Viele Wege führen zu mehr Arbeitgeberattraktivität

Gemeinsame Online-Veranstaltung der Wirtschaftsförderungen Landkreis und Stadt Osnabrück und der Bundesarbeitsagentur stellte Fachkräftegewinnung in den Fokus

Osnabrück – Wie werde ich ein attraktiver Arbeitgeber? Welche Benefits kann ich Bewerberinnen und Bewerbern anbieten? Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit in der Unternehmenskultur? Fragen wie diese und andere wichtige Faktoren bei der Fachkräftegewinnung und -bindung standen bei der Online-Veranstaltung „Arbeitgeberattraktivität erhöhen!“ im Fokus. Zahlreiche Interessierte aus Unternehmen im Osnabrücker Land nahmen auf Einladung der Wirtschaftsförderungen des Landkreises und der Stadt sowie der Bundesagentur für Arbeit an der ZOOM-Konferenz teil.

Viele Wege führen zu mehr Arbeitgeberattraktivität weiterlesen

„Das Herz des Nordwestens“ auf der Osnabrücker Kinoleinwand

Neuer Image-Film zeigt die Vorzüge des Wirtschaftsstandorts Osnabrücker Land

Osnabrück. „Das Herz des Nordwestens“: Es klingt filmreif und hat jetzt sogar den Sprung in die Osnabrücker Kinos geschafft. Ab dem 1. Dezember werden die Vorzüge des Wirtschaftsstandorts Osnabrücker Land über die Leinwände im Cinema Arthouse und Hasetor-Kino flimmern und für das Leben und Arbeiten im Landkreis Osnabrück werben. „Wir sind stolz auf unseren Wirtschaftsstandort und wollen mit dem Film auch einem breiten Publikum die Stärken und die Vielfalt unseres Wirtschaftsraums im Herzen des Nordwestens zeigen“, betonte Martina Manteuffel, Prokuristin der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH, im Vorfeld der „Premiere“.

„Das Herz des Nordwestens“ auf der Osnabrücker Kinoleinwand weiterlesen