Die Datenschutz-Grundverordnung, kurz DSGVO, ist eine seit dem 25. Mai 2018 in allen EU-Mitgliedstaaten anzuwendende Verordnung der Europäischen Union. Unübersehbar für jeden Internetuser, Kunden und auch für jedes Unternehmen. Doch viele Unternehmer sind verunsichert, wie sie nun praktisch mit der Verarbeitung von personenbezogenen Daten umgehen müssen. Was müssen Unternehmer anpacken im neuen europäisierten Datenschutzrecht? Wie schützt man sich vor drohenden Abmahnungen und hohen Bußgeldern?
Kategorie: Branche
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
Digitalisierungsindex Mittelstand 2018: Logistik auf der Überholspur
Transport, Verkehr und Logistik zählen wie schon in den Vorjahren weiter zu den digitalen Tempomachern der deutschen Wirtschaft. Die Branche erreicht 61 von 100 Indexpunkten und liegt damit sechs Punkte über dem gesamtwirtschaftlichen Durchschnitt. Zu diesem Ergebnis kommt der Teilbericht Logistik des Digitalisierungsindex Mittelstand 2018. Diese Benchmark-Studie hat techconsult zum dritten Mal im Auftrag der Deutschen Telekom erstellt. Den Spitzenwert von 100 Punkten könnte ein Unternehmen erreichen, wenn es sämtlichen digitalen Handlungsfeldern die höchste Relevanz zuordnen würde und dabei maximal zufrieden mit der Umsetzung wäre.
Digitalisierungsindex Mittelstand 2018: Logistik auf der Überholspur weiterlesen
Anzeige: Stress am Arbeitsplatz – wie man sich eine angenehme Arbeitsatmosphäre schafft

Immer mehr Menschen leiden unter psychischen Erkrankungen. Dass der Arbeitsplatz daran beteiligt ist, ist nicht verwunderlich, wenn man bedenkt, wie viel Zeit die meisten Menschen im Büro verbringen. Doch wie können Arbeitnehmer selbst dazu beitragen, dass sie sich am Arbeitsplatz wohlfühlen? Anzeige: Stress am Arbeitsplatz – wie man sich eine angenehme Arbeitsatmosphäre schafft weiterlesen
Businesspläne im Münsterland: Gründergeist Wettbewerb
Münsterland. 60 Gründerinnen und Gründer haben sich mit ihrem Businessplan beim Gründergeist Wettbewerb von Gründergeist@Münsterland beworben – und gezeigt, wie groß die Vielfalt an neuen Geschäftsideen in der Region ist. Jetzt stehen die fünf Finalisten fest, die am 18. Januar 2019 bei der Prämierungsveranstaltung des erstmalig ausgeschriebenen Wettbewerbs um den Sieg kämpfen:
Businesspläne im Münsterland: Gründergeist Wettbewerb weiterlesen
Partnertage Ostwestfalen
Bad Salzuflen. Mehr Mitspieler: Neben den bereits gemeldeten Teilnehmern und Neuausstellern sind folgende Firmen vom 29.01. bis 31.01.2019 im Messezentrum Bad Salzuflen ebenfalls teilweise erstmals mit von der Partie: Mayer Sitzmöbel, SourceByNet, Woodlive, Ztahl, Halo, Avdic, J&C, Gradel sowie Euro Diffusion. Starke Aussteller wie diese sind nur ein Teil des Vorteilspakets der Partnertage Ostwestfalen 2019: Angebot, Termin, Konzept, Service und Atmosphäre stimmen auch. Aufruf an die Gäste: „Immer am Ball bleiben“ und der Einladung nach Bad Salzuflen folgen!
EK LIVE 2019: Neuer Schwung für das ganze Jahr!
Bielefeld. Alles, was der Handel braucht – alles, was der Kunde wünscht: Auch 2019 wird die EK LIVE, die Frühjahrsmesse der EK/servicegroup, ihrem Anspruch als Rundum-sorglos-Messe gerecht. Unter dem Motto „Auf die Fläche, fertig, los!“ präsentiert der Mehrbranchenverbund vom 16. bis 18. Januar 2019 die Neuheiten aus den Sortimentsbereichen livingplus, comfort, family und fashion sowie zahlreiche abverkaufs- und frequenzfördernde Maßnahmen, mit denen der Händler ganzjährig online wie offline für Furore sorgen kann.
ELOS optimiert Logistik und Sortiment an Hygieneartikeln in Bramsche
Bramsche. Die ELOS GmbH & Co. KG (kurz: ELOS) nutzt die Verlagerung ihres Firmensitzes von Westerkappeln nach Bramsche bei Osnabrück im Herbst 2018 zugleich für eine Optimierung der Logistik, eine Neuaufstellung des Sortiments und einer Modernisierung des Markenauftritts. Mit der offiziellen Inbetriebnahme des neuen Gebäudes am 2. November 2018 schlug das mittelständische Großhandelsunternehmen somit ein neues Kapitel in der Firmenhistorie auf.
ELOS optimiert Logistik und Sortiment an Hygieneartikeln in Bramsche weiterlesen
Positive FMB Bilanz: Mehr Aussteller & Besucher – attraktive Neuheiten
Bad Salzuflen. Zum Abschluss der 14. FMB – Zuliefermesse Maschinenbau zieht der Veranstalter Clarion Events eine rundum positive Bilanz: Mit 562 Unternehmen konnte die Messe einen Ausstellerrekord verzeichnen. Die Anzahl der Besucher erhöhte sich auf rund 6.680. Erste Auswertungen zeigen, dass auch die Verweildauer der Besucher länger war als auf den Messen der Vorjahre.
Positive FMB Bilanz: Mehr Aussteller & Besucher – attraktive Neuheiten weiterlesen
CEBIT 2019 wird abgesagt – Weiterführung in HANNOVER MESSE
Hannover. Angesichts rückläufiger Flächenbuchungen für die CEBIT 2019 bereinigt die Deutsche Messe ihr Veranstaltungsportfolio. Die industrienahen Digitalthemen der CEBIT werden in der HANNOVER MESSE weitergeführt, für die übrigen Themenfelder der Messe sollen inhaltlich spitze Fachveranstaltungen entwickelt werden, die sich gezielt an Entscheider ausgewählter Branchen richten, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Hannover mit.
CEBIT 2019 wird abgesagt – Weiterführung in HANNOVER MESSE weiterlesen
Gold und Silber für Kirchner Print.Media
Kirchner Print.Media – Das Druck- und Medienhaus aus Kirchlengern wird bei den Druck- und Medienawards in Berlin als „Digitaldrucker des Jahres“ ausgezeichnet und knüpft zusätzlich an die bisherigen Erfolge als „Katalogdrucker des Jahres“ an. Im bedeutendsten Wettbewerb der Branche nehmen führende Druckhäuser aus dem Deutschsprachigen Raum an der Preisverleihung teil. Eine hochkarätige, 32-köpfige Jury beurteilt die über 300 eingereichten Druckerzeugnisse in den unterschiedlichsten Kategorien.