Münsterland. Eine Innovation mit einem immens großen Markt, vielfältigem Kundennutzen und einer detailliert analysierten Wettbewerbssituation: Das Start-up Refined Laser Systems aus Münster hat den besten Businessplan des Münsterlandes – und gewann damit am Freitagabend den Gründergeist Wettbewerb, den ersten Businessplan-Wettbewerb in der Region.
Refined Laser Systems – bester Businessplan im Münsterland weiterlesenAutor: Sascha Brinkdöpke
Neue Geschäftsführung der Phoenix Contact E-Mobility
Zum Jahresbeginn haben Michael Heinemann und Ralf Döhre die Leitung der Phoenix Contact E-Mobility GmbH übernommen. Michael Heinemann ist CEO und Vorsitzender der Geschäftsführung, Ralf Döhre ist COO des Unternehmens, das seinen Sitz in Schieder-Schwalenberg hat.
Neue Geschäftsführung der Phoenix Contact E-Mobility weiterlesenAus Tönsmeier wird PreZero
Porta Westfalica / Neckarsulm. Am 18. Januar startete der Umbenennungsprozess der Tönsmeier Gruppe in PreZero. PreZero ist einer der führenden Entsorgungs- und Umweltdienstleister in Deutschland. Die Vertriebsmarke der GreenCycle Holding – einem Unternehmen der Schwarz Gruppe (Kaufland, Lidl) – bietet ihre Beratungsleistungen sowie Umwelt- und Recyclinginnovationen bundesweit an.
Aus Tönsmeier wird PreZero weiterlesenWORTMANN AG steigert Umsatz auf über 745 Mio. Euro
Hüllhorst. Die WORTMANN AG konnte auch im Jahr 2018 ihre Unternehmensziele erreichen und ihre Wachstumsdynamik erfolgreich fortsetzen. Trotz einer weiterhin schwierigen Marktlage und deutlichem Preisverfall im IT-Sektor konnte das IT-Unternehmen sein Vorjahresergebnis von 700 Millionen Euro um rund 7 Prozent auf über 745 Millionen Euro steigern.
WORTMANN AG steigert Umsatz auf über 745 Mio. Euro weiterlesenRemko stellt neuen Gesamtkatalog vor
Lage. Der Systemanbieter Remko hat sein komplettes Portfolio im neuen Katalog zusammengefasst. Die Grundstruktur folgt dabei dem Aufbau der Website – mit den Kategorien Klima, Wärme, Neue Energien und Entfeuchtung. Ergänzt wird das Dokument mit Informationen zu weiteren Produkten sowie zu den Serviceleistungen.
Remko stellt neuen Gesamtkatalog vor weiterlesenSteueränderungen 2019: Umsatzsteuer und Co.
Osnabrück. Wie immer zu Jahresbeginn wird es auch 2019 aufgrund von Gesetzesänderungen und neuer Rechtsprechung wieder einige Neuerungen geben, beispielsweise im Bereich der Umsatzsteuer und der Grunderwerbssteuer. Worauf gilt es im Tagesgeschäft für Unternehmer zu achten und welche Veränderungen sind von besonderer Tragweite?
Steueränderungen 2019: Umsatzsteuer und Co. weiterlesenitems präsentiert auf der E-world
Münster, Essen. Auf der E-world energy & water, dem Branchentreffpunkt der europäischen Energiewirtschaft, präsentiert items in Halle 3, Stand 445 innovative IT-Werkzeuge und IoT-Anwendungen für die kommunale Energie- und Wasserwirtschaft. Das Münsteraner IT-Unternehmen präsentiert seine Kernleistungen aus Infrastruktur und Cloudservices, Anwendungsberatung, Kooperationstemplate sowie Prozessservices.
items präsentiert auf der E-world weiterlesenTEAM GmbH erhält Oracle-Award als Partner of the Year
Seit über 30 Jahren ist das Paderborner IT-Unternehmen TEAM eng mit dem Unternehmen Oracle verbunden und einer der führenden Oracle Partner Deutschlands. Technologische Strategien und Trends werden gemeinsam in den Markt getragen und umgesetzt.
TEAM GmbH erhält Oracle-Award als Partner of the Year weiterlesensteute auf der LogiMAT 2019
Auf der LogiMAT 2019 stellt der steute-Geschäftsbereich „Wireless“ erstmals eine automatisierte Systemlösung zur Optimierung von Materialnachschubprozessen vor. Die Neuentwicklung digitalisiert, vernetzt und automatisiert den Kanban-Prozess.
steute auf der LogiMAT 2019 weiterlesenStudie: Einzelhändler OWL mehr Kunden trotz E-commerce
Die Einzelhändler Ostwestfalen-Lippes sind positiv gestimmt: 78 Prozent der Unternehmer beurteilen die wirtschaftliche Entwicklung ihrer Branche als sehr gut oder stabil. Auch für das kommende Jahr ist die Mehrheit (83 Prozent) optimistisch. Trotz zunehmender Digitalisierung verzeichnen 43 Prozent der hiesigen Einzelhändler mehr Kunden als vor fünf Jahren. Zu diesem Ergebnis kommt die Unternehmerkunden-Studie im Auftrag der Commerzbank.
Studie: Einzelhändler OWL mehr Kunden trotz E-commerce weiterlesen