Phoenix Contact und Hannoveraner Messegesellschaft für Industrie 4.0

Blomberg. Die Deutsche Messe Technology Academy, Hannover und Phoenix Contact, Blomberg, haben eine aktive Zusammenarbeit zur Qualifizierung vereinbart. Ziel ist es, Fachwissen für die Digitalisierung zu vermitteln. Der Geschäftsführer der Technology Academy, Thomas Rilke, betonte bei der Unterzeichnung der Vereinbarung, dass die Qualifizierung von Fachkräften ein wichtiges Kriterium darstellt, um Industriestandorte weiter zu entwickeln oder neu aufzubauen.

Phoenix Contact und Hannoveraner Messegesellschaft für Industrie 4.0 weiterlesen

WORTMANN AG stellt 31 neue Auszubildende ein

Hüllhorst. Mit insgesamt 85 Azubis in fünf Ausbildungsberufen ist die WORTMANN AG ein Unternehmen mit einer deutschlandweit beispielhaften Ausbildungsquote von rund 20 Prozent. Der IT-Hersteller stellte am 1. August diesen Jahres 31 neue Auszubildende ein.

WORTMANN AG stellt 31 neue Auszubildende ein weiterlesen

Zwölf junge Menschen starten ihre Karriere bei DENIOS

Vielfalt in der Kompetenz heißt auch Vielfalt in der Ausbildung. Als Marktführer für Umweltschutz und Sicherheit im Unternehmen wächst das Produkt- und Dienstleistungsangebot der DENIOS Gruppe stetig – in Deutschland und den mittlerweile 22 Niederlassungen weltweit. Am 1. August sind elf neue Auszubildende und eine duale Studentin bei DENIOS gestartet.

Zwölf junge Menschen starten ihre Karriere bei DENIOS weiterlesen

Lernen im Team – Ausbildungsstart bei der Buschjost GmbH

Bad Oeynhausen. „Wir freuen uns, dass wir erneut so viele motivierte und talentierte junge Menschen für eine Ausbildung bei uns gewinnen konnten“, erklärte Oliver Wehking, Geschäftsführer der Buschjost GmbH (ein Unternehmen von IMI Precision Engineering).

Lernen im Team – Ausbildungsstart bei der Buschjost GmbH weiterlesen

13 Auszubildende starten bei ASSMANN Büromöbel in Melle

Melle. Bei der ASSMANN Büromöbel GmbH & Co. KG wurden 13 neue Azubis willkommen geheißen. Damit startet für mehr als doppelt so viele Schulabsolventen wie im letzten Jahr der Übergang ins Berufsleben beim Meller Traditionsunternehmen. Die jungen Menschen beginnen ihre Ausbildung als Industriekaufleute, Fachinformatiker, Holzmechaniker und Berufskraftfahrer. Zudem starten zwei Jahrespraktikanten und ein BA-Student. Gleich zu Beginn wurde der hohe Stellenwert der Ausbildung bei Assmann deutlich.

13 Auszubildende starten bei ASSMANN Büromöbel in Melle weiterlesen

Köster-Gruppe richtet sich neu aus

Osnabrück. Mit einer klaren Markenstrategie und einer Anpassung der Organisationsstrukturen an die kontinuierlich gewachsene Unternehmensgröße will die Köster-Gruppe als führendes Familienunternehmen der Bauindustrie die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen. Die Neuausrichtung zielt nach Aussage des Vorstandes auf die Steigerung der Markenbekanntheit und den Ausbau der kundennahen Marktbearbeitung ab.

Köster-Gruppe richtet sich neu aus weiterlesen

Gutes erstes Halbjahr im Maschinenbau

Frankfurt. Nach einer kurzen Verschnaufpause haben die Auftragseingänge im Maschinenbau in Deutschland abermals zweistellig zugelegt. Im Juni wurde ein Orderplus von real 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verbucht. Die Impulse kamen nahezu synchron aus dem In- und Ausland (Inland: plus 12 Prozent, Ausland: plus 13 Prozent). Dabei war der Bestellzuwachs aus den Nicht-Euro-Ländern (plus 16 Prozent) deutlich höher als aus den Euro-Partnerländern (plus 7 Prozent).

Gutes erstes Halbjahr im Maschinenbau weiterlesen

Maschinenbau NRW: Erstes Halbjahr mit gutem Ergebnis

Düsseldorf. Der Auftragseingang im Maschinenbau verzeichnete im Juni 2018 ein Minus von 9 Prozent. Bei der Inlandsnachfrage gab es eine Veränderung von +15 Prozent. Das Auslandsgeschäft lag bei -19 Prozent im Vergleich zum Vorjahres-niveau, die Aufträge aus dem Euro-Raum stiegen um 5 Prozent.

Maschinenbau NRW: Erstes Halbjahr mit gutem Ergebnis weiterlesen

19 Nachwuchslogistiker starten bei Dachser in Bad Salzuflen

Bad Salzuflen/Kempten. Für 19 Auszubildende fiel im Dachser Logistikzentrum Ostwestfalen-Lippe in Bad Salzuflen der Startschuss ins Berufsleben: Sieben Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung, eine Kauffrau für Büromanagement, ein Informatikkaufmann, fünf Fachlageristen sowie vier Berufskraftfahrer begannen ihre Ausbildung. Außerdem startete eine junge Dame ihr duales Studium der Betriebswirtschaftslehre mit der Vertiefung Spedition/Transport/Logistik.

19 Nachwuchslogistiker starten bei Dachser in Bad Salzuflen weiterlesen

Baubranche in NRW zufrieden wie noch nie

Die Stimmung in der nordrhein-westfälischen Wirtschaft hat sich im Juli wieder verbessert. Die Baubranche berichtet von einer glänzenden Geschäftslage und ist auch für die kommenden Monate optimistisch gestimmt. In Industrie und Handel sind die Signale hingegen gemischt.

Baubranche in NRW zufrieden wie noch nie weiterlesen