Dr. Oetker beabsichtigt übernahme der Marke Wilton

Bielefeld. Das Bielefelder Familienunternehmen Dr. Oetker setzt seinen Expansionskurs fort und beabsichtigt, Wilton, die führende US-amerikanische Marke für Dekorieren von Kuchen und Backen, zu übernehmen. Eine entsprechende Vereinbarung wurde jetzt zwischen Dr. Oetker und dem Verkäufer, einem Unternehmen von TowerBrook Capital Partners L.P., unterzeichnet. Zum Kaufpreis machen die beteiligten Unternehmen keine Angaben.

Dr. Oetker beabsichtigt übernahme der Marke Wilton weiterlesen

KOMM.AKADEMIE vergibt Stipendien

Osnabrück. Etwas länger als zwei Jahre ist es her, dass die KOMM.AKADEMIE als überbetriebliche Medien-Ausbilderin das Angebot der Macromedia in Osnabrück übernommen hat und seitdem weiterführt – mit Erfolg: Anfang September machte sich der dritte eigene Ausbildungsjahrgang auf den Weg zum Traumberuf in Kommunikation, Medien und Management. Und mit den neuen Azubinen und Azubis begrüßt die KOMM den 100sten jungen Menschen zur Ausbildung im Nahner Feld.

KOMM.AKADEMIE vergibt Stipendien weiterlesen

GOLDBECK: Auftragseingang über drei Milliarden Euro

Bielefeld. Das Bauunternehmen Goldbeck hat das Geschäftsjahr 2017/18 mit einem erneuten Rekord abgeschlossen: Erstmals überschritt der Auftragseingang des größten deutschen Bauunternehmens in Familienhand die Grenze von drei Milliarden Euro. Das gaben die geschäftsführenden Gesellschafter Jörg-Uwe und Jan-Hendrik Goldbeck heute auf der Bilanzpressekonferenz bekannt.

GOLDBECK: Auftragseingang über drei Milliarden Euro weiterlesen

DSGVO: Abmahnwelle und Sanktionspraxis – Keine Panik!

Hamburg. Seit die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft ist, herrscht noch immer große Unsicherheit. Viele Unternehmen fürchten sich vor sogenannten „Abmahnanwälten“ und angekündigten Bußgeldern in Höhe von mehreren tausend Euro.

DSGVO: Abmahnwelle und Sanktionspraxis – Keine Panik! weiterlesen

Auftragseingang Maschinenbau NRW: Guter Start ins zweite Halbjahr

Düsseldorf. Der Auftragseingang verzeichnete im Juli 2018 ein Plus von 14 Prozent. Bei der Inlandsnachfrage gab es eine Veränderung von +14 Prozent. Das Auslandsgeschäft lag bei +13 Prozent im Vergleich zum Vorjahresniveau, die Aufträge aus dem Euro-Raum stiegen um 53 Prozen.

Auftragseingang Maschinenbau NRW: Guter Start ins zweite Halbjahr weiterlesen

Koch International gründet Tochterunternehmen für Pharmalogistik

Osnabrück. Um den hohen Anforderungen der Pharmaindustrie zu entsprechen und das Leistungsportfolio auszubauen, hat der Logistiker Koch International ein auf die Pharmalogistik spezialisiertes Tochterunternehmen gegründet – die „Koch International Pharmalogistik GmbH“. Das Osnabrücker Unternehmen transportiert und lagert medizinische Produkte nach GDP-Richtlinie im definierten Klimabereich von 15-25 Grad Celsius und ist Teil des neuen Pharmanetzwerks „Medtrasol 4.0 GmbH“.

Koch International gründet Tochterunternehmen für Pharmalogistik weiterlesen

Gebr. Becker baut „Heinrichs Werkstatt“

Höxter. „Herkunft und Zukunft verbinden.“ So lautete der Untertitel des Festvortrages des Co-Geschäftsführers Maximilian Viessmann bei der Eröffnung von „Heinrichs Werkstatt“ des Spezialisten für Technische Gebäudeausrüstung Gebr. Becker mit dem Hauptsitz im westfälischen Höxter. Dieses Motto passt auch perfekt zu den Gastgebern.

Gebr. Becker baut „Heinrichs Werkstatt“ weiterlesen

WORTMANN Gruppe verzeichnet Umsatzzuwachs

Hüllhorst. Die WORTMANN Gruppe konnte auch im ersten Halbjahr 2018 ihren Kurs des profitablen Wachstums im In- und Ausland fortsetzen und wird voraussichtlich wiederum einen Umsatz deutlich über einer Milliarde Euro am Ende des Jahres erzielen. Innerhalb der ersten zwei Quartale konnte erneut einen Gruppenumsatz deutlich jenseits der 600 Mio. Euro mit Beteiligungen an mehr als 25 Unternehmen bei einer unverändert herausfordernden Marktlage generiert werden.

WORTMANN Gruppe verzeichnet Umsatzzuwachs weiterlesen

Dr. Thomas Perkmann Vorstandsvorsitzender der Westfalen Gruppe

Münster. Das Vorstandsteam der Westfalen Gruppe ist komplett. Neuer Vorstandsvorsitzender ist ab 1. September 2018 Dr. Thomas Perkmann (44). Der heutige Aufsichtsratsvorsitzende und langjährige Vorstandsvorsitzende Wolfgang Fritsch-Albert (71) stellte den über 600 Gästen in der Halle Münsterland seinen Nachfolger vor.

Dr. Thomas Perkmann Vorstandsvorsitzender der Westfalen Gruppe weiterlesen

GreenCycle beginnt mit Integration von Tönsmeier

Neckarsulm / Porta Westfalica. Die GreenCycle, ein Unternehmen der Schwarz Gruppe, hat die Übernahme der Unternehmensgruppe Tönsmeier aus Porta Westfalica erfolgreich abgeschlossen. Mit dem nun vollzogenen Closing und der frühzeitigen Freigabe ohne Auflagen durch das europäische Kartellamt sind die Voraussetzungen erfüllt, um mit der Integration des in der deutschen Entsorgungswirtschaft etablierten und erfolgreichen Unternehmens zu beginnen.

GreenCycle beginnt mit Integration von Tönsmeier weiterlesen