Innovationslabor OWL: 23 Gründer starten durch

Bielefeld. Im Februar fand die Auftaktveranstaltung des hochschulübergreifenden Projekts „Innovationslabor OWL“ an der Fachhochschule Bielefeld statt. Die Gründer-Coaches der Universitäten Paderborn und Bielefeld sowie der Hochschule OWL und der FH Bielefeld betreuen zum Projektstart insgesamt 23 Gründerteams und -ideen aus verschiedenen Branchen, die teils gerade erst zu Papier gebracht, teils schon „marktreif“ sind.

Innovationslabor OWL: 23 Gründer starten durch weiterlesen

Gütersloh – Frühjahrsbelebung kommt früher als erwartet

Kreis Gütersloh. Thomas Richter, Leiter der Agentur für Arbeit Bielefeld/Gütersloh, freut sich über die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Februar: „Die Frühjahrsbelebung hat am Arbeitsmarkt im Kreis bereits diesen Monat begonnen. Damit gerechnet hatten wir für März. Dass Arbeitslosigkeit gegen den saisonal üblichen Trend bereits im Februar abgebaut wurde, hat es im Kreis zuletzt im Jahr 2008 gegeben. Mit Einsetzen der Frühjahrsbelebung nimmt die Arbeitslosigkeit traditionell auch in den nächsten Wochen und Monaten noch ab; dies kann bis zu den Sommerferien anhalten. Wir rechnen dabei aber nicht mit derselben kräftigen Dynamik wie im letzten Jahr, aber insgesamt mit einer Entwicklung auf gutem Niveau.“

Gütersloh – Frühjahrsbelebung kommt früher als erwartet weiterlesen

Agentur für Arbeit Nordhorn – Starke Arbeitskräftenachfrage

Erste Frühlingsvorboten beleben den Arbeitsmarkt Ems und Vechte. Die Arbeitslosenquote im Bezirk der Agentur für Arbeit Nordhorn ist im Februar um 0,2 auf 3,0 Prozent gesunken und liegt weiter deutlich unter dem Vorjahreswert von 3,8 Prozent. Mit 7.485 Personen waren bei den Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit und den Jobcentern 603 Personen bzw. 7,5 Prozent weniger erwerbslos gemeldet als im Januar.

Agentur für Arbeit Nordhorn – Starke Arbeitskräftenachfrage weiterlesen

USA auf Exportrangliste für Maschinen weiterhin auf Platz 1

Frankfurt. Die USA haben im vergangenen Jahr ihren Spitzenplatz in der Exportrangliste des Maschinenbaus mit knappem Vorsprung vor China verteidigt. Die Ausfuhren in die Vereinigten Staaten legten um 11,6 Prozent auf knapp 18 Milliarden Euro zu. Auf Platz 2 rangierte abermals China, ein Zuwachs von 22,6 Prozent führte zu einem Exportwert von 17,4 Milliarden Euro.

USA auf Exportrangliste für Maschinen weiterhin auf Platz 1 weiterlesen

Der Arbeitsmarkt im Februar 2018

„Die gute Entwicklung am Arbeitsmarkt setzt sich auch im Februar fort: Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung sind gesunken, die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung ist weiter auf Wachstumskurs und die Arbeitskräftenachfrage bleibt auf sehr hohem Niveau.“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg.

Der Arbeitsmarkt im Februar 2018 weiterlesen

Tag der Industriekommunikation 2018

Am 21. Juni 2018 findet im veranstaltungsforum fürstenfeld in Fürstenfeldbruck (bei München) der TAG DER INDUSTRIEKOMMUNIKATION 2018 statt. Die Leuchtturm-Veranstaltung des Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik) ist ein Muss im Kalender jedes B2B-Marketers.

Tag der Industriekommunikation 2018 weiterlesen

SITA Bauelemente – Vom Spaß, Gullys herzustellen

Rheda-Wiedenbrück. Die SITA Bauelemente GmbH wurde am 23. Februar 2018 von Wirtschaftsminister a. D. Wolfgang Clement in Berlin mit dem TOP JOB-Siegel für herausragende Arbeitgeberqualitäten ausgezeichnet. Die vom Zentrum für Arbeitgeberattraktivität, zeag GmbH, vergebene Auszeichnung erhalten Unternehmen, die sich konsequent für eine gesunde und gleichzeitig leistungsstarke Arbeitsplatzkultur stark machen.

SITA Bauelemente – Vom Spaß, Gullys herzustellen weiterlesen

Autogas bleibt wichtige Alternativenergie

Autogas bleibt eine der wichtigen Alternativenergien. Davon ist Wolfgang-Fritsch-Albert, Vorstandsvorsitzender der Westfalen Gruppe – Deutschlands Marktführer bei Autogas – überzeugt. Die aktuellen Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes untermauern dies: 2017 wurden 4.400 autogasbetriebene Pkw neu zugelassen – das waren 47,2 Prozent mehr als noch im Vorjahr.

Autogas bleibt wichtige Alternativenergie weiterlesen

Bielefeld-Cartoon wird für guten Zweck versteigert

Der Bielefeld-Cartoon wird zugunsten des Kinder- und Jugendhospizes Bethel versteigert.
Ralph Ruthe und Bielefeld Marketing versteigern den Bielefeld-Cartoon zugunsten des Kinder- und Jugendhospizes Bethel. (Foto: Bielefeld Marketing)

Bielefeld. Eine echte Rarität kommt jetzt für einen guten Zweck unter den Hammer: Der Bielefelder Cartoonist Ralph Ruthe („Shit happens“) hat beim 2. Bielefelder Markentag der Bielefeld Marketing GmbH ein Bild gemalt, das nun zugunsten des Kinder- und Jugendhospiz Bethel versteigert wird. Die Zeichnung ist nicht nur deswegen etwas besonderes, weil sie ein handgezeichnetes und signiertes Unikat ist. Ruthe hat sich außerdem zu einem kleinen Bielefeld-Cartoon inspirieren lassen, was selten ist.

Bielefeld-Cartoon wird für guten Zweck versteigert weiterlesen

Mittelstand fordert Ausnahmeregelungen für Fahrverbote

Urteil des Bundesverwaltungsgerichts über Fahrverbote für Dieselfahrzeuge
Der BVMW spricht im Rahmen seiner Verbändeallianz als „Stimme des Mittelstands“ für mehr als 530.000 Unternehmen deutschlandweit, die rund 10 Mio. Arbeitnehmer beschäftigen. (Foto: geralt/ pixabay)

Düsseldorf. Zum Urteil des Bundesverwaltungsgerichts über Fahrverbote für Dieselfahrzeuge gab der NRW-Landesgeschäftsführer vom Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW), Herbert Schulte eine Erklärung ab. Mit der Forderung nach einer Ausnahmeregelung.

Mittelstand fordert Ausnahmeregelungen für Fahrverbote weiterlesen