Weidmüller erwartet für 2018 zweistelliges Umsatzwachstum

Detmold. Das Detmolder Elektrotechnikunternehmen Weidmüller erwartet, getragen von einem vor allem in der ersten Jahreshälfte sehr guten Marktumfeld, für 2018 einen Gesamtumsatz von über 820 Millionen Euro. Das gab das Unternehmen auf dem diesjährigen Jahresabschlussgespräch am Hauptsitz in Detmold bekannt.

Weidmüller erwartet für 2018 zweistelliges Umsatzwachstum weiterlesen

Weihnachtsfeier bei Wilhelm Modersohn mit Starbesetzung

Spenge/Bielefeld. Buchstäblich im großen Stil feierte die Wilhelm Modersohn GmbH & Co. KG in diesem Jahr ihren Jahresabschluss im Lenkwerk in Bielefeld.

Weihnachtsfeier bei Wilhelm Modersohn mit Starbesetzung weiterlesen

bvik blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Augsburg. Der Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik) zieht ein positives Fazit für die B2B-Kommunikation im Jahr 2018. Besonders positiv spiegelt sich dies für den Verband in seiner Mitgliederentwicklung wider.

bvik blickt auf erfolgreiches Jahr zurück weiterlesen

Stabwechsel bei bugatti: Claudia Maaß kommt für Wolfgang Müller

Herford. Ab dem 1.1.19 wird Claudia Maaß (45) offiziell den Finanzchefposten für das Herforder Modeunternehmen bugatti Holding Brinkmann von Wolfgang Müller übernehmen, der in den Ruhestand geht.

Stabwechsel bei bugatti: Claudia Maaß kommt für Wolfgang Müller weiterlesen

Elektro-Dachausstiegsbeschlag der JET-Gruppe

Hüllhorst. Dachbegrünung, Dachgarten und Dachterrasse liegen voll im Trend – doch für einen sicheren Zugang bedarf es besonderer Lösungen. Dank des neuen Dachausstiegsbeschlages „DA-EL“ der JET-Gruppe (Hüllhorst) können nun auch Lichtkuppeln und hochwertige Echtglaselemente im Großformat für den bequemen Ausstieg auf das Flachdach genutzt werden.

Elektro-Dachausstiegsbeschlag der JET-Gruppe weiterlesen

Christiane Heuwinkel bei Kunstforums Hermann Stenner

Bielefeld. Christiane Heuwinkel übernimmt zum 1. April 2019 die Geschäftsführung des Kunstforums Hermann Stenner, das im Januar in Bielefeld eröffnet wird. „Es ist für mich eine reizvolle Herausforderung, das Kunstforum Hermann Stenner von Beginn an zu leiten. Ich freue mich darauf, abwechslungsreiche Ausstellungen zu präsentieren und das neue kulturelle Kleinod zu einer festen Größe in Bielefeld zu machen“, sagt die 57-Jäh-rige.

Christiane Heuwinkel bei Kunstforums Hermann Stenner weiterlesen

Sparkassen-Tourismuspreis 2018

Dortmund. Die Gewinner vom 3. Sparkassen- Tourismuspreis Westfalen-Lippe stehen fest: In der Kategorie „Regionale Identität“ gewinnt den ersten Preis der „Bilderpool Südwestfalen“. Im Bereich „Innovation“ setzte sich das Projekt „#G.A.S.T.“ zur Fachkräftebindung in der Gastronomie/Hotellerie aus Schmallenberg durch. Die Preisträger nahmen heute ihre Auszeichnungen in der Sparkassenakademie NRW in Dortmund entgegen. Der Sparkassen-Tourismuspreis ist mit einem Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro pro Kategorie dotiert.

Sparkassen-Tourismuspreis 2018 weiterlesen

Netzwerk Betriebe – Schulen sehen auf Social-Media-Nutzung

Bad Rothenfelde. Sind Social-Media-Angebote für die Ansprache von potenziellen Auszubildenden sinnvoll? Mit einem klaren Ja beantworteten die Teilnehmer des Netzwerktreffens Betriebe – Schulen im südlichen Osnabrücker Land (SOL) diese Frage.

Netzwerk Betriebe – Schulen sehen auf Social-Media-Nutzung weiterlesen

Stavermann: Den Rasenmäher im Fachhandel online kaufen

Wallenhorst. Aufgeräumt und modern – so präsentiert sich die neue Website der Stavermann GmbH aus Wallenhorst. Der Fachhändler für Gartengeräte und Forsttechnik geht im Rahmen seiner Digitalisierungsstrategie neue Wege, denn ein ausgewähltes Sortiment ist für Kunden ab sofort auch im unternehmenseigenen Onlineshop erhältlich.

Stavermann: Den Rasenmäher im Fachhandel online kaufen weiterlesen

Forschungsprojekt FastCharge: Ultra-Schnellladetechnologie

Jettingen-Scheppach. Die am Forschungsprojekt FastCharge beteiligten Industrieunternehmen präsentierten vor kurzem die jüngsten Fortschritte auf dem Gebiet der schnellen und komfortablen Energieversorgung von Elektrofahrzeugen. Im bayerischen Jettingen-Scheppach wurde der Prototyp einer Ladestation mit einer Leistung von bis zu 450 kW eingeweiht.

Forschungsprojekt FastCharge: Ultra-Schnellladetechnologie weiterlesen