it‘s OWL – ein Innovationsökosystem?

Paderborn. Was ist ein Innovationsökosystem? Und wie schaffen solche Systeme gemeinsam neues Wissen, neue Ideen, innovative Produkte und Geschäftsmodelle? Um diese Fragen drehte es sich in einem Workshop, den it’s OWL gemeinsam mit Prof.

it‘s OWL – ein Innovationsökosystem? weiterlesen

bba Wettbewerb „Planer-Kommunikation“: 1. Preis für die SitaFibel

Rheda-Wiedenbrück. Platz eins unter 19 Einreichungen. Beim diesjährigen bba Wettbewerb „Planer-Kommunikation“ wurde die neue Ausgabe der SitaFibel zum bundesweiten Sieger gekürt. Der Kompaktleitfaden zum Thema regelgerechte Flachdachentwässerung punktete sowohl inhaltlich, als auch optisch.

bba Wettbewerb „Planer-Kommunikation“: 1. Preis für die SitaFibel weiterlesen

Hörnschemeyer Dächer steigt Bauherren im Landwehrviertel aufs Dach

Osnabrück. Auf dem früheren Kasernengelände in Osnabrück-Atter entstehen bis Ende 2020 rund 1.000 neue Wohnungen. Damit ist das Landwehrviertel eines der größten, wenn nicht das größte Wohnungsbauprojekt in der ganzen Region und wie geschaffen für die Hörnschemeyer Dächer GmbH & Co. KG.

Hörnschemeyer Dächer steigt Bauherren im Landwehrviertel aufs Dach weiterlesen

Online Marketing – Website Usability

Eine Unternehmens-Website ist mit ihrer Struktur, ihrem Inhalt und ihrer Gestaltung ein wesentliches Element des Online Marketings. Entscheidend ist die Website Usability, also wie benutzerfreundlich die Seite wahrgenommen wird. Dabei orientiert sie sich an den Ansprüchen der Nutzer.

Online Marketing – Website Usability weiterlesen

Online-Betrug: 6 Wege Ihr Unternehmen besser zu schützen

Führungskräfte bewerten regelmäßig die Risiken für Unternehmen und laufenden Geschäftsbetrieb. Online-Betrug gehört dabei nicht zwangsläufig zu den größten Befürchtungen. Gerade kleinere Betriebe tendieren dazu, die damit verbundenen Gefahren zu unterschätzen. Cyberkriminelle wissen das. Vorausschauendes Verhalten ist deshalb unverzichtbar um sich vor den Folgen dieser Betrügereien zu schützen.

Online-Betrug: 6 Wege Ihr Unternehmen besser zu schützen weiterlesen

150 Jahre: Bonifatius Druck-Buch-Verlag GmbH

Paderborn. Mit Zuwächsen startete die Bonifatius GmbH in ihr Jubiläumsjahr. Dank großer Investitionen in den Druckereibereich wurden neue Kunden gewonnen, der Umsatz konnte gesteigert werden.

150 Jahre: Bonifatius Druck-Buch-Verlag GmbH weiterlesen

Weidmüller Produktionshalle am Standort in Thüringen

Detmold/Wutha-Farnroda. Die Thüringische Weidmüller GmbH (TWG) – Tochter des Detmolder Elektrotechnikunternehmens Weidmüller aus Detmold – befindet sich weiterhin auf einem erfolgreichen Wachstumskurs. Um auch langfristig den steigenden Anforderungen gerecht zu werden, hat das Unternehmen am 13. Juni feierlich eine neue Halle am Standort eingeweiht.

Weidmüller Produktionshalle am Standort in Thüringen weiterlesen

Wichtige Weichenstellung für Umsetzung der REGIONALE-Projekte

Bielefeld. Vertretern der OWL GmbH und der Bezirksregierung Detmold ist im Gespräch mit Staatssekretär Christoph Dammermann (Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie) am Donnerstag, 13. Juni, in Düsseldorf eine wichtige Weichenstellung für die Finanzierung der REGIONALE gelungen. Es kann nun neben den Fördermitteln des Landes auch EU-Geld kurzfristig für Projekte aus den Bereichen Wirtschaft/Wissenschaft und Tourismus eingesetzt werden.

Wichtige Weichenstellung für Umsetzung der REGIONALE-Projekte weiterlesen

Kultur Räume Gütersloh – Die Stadthalle wird fit für die Zukunft

Gütersloh. Die Baumaßnahmen an der Fassade der Stadthalle Gütersloh sind gestartet. Im ersten Bauabschnitt beginnen seit heute zahlreiche Gewerke mit dem Rückbau der 40 Jahre alten Fassade. Anschließend hüllen sie die Stadthalle in ein neues Kleid, das moderne Brandschutz- und Energieschutzstandards gewährleistet.

Kultur Räume Gütersloh – Die Stadthalle wird fit für die Zukunft weiterlesen

Anzeige: Nachfrage für Sicherheitsdienste steigt weiter an

Nach dem die Einbruchsdelikte im Jahr 2015 ihren Höchststand erreicht haben, gehen die Einbruchzahlen in privaten Wohnungen und Häusern nun wieder deutlich zurück. Nach aktuellen Statistiken sind es im Jahr 2018 weniger als 120.000 registrierte Einbrüche, die für einen Gesamtschaden in Höhe von mehreren Millionen Euro verantwortlich waren. In diesem Kontext setzen immer mehr Menschen auf Sicherheitsdienste.

Anzeige: Nachfrage für Sicherheitsdienste steigt weiter an weiterlesen