ELOS optimiert Logistik und Sortiment an Hygieneartikeln in Bramsche

Bramsche. Die ELOS GmbH & Co. KG (kurz: ELOS) nutzt die Verlagerung ihres Firmensitzes von Westerkappeln nach Bramsche bei Osnabrück im Herbst 2018 zugleich für eine Optimierung der Logistik, eine Neuaufstellung des Sortiments und einer Modernisierung des Markenauftritts. Mit der offiziellen Inbetriebnahme des neuen Gebäudes am 2. November 2018 schlug das mittelständische Großhandelsunternehmen somit ein neues Kapitel in der Firmenhistorie auf.

ELOS optimiert Logistik und Sortiment an Hygieneartikeln in Bramsche weiterlesen

Trocknen und Entfeuchten: Remko LTE hochwertige Profigeräte

Osnabrück. Mit Geräten der Remko-Serie LTE kann der Bedarf an Trocknung und Entfeuchtung problemlos bewältigt werden, unabhängig vom Objekt. Die fahrbaren Luftentfeuchter stehen in 4 Leistungsklassen zur Verfügung. Sie lassen sich falls notwendig zu effizienten Systemen kombinieren. So wird der Trocknungsprozess nochmals verkürzt.

Trocknen und Entfeuchten: Remko LTE hochwertige Profigeräte weiterlesen

Positive FMB Bilanz: Mehr Aussteller & Besucher – attraktive Neuheiten

Bad Salzuflen. Zum Abschluss der 14. FMB – Zuliefermesse Maschinenbau zieht der Veranstalter Clarion Events eine rundum positive Bilanz: Mit 562 Unternehmen konnte die Messe einen Ausstellerrekord verzeichnen. Die Anzahl der Besucher erhöhte sich auf rund 6.680. Erste Auswertungen zeigen, dass auch die Verweildauer der Besucher länger war als auf den Messen der Vorjahre.

Positive FMB Bilanz: Mehr Aussteller & Besucher – attraktive Neuheiten weiterlesen

Bildungsministerin Gebauer in Sekundarschule Schloss Varenholz

Varenholz. Die Private Sekundarschule sowie die Jugendhilfeeinrichtung mit Internat Schloss Varenholz standen im Mittelpunkt eines Besuchs von Yvonne Gebauer, Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Martina Hannen, Landtagsabgeordnete für Lippe, Marianne Thomann-Stahl, Präsidentin der Bezirksregierung Detmold, sowie weiteren Vertretern aus Politik und Schulbehörde.

Bildungsministerin Gebauer in Sekundarschule Schloss Varenholz weiterlesen

Auf Weltreise mit BaSys: Andere Länder, andere Bänder

Von Deutschland in die Welt, das ist das Motto, nach dem BaSys – Bartels Systembeschläge seinen Jahreskalender 2019 konzipiert hat. Projekte in Österreich und der Schweiz, in Italien und Luxemburg, in Russland und Lettland, auf Zypern, in Kanada und Indien, in Hongkong, Kuwait und Singapur kann der Baubeschlaghersteller aus Kalletal als Referenzen vorzeigen. Der Stolz darüber bietet Anlass, nationalen und internationalen Kunden mit dem Kalender Danke zu sagen und mit ihnen auf Weltreise zu gehen, an die Orte, wo Projekte mit Basys-Be­schlägen zu finden sind.

Es sind private und öffentliche Bauten, Hotels, Schulen, Bibliotheken und sogar die Zentralmoschee in Moskau, von denen Basys behaupten kann, dass hier Türbänder und Schließbleche aus Kalletal im Sinne des jeweiligen Architekturkonzeptes und gemeinsam realisiert mit Kunden aus der ganzen Welt zum Einsatz kamen. Basys entwickelt, produziert und vertreibt seit 1995 ein komplettes Baubeschlagprogramm: variable Bandsysteme für Wohnungstüren, verdeckt liegende und sichtbare Bandsysteme für Haus- und Wohnungsabschlusstüren, Rollenbandsys­teme für Objekttüren, verdeckt liegende Bandsysteme sowie Schließblechsysteme.

„Es war uns ein Anliegen, über den Kalender einmal deutlich zu machen, wie die verschiedenen baulichen und gesetzlichen Vorgaben in den je­weiligen Ländern den Einsatz der Baubeschläge beeinflussen. Tagtäglich erkennen wir in der engen Zusammenarbeit mit unseren Kunden, dass in anderen Ländern andere Bänder gefragt sind, auch wenn es sich manchmal nur um Details handelt“, erläutert Geschäftsführer Jürgen Bartels die Intention für das Kalenderthema 2019. Basys sieht sich mit seinen Band- und Schließblechsystemen als Problemlöser für Türen- und Zargenhersteller in ganz Europa sowie für nationale und internationale Kunden aus Handel und Handwerk.

Der Kalender 2019 ist der achte in Folge, den Basys herausgibt. Fanden sich darin bisher ausschließlich Türbeschläge in einem verfremdeten Kontext, rückte das Unternehmen entsprechend seiner Produktstrategie im letzten Jahr erstmals die Tür als Gesamt(kunst)werk in den Fokus. 2019 weitet sich der Blick auf das Bauprojekt. Der Kalender 2019 „BaSys … in der Welt unterwegs“ im Format 42 x 60 cm ist direkt bei Basys er­hältlich und kann per Mail an vertrieb@basys.biz oder telefonisch unter 05264 / 64730 bestellt werden.

Bitcoins sind immer noch das digitale Gold der Zukunft

Paderborn. Bitcoins und Blockchain – Spätestens seitdem die Kryptowährung und die dahinter stehende Technologie innerhalb weniger Tage eine wahre Wertexplosion hinlegten und in den Medien von Millionengewinnen die Rede war, kennen die Meisten zumindest die Begriffe. Was allerdings hinter der digitalen Währung steckt, wissen die Wenigsten. Das Ressort Bildung & Wirtschaft der Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter hat mit der Abendveranstaltung „Bitcoin & Blockchain verstehen“ Abhilfe geschaffen.

Bitcoins sind immer noch das digitale Gold der Zukunft weiterlesen

Campus OWL wird Verbindungsbüro in New York eröffnen

Ostwestfalen-Lippe. Großer Erfolg für den Campus OWL: Der Verbund der fünf staatlichen Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe wird jetzt ein Verbindungsbüro in New York eröffnen, um die Internationalität und die Stärken der Region – auch als Wissenschafts- und Studienstandort – an exponierter Stelle weiter auszubauen. Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) hatte bundesweit zur Bewerbung um das Büro ausgeschrieben, Campus OWL erhielt jetzt den Zuschlag.

Campus OWL wird Verbindungsbüro in New York eröffnen weiterlesen

Ulrich Scheppan verstärkt Vorstand der Volksbank Bielefeld-Gütersloh

Bielefeld/Gütersloh. Die Volksbank Bielefeld-Gütersloh leitet an ihrer Spitze den Generationswechsel ein. Zum 1. Juli kommenden Jahres wird der langjährige Vorstandsvorsitzende Thomas Sterthoff (62) in den Ruhestand gehen und seinen Posten an Michael Deitert (53) übergeben.

Ulrich Scheppan verstärkt Vorstand der Volksbank Bielefeld-Gütersloh weiterlesen

Digitalisierung erobert die Intralogistik

Paderborn/Stuttgart. Die Digitalisierung ist aus der Intralogistik nicht mehr wegzudenken. Für die digitale Transformation im Lager sind geeignete Werkzeuge nötig, wie zum Beispiel das Warehouse Management System (WMS) ProStore®. Das vom Paderborner IT-Unternehmen TEAM GmbH entwickelte System ist auf die Umsetzung anspruchsvoller Logistik 4.0-Konzepte ausgerichtet. Auf der LogiMAT 2019 zeigt TEAM den Besuchern, wie ProStore® die Zukunftsfähigkeit sichert.

Digitalisierung erobert die Intralogistik weiterlesen

Maschinenbau der FH Münster profitiert von Kooperation mit GRIMME

Münster/Steinfurt. Kaum eine Branche genießt weltweit einen so guten Ruf wie der deutsche Maschinenbau. Einer der regionalen Schwerpunkte liegt dabei in der Agrartechnik, viele – auch international sehr erfolgreiche – Unternehmen dieser Branche haben ihren Hauptsitz in Nordwestdeutschland.

Maschinenbau der FH Münster profitiert von Kooperation mit GRIMME weiterlesen