Düsseldorf (IT.NRW). Die nordrhein-westfälische Wirtschaft exportierte im September 2014 Waren im Wert von 15,8 Milliarden Euro. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren das 3,4 Prozent mehr als im September 2013. Der Wert der Importe lag mit 18,4 Milliarden Euro um 8,8 Prozent über dem Vorjahreswert.
Kategorie: Branche
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
Die neuen IMO – zertifizierten Jowapur®-Prepolymerklebstoffe
Detmold. Alle Jowat 1K PUR-Prepolymerklebstoffe sind formaldehydfrei, also im ausreagierten Zustand als nicht gesundheitsgefährdend einzustufen. Die neuen Klebstoffe sind im Einsatz sehr ergiebig und tragen damit zu einer wirtschaftlichen Fertigung bei. Die geforderten Verbundfestigkeiten werden schon bei vergleichsweise geringen Klebstoffauftragsmengen erzielt.
Die neuen IMO – zertifizierten Jowapur®-Prepolymerklebstoffe weiterlesen
Stolperfalle Unternehmensbewertung
„Was ist ein Unternehmen wert?“ Dieses Thema stand im Mittelpunkt von HLB Dr. Schumacher & Partner GmbH Wirtschaftsprüfung Steuerberatung Rechtsberatung aus Münster. Nach den einleitenden Worten von Prof. Dr. Bernhard Großfeld, em. ord. Professor an der WWU Münster, informierten die beiden Partner Dipl.-Kfm. Wolf Achim Tönnes, WP, RA, StB und Dr. Dietmar Janzen, RA, StB über verschiedene Verfahren und wichtige Fragestellungen bei der Unternehmensbewertung.
Landkreis Osnabrück über Insolvenz des Flughafens Münster/Osnabrück
Osnabrück. Insolvenz ausgeschlossen: Der Landkreis Osnabrück sieht keinen Grund für eine geordnete Insolvenz des Flughafens Münster/Osnabrück (FMO) und bewertet entsprechende öffentliche Äußerungen von Kreistagsmitgliedern als Einzelmeinungen.
Landkreis Osnabrück über Insolvenz des Flughafens Münster/Osnabrück weiterlesen
Die Unternehmensinsolvenz als Chance
Osnabrück. Es gibt Themen mit den beschäftigt man sich vielfach erst, wenn es sich nicht mehr verhindern lässt. Das Thema Unternehmensinvolvenz ist eines dieser Themen. Grund genug für die WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land, das Thema im Rahmen einer Informationsveranstaltung zu beleuchten.
EK LIVE: Mit High-Speed ins neue Handelsjahr
Bielefeld. Direkt im Anschluss an das Weihnachtsgeschäft starten die Mitglieder der EK/servicegroup mit vollem Tempo ins Jahr 2015. Den Kraftstoff für erfolgreiches Handeln tanken die rund 2.200 Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem In- und Ausland vom 23. bis 25. Januar 2015 auf der EK LIVE in Bielefeld.
Neue Version des TyreManager auf dem Markt
Paderborn. Die Tyres on line and Energy GmbH, ein auf die Reifenbranche spezialisiertes IT-Unternehmen, hat eine nochmals verbesserte Version ihrer Warenwirtschaftslösung TyreManager auf den Markt gebracht. Neben der Erweiterung und Ergänzung von zahlreichen Einzelfeatures, zum Beispiel bei der Kunden- und Lieferantenverwaltung und dem Stammdatenmanagement, zählen die Mehrsprachigkeit, vor allem aber die Portierung auf die 64-Bit Technologie zu den Neuerungen des Release 8.1.
gute aussichten – junge deutsche fotografie
Seit 11 Jahren bietet dieses Nachwuchsförderprojekt ein international beachtetes Forum für die bemerkenswertesten Abschlussarbeiten aus allen deutschen Hochschulen, Fachhochschulen und Akademien, die einen Studiengang Fotografie anbieten. Laut SPIEGEL ist „gute aussichten“ „Deutschlands renommiertester Wettbewerb für junge Fotografen“, der sich immer mehr zu einer „ständigen Vertretung der jungen Fotografie“ entwickelt.
Einweihung an der Universität Paderborn
Am Mittwoch, 19. November, hat ab 16 Uhr die offizielle Einweihung des Gebäudes Q der Universität Paderborn stattgefunden. Die Festveranstaltung wurde im neuen Foyer durch Prof. Dr. Nikolaus Risch, Präsident der Universität, und Prof. Dr. Martin Schneider, Dekan der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, die der Bau beherbergt, eröffnet. Das studentische und wissenschaftliche Leben hat bereits Ende 2013 in dem Gebäude Einzug gehalten.
Nutzungskosten für Logistikflächen steigen langsamer als Inflation
Frankfurt. Der Immobiliendienstleister DTZ hat in der Studie „Global Occupancy Costs – Logistics 2014“ die Entwicklung der Kosten von Logistikflächen weltweit untersucht. Die Untersuchung kommt zu dem Ergebnis, dass die Nutzungskosten für Lager-und Logistikflächen bis Ende 2018 weltweit durchschnittlich um 1,9 % pro Jahr ansteigen werden. Dieser Kostenanstieg liegt deutlich unterhalb der erwarteten globalen Inflationsrate von 2,8% jährlich.
Nutzungskosten für Logistikflächen steigen langsamer als Inflation weiterlesen