
In Rastede, einer Kleinstadt im Nordwesten von Niedersachsen, nicht unweit von Osnabrück, hat die Witte Tube & Pipe Systems GmbH & Co. KG ihren Sitz. Anzeige: Über den Tellerrand: Die Witte Tube & Pipe Systems GmbH weiterlesen
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
In Rastede, einer Kleinstadt im Nordwesten von Niedersachsen, nicht unweit von Osnabrück, hat die Witte Tube & Pipe Systems GmbH & Co. KG ihren Sitz. Anzeige: Über den Tellerrand: Die Witte Tube & Pipe Systems GmbH weiterlesen
Kreis Paderborn. Bundesweit wird in der Woche der Ausbildung vom 16. bis 21. März mit verschiedensten Aktionen, vielfach im Zusammenwirken mit Ausbildungsbetrieben, Partnern am Ausbildungsmarkt, aber auch mit politisch Verantwortlichen, das Thema „Ausbildung und Fachkräftesicherung“ in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt und dabei auf die enorme Bedeutung einer beruflichen Ausbildung hingewiesen.
Arbeitsagentur und Jobcenter auf Werbetour in Sachen Ausbildung weiterlesen
In Kooperation mit der my job-OWL hat die Initiative für Beschäftigung OWL e. V. (IfB OWL) auf der diesjährigen Jobmesse den Ausstellern vom 13.-15. März 2015 ein besonderes Angebot unterbreitet: In Speed-Datings konnten die Unternehmen hochqualifizierte einheimische und internationale Studierende als zukünftige Fach- und Führungskräfte kennenlernen und sich einen persönlichen Eindruck ihres Profils machen.
Im Laufe eines Lebens kann es vorkommen, dass man mehr Geld benötigt, als man hat. Sei es für eine Immobilie, ein Auto oder ein elektronisches Gerät, man befindet sich in einer finanziellen Notlage. Aus diesem Grund muss man bei jedem Kredit genau hinsehen und lieber mehrere Angebote einholen. Nur so kann man sichergehen, den besten Deal für sich abzuschließen. Anzeige: Bei Krediten immer doppelt hinsehen weiterlesen
Die Oldenburgische Landesbank Gruppe (OLB) blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2014. Nach 9,1 Millionen (Mio.) Euro im Vorjahr hat die OLB per 31.Dezember 2014 mit einem Ergebnis vor Steuern in Höhe von 34,7 Mio. Euro abgeschlossen. Nach Abzug der Steuern erwirtschaftete die Bank damit einen Gewinn in Höhe von 24,9 Mio. Euro (Vorjahr: 8,7 Mio. Euro).
Oldenburgische Landesbank mit deutlicher Gewinnsteigerung weiterlesen
Mörfelden-Walldorf. 40 Prozent der deutschen Führungskräfte gehen davon aus, dass sich mangelnde Innovationsfähigkeit und das Zurückbleiben hinter dem technischen Fortschritt in den nächsten fünf Jahren sehr negativ auf ihr Unternehmen auswirken wird. Sie wurden im Rahmen der internationalen Studie „Innovate or Perish“ von Automic befragt.
Auf der 31. Station seiner Zukunftsenergientour besuchte NRW-Klimaschutzminister Johannes Remmel am mit einer Delegation der EnergieAgentur.NRW neben dem energetisch sanierten Verwaltungsgebäude der Stadtwerke die Energie autarke Kläranlage in Bad Oeynhausen. Nach der Modernisierung der Blockheizkraftwerke (BHKW) erreicht die städtische Kläranlage 2014 einen Eigenversorgungsrad von 113 Prozent.
Energie-Plus-Kläranlage der Stadtwerke Bad Oeynhausen weiterlesen
Neustadt. Die MHP Solution Group hat auf der LogiMAT mit „Shiptrack.com“ ein neues Werkzeug zur Sendungsverfolgung vorgestellt. Unabhängig vom jeweiligen Spediteur, Paket- und Kurierdienst lässt sich der Weg jeder Sendung verfolgen.
Essen. Das Thema Betriebsprüfung steht früher oder später bei jedem Unternehmen ins Haus. Während Großbetriebe in der Regel im Rahmen von Anschlussprüfungen lückenlos geprüft werden, werden Mittel- und Kleinbetriebe wesentlich seltener kontrolliert.
Internet dient Betriebsprüfern zunehmend zur Informationsbeschaffung weiterlesen
90 Vertreter aus Forschungseinrichtungen, Industrie und Behörden haben am 4. März 2015 im DECHEMA-Haus in Frankfurt die gemeinsame Deutsche Plattform NanoBioMedizin aus der Taufe gehoben. Ziel der Initiative ist, Ergebnisse der nanobiotechnologischen Forschung schneller und effektiver zum Patienten zu bringen. Bei einem Workshop im Mai sollen Themen für eine strategische Forschungsagenda definiert werden.