Kreisverband der CDU bei Weidmüller

Abgeordnete und Repräsentanten der CDU informierten sich über Industrie 4.0 und Digitalisierung bei Weidmüller (Foto: Weidmüller)
Abgeordnete und Repräsentanten der CDU informierten sich über Industrie 4.0 und Digitalisierung bei Weidmüller (Foto: Weidmüller)

Detmold. „Wie verändert sich die Aus- und Weiterbildung vor dem Hintergrund der Digitalisierung“ – um dieses zentrale Thema drehte sich der Besuch des CDU Kreisverbandes Lippe am 21. August bei dem Elektrotechnikunternehmen Weidmüller. Knapp 65 Mitglieder – unter anderem die Kreisvorsitzende der CDU Lippe, Kerstin Vieregge, der Bundestagsabgeordnete Christian Haase sowie der ehemalige Landrat von Lippe, Friedel Heuwinkel, informierten sich bei einem Besuch über die Chancen und Möglichkeiten der Digitalisierung für die Aus- und Weiterbildung in Unternehmen. Neben Praxisbeispielen in der Akademie stand auch ein Vortrag des Leiters der Weidmüller Akademie, Dr. Eberhard Niggemann, auf dem Programm. Kreisverband der CDU bei Weidmüller weiterlesen

Kreis Lippe erhält Bundesförderung für Flüchtlingspolitik

50.000 Euro Bundesförderung für Flüchtlingspolitik bekommt der Kreis
Begleitung von Flüchtlingsfamilien in der Bildung. (Foto: Free-Photos/ pixabay)

Kreis Lippe. Bildung ist der Schlüssel zur Integration. Um geflüchtete Familien dabei zu unterstützen, sich mit dem deutschen Bildungssystem vertraut zu machen, hat sich der Kreis Lippe für das Modelprogramm „Starke Netzwerke: Elternbegleitung für geflüchtete Familien“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend“ beworben. Jetzt kam die Zusage des Bundes. Insgesamt 50.000 Euro Bundesförderung für seine Flüchtlingspolitik in diesem Bereich bekommt der Kreis zur Umsetzung.

Kreis Lippe erhält Bundesförderung für Flüchtlingspolitik weiterlesen

Ausbildungsgänge bei HARTING sehr gefragt

Der neue Nachwuchs für Ausbildungsgänge bei HARTING
Die neuen Auszubildenden und dualen Studenten wurden von Sonja Roth, Zentralbereichsleiterin Personal (links), und Ausbildungsleiter Nico Gottlieb (rechts) begrüßt. (Foto: HARTING)

Espelkamp. Die HARTING Technologiegruppe hält die Zahl ihrer Auszubildenden weiterhin auf einem hohen Niveau. Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres treten 36 junge Leute Ausbildungsgänge bei HARTING an. Insgesamt werden damit derzeit 151 junge Leute in über 20 verschiedenen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen auf ihre künftige Tätigkeit vorbereitet.

Ausbildungsgänge bei HARTING sehr gefragt weiterlesen

Cuxport schlägt tonnenschwere Kranteile um

Die Kranteile wurden vom Cuxport-Terminal auf den Frachter MS Imari verladen.
Die Kranteile werden am Cuxport-Terminal verladen. (Foto: Cuxport GmbH)

Erstmalig hat der Hafendienstleister Cuxport Ende Juli Projektladung für die deutsche Vertretung der japanischen Reederei NYK Bulk & Projects über den Liegeplatz 3 des Europa-Kais umgeschlagen. Die tonnenschweren Kranteile wurden vom Cuxport-Terminal auf den 175 Meter langen Frachter MS Imari verladen, um von Cuxhaven aus nach Ho-Chi-Minh-Stadt in Vietnam verschifft zu werden.

Cuxport schlägt tonnenschwere Kranteile um weiterlesen

Packsize und Becker: zusammen erfolgreich

Intelligente Lösungen für On-Demand-Packaging bestimmen den Erfolg von Verpackungsunternehmen mit (Foto: Packsize)
Intelligente Lösungen für On-Demand-Packaging bestimmen den Erfolg von Verpackungsunternehmen mit (Foto: Packsize)

Herford/Langenberg. Da wächst immer mehr zusammen, was zusammen passt. Anfang 2017 übergab Claus Harnisch, Geschäftsführer der Becker Verpackungstechnologie GmbH & Co. KG, seine Anteile am Unternehmen an die Packsize GmbH, Anbieter von On Demand Packaging, smarten Verpackungslösungen just in time. Inzwischen ist das gemeinsame Team bestens aufgestellt, um offensiv und mit klarer Spielidee erfolgreich in die neue Saison und in den Markt zu starten. Packsize und Becker: zusammen erfolgreich weiterlesen

DBU fördert umweltschonende Kühltechnologie

Konventionelle Klimaanlagen können dank eines von der  DBU geförderten Projekts bald der Vergangenheit angehören (Foto: matuska/ Pixabay)
Konventionelle Klimaanlagen können dank eines von der DBU geförderten Projekts bald der Vergangenheit angehören (Foto: matuska/ Pixabay)

Feldkirchen/Osnabrück. Klimaanlagen haben in heißen Sommern Hochkonjunktur. Sie funktionieren jedoch meist mit umweltschädlichen Kältemitteln und verbrauchen viel Strom. Umweltfreundlich cool bleiben – das wird vielleicht schon bald ein auf niedrigere Kaltwassertemperaturen als bisher üblich ausgelegter „eChiller“ ermöglichen. Fachlich und finanziell mit rund 300.000 Euro unterstützt von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) will die Firma Efficient Energy (Feldkirchen, Landkreis München) die jüngst erst für Rechenzentren und Serverräume zur Serienreife entwickelte Kühltechnologie mit Wasser als Kältemittel auch für neue Einsatzgebiete optimieren. Mit einem neuen Förderprojekt der DBU soll der innovativen Kühltechnologie für die herkömmliche Klimatisierung von etwa Büro-, Veranstaltungsgebäuden und Hotels zum Durchbruch verholfen werden. DBU fördert umweltschonende Kühltechnologie weiterlesen

FAIR FRIENDS – Politik und Nachhaltigkeit

Die FAIR FRIENDS möchte die politischen Ziele der Parteien vor der Bundestagswahl transparenter machen.
Schirmherrin Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks kommt am Freitag, 08. September, zur Messe. Auch weitere Gäste aus der Politik haben sich angesagt. (Foto: BMUB/Thomas Imo)

Dortmund. Die Messe FAIR FRIENDS vom 7. bis 10. September 2017 in Dortmund steht in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks. Sie wird zur Messe kommen und sich den Fragen junger Leute stellen. Pünktlich zur Bundestagswahl bietet die FAIR FRIENDS außerdem die Möglichkeit, Parteiprogramme auf das Thema Nachhaltigkeit hin zu prüfen. Vertreter verschiedener politischer Parteien stellen ihre Positionen in einer Talkrunde dar.

FAIR FRIENDS – Politik und Nachhaltigkeit weiterlesen

Ems-Achse: Parlamentarischer Abend

Rund 390 Gäste nahmen am 8. Parlamentarischen Abend der Ems-Achse teil (Foto: Ems-Achse)
Rund 390 Gäste nahmen am 8. Parlamentarischen Abend der Ems-Achse teil (Foto: Ems-Achse)

Hannover. Auf dem 8. Parlamentarischen Abend der Wachstumsregion Ems-Achse kamen neben den Rednern, dem Niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil und Landtagspräsident Bernd Busemann, wieder zahlreiche Minister, Staatssekretäre, Landräte, Bürgermeister, Vertreter verschiedener Organisationen und vor allem wieder viele Unternehmer aus der Region zusammen und sich auszutauschen. Insgesamt konnte Bernard Krone, Vorsitzender der Ems-Achse, rund 390 Gäste begrüßen. Die Anreise im Sonderzug der WestfalenBahn wurde von über 100 Teilnehmern zum intensiven Austausch genutzt.  Ems-Achse: Parlamentarischer Abend weiterlesen

Oft keine Bewerber um Lehrstellen im Handwerk

Viele Lehrstellen im Handwerk unbesetzt
Kammerumfrage: jeder vierte Ausbildungsbetrieb sucht noch Lehrlinge für Lehrstellen im Handwerk (Foto: LibbyandMarcelcom/ pixabay)

Münster. Das Handwerk würde gern mehr Jugendliche ausbilden. Das hat eine Umfrage der Handwerkskammer unter 145 Ausbildungsbetrieben im Münsterland und in der Emscher-Lippe-Region ergeben. Nur gut die Hälfte (53 Prozent) konnte alle Lehrstellen besetzen. Fast ein Viertel (23 Prozent) sucht immer noch Lehrlinge.

Oft keine Bewerber um Lehrstellen im Handwerk weiterlesen

Sommerfest der Möbelverbände Herford

Auf dem Sommerfest der Möbelverbände
Begehrte Gesprächspartner zum Sommerfest der Möbelverbände: Verbandsgeschäftsführer Dr. Lucas Heumann, Landtagspräsident André Kuper, Landrat Jürgen Müller sowie Verbandspräsident Wilfried Niemann (v.l.n.r.)

Herford. Auch mit Blick auf das Wetter steht das Sommerfest der Möbelverbände Nordrhein-Westfalen und des TÜV Rheinland/LGA unter einem ganz besonders guten Stern. Am 14. August war es wieder soweit, als bei lauem Sommerwetter viele Branchenvertreter, ihre geladenen Gäste sowie Ehrengast André Kuper, Präsident des nordrhein-westfälischen Landtags, auf der Uferterrasse des Museums Marta in Herford entspannt zusammenfanden.

Sommerfest der Möbelverbände Herford weiterlesen