Tag des Handwerks – Die Lust aufs Handwerk wecken

Münster. Die „Wirtschaftsmacht von nebenan“ feierte den bundesweiten Tag des Handwerks. Für die Kreishandwerkerschaft (KH) Steinfurt-Warendorf ein schöner Anlass, um mit zwei Aktionen auf die vielfältigen Möglichkeiten der Branche aufmerksam zu machen. Mit der Aufkleberaktion „Wir (k)leben fürs Handwerk!“ spricht die KH ihre Innungsbetriebe an. An die jüngere Generation richtet sich die zweite Aktion: ein Kennenlerntag in den Ausbildungswerkstätten der KH in Beckum.

Tag des Handwerks – Die Lust aufs Handwerk wecken weiterlesen

Mittelstand Münster schöpft Digitalisierungspotenzial nicht aus

Münster. Durchschnittlich hat nur jeder fünfte aus dem Mittelstand im Wirtschaftsraum Münster 2016 in die Digitalisierung investiert. Insgesamt betrugen die Digitalisierungsausgaben im Raum Münster etwa 338 Millionen Euro und damit nur rund ein Zwölftel der rund 4,1 Milliarden Euro Neuinvestitionen in Bauten und Anlagen.

Mittelstand Münster schöpft Digitalisierungspotenzial nicht aus weiterlesen

34. Business Breakfast in Verl.

Die (Arbeits-)Welt dreht sich immer schneller, der (Termin-)Druck nimmt stetig zu. Darunter leidet das Wohlbefinden und die Motivation bei der Arbeit. Welche Belastungen im Arbeitsalltag auf uns wirken und wie der Mensch eigentlich programmiert ist, erfuhren die Gäste des 34. Business Breakfast am Donnerstag, 13. September 2018, in Verl.

34. Business Breakfast in Verl. weiterlesen

Anmeldung der Betriebe für B.O.P. Wallenhorst startet

Wallenhorst. Ein spannender Vormittag rund um die Berufswahl erwartet rund 500 Acht- und Neuntklässler am 28. Februar 2019 in der Alexanderschule Wallenhorst. Regionale Unternehmen haben dann beim zweiten Berufsorientierungsparcours B.O.P. die Chance, ihr Unternehmen und ihre Ausbildungsberufe potenziellen Nachwuchskräften vorzustellen.

Anmeldung der Betriebe für B.O.P. Wallenhorst startet weiterlesen

Raben Gütersloh feiert Erweiterung ihres Umschlaglagers

Gütersloh. Die Erweiterung ihres Umschlaglagers sowie den Neubau ihres Bürogebäudes feierte die Raben-Niederlassung in Gütersloh am 18. September gemeinsam mit Kunden sowie Vertretern aus Politik und Wirtschaft.

Raben Gütersloh feiert Erweiterung ihres Umschlaglagers weiterlesen

Business Breakfast bei Heupel Architekten

Münster. „Wer in Gewerbebau investiert, hat eine große Verantwortung: Gegenüber seiner Firma, seinen Mitarbeitern und auch gegenüber der Stadt.“ Beim Business Breakfast der Wirtschaftsförderung Münster GmbH (WFM) sprach Architekt Andreas Heupel über den Wert von Baukultur. Sein Statement vor mehr als 120 Gästen fiel eindeutig aus: Gestalterische Qualität ist für den unternehmerischen Erfolg und für den Städtebau von hohem Nutzen.

Business Breakfast bei Heupel Architekten weiterlesen

Bewerbungsphase für die Talent Days der OetkerGruppe

Bielefeld. Vom 15. bis zum 16. November 2018 haben Studierende und Hochschulabsolventen wieder die Gelegenheit, bei den Talent Days verschiedene Unternehmen der Oetker-Gruppe kennenzulernen und alles über Einstiegs- und Karrierechancen zu erfahren. Bewerbungsphase für die Talent Days der OetkerGruppe weiterlesen

Referenzarchitektur zur Maschinenoptimierung durch Big Data

Lemgo. Rasante Änderungen auf den globalen Märkten, steigende Variantenvielfalt und Produktkomplexität sowie erhöhte Softwareanforderungen lassen herkömmliche Produktionsanlagen schnell an ihre Grenzen stoßen. Ressourcen könnten gespart werden, indem die Produktionsanlagen durch die Analyse von Daten Fehler erkennen und sich selbstständig optimieren – doch die Integration geeigneter Lösungen in den Unternehmen scheitert oft an einer mangelnden Referenzarchitektur.

Referenzarchitektur zur Maschinenoptimierung durch Big Data weiterlesen

Wirtschaftsjunioren Projekt ‚ShareXperience‘

Paderborn. Fehler gehören zum Leben dazu. Sie können entsprechend lehrreich sein. Gerade im wirtschaftlichen Bereich kann es aber ebenso entscheidend sein, gewisse Fehler von Beginn an auszuschließen. Die Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter setzen hier an und bringen in ihren Reihen durch das Projekt ‚ShareXperience‘ nun schon zum zweiten Mal erfahrene Unternehmer mit Jungunternehmern zusammen.

Wirtschaftsjunioren Projekt ‚ShareXperience‘ weiterlesen

FMB-Süd 2019 mit namhaften Ausstellern und „Newcomern“

Bad Salzuflen. Die dritte FMB-Süd, die am 20. Februar 2019 in Augsburg startet, wird den Besuchern eine attraktive Mischung aus bekannten Zulieferern des Maschinenbaus und neuen Kontaktmöglichkeiten bieten.

FMB-Süd 2019 mit namhaften Ausstellern und „Newcomern“ weiterlesen