Innovationsplattform.NRW für Start-ups und Unternehmen

Düsseldorf. Mit der Innovationsplattform.NRW bietet die EnergieAgentur.NRW ein neues Online-Tool zum Thema energiewirtschaftliche Innovationen an. Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen erhalten auf der Plattform aktive Unterstützung beim Innovationsscouting, bei der Suche von Projektpartnern sowie bei der Umsetzung von neuen Geschäftsmodellen und digitalen Prozessverbesserungen. Damit bringt das Projekt auch gezielt die Vernetzung der verschiedenen Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft und Forschung voran.

Innovationsplattform.NRW für Start-ups und Unternehmen weiterlesen

Neues Beratungscenter der IVB Immobilien GmbH eröffnet

Halle (Westf.). Die IVB Immobilien GmbH, Tochter der Volksbank Halle/Westf. eG, hat eine neue Heimat. Am Freitag wurde der Einzug in die neuen Geschäfts- und Beratungsräume an der Langen Straße 51 – direkt neben der Volksbank – mit einem Festakt gefeiert.

Neues Beratungscenter der IVB Immobilien GmbH eröffnet weiterlesen

Niedersächsische Ministerin Honé beeindruckt vom UrbanLand

Bielefeld. Am Montag war die niedersächsische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung Birgit Honé zu einem Arbeitsgespräch bei der OWL GmbH. Ministerin Honé informierte sich über die REGIONALE und ihre Ansätze und Wirkungsmöglichkeiten. Großes Thema dabei: das neue UrbanLand.

Niedersächsische Ministerin Honé beeindruckt vom UrbanLand weiterlesen

Digitalisierung im Handwerk – Smartphone statt Arbeitszettel

Münster. Das Thema Digitalisierung gewinnt auch für das Handwerk zunehmend an Bedeutung – weniger im Produktionsprozess, sondern vielmehr in der Funktion als Mittler digitaler Produkte und Dienstleistungen hin zum Verbraucher und für die Optimierung betrieblicher Abläufe.Dazu gehört beispielsweise auch das Feld der Zeiterfassung und Arbeitsdokumentation.

Digitalisierung im Handwerk – Smartphone statt Arbeitszettel weiterlesen

Ein Tag für die Cyber-Sicherheit

Münster. Cyber-Risiken erkennen und Schutzmaßnahmen ergreifen – mit diesen Themen richtete sich der 23. Tag der Cyber-Sicherheit am 11. Juli von 10 bis 17 Uhr in Münster an Handwerksbetriebe und -organisationen. Das Vormittagsprogramm befasste sich primär mit Themen für Organisationen.

Ein Tag für die Cyber-Sicherheit weiterlesen

Intelligente technische Systeme – auf der FMB

Bad Salzuflen. Vorschau auf die FMB – Zuliefermesse Maschinenbau. Die Veränderungsgeschwindigkeit in der Industrie ist hoch und scheint immer noch steigerungsfähig. Es gibt kaum ein Unternehmen, das sich nicht mit Digitalisierung und Industrie 4.0 beschäftigt – getrieben von der Erkenntnis oder der Einsicht, dass gravierende Technologiesprünge bevorstehen. Fast ebenso unübersehbar ist das Angebot an Veranstaltungen zu diesem „Megathema“ und nahezu jede Vokabel der Produktionstechnologie wurde schon mit dem Kürzel „4.0“ ergänzt.

Intelligente technische Systeme – auf der FMB weiterlesen

Branchentreffen MeinEVENT der Kongressinitiative Bielefeld Convention

Bielefeld. Tagungsgäste generieren in Bielefeld jährlich Millionenumsätze. Um die Netzwerke in der Stadt auszubauen und den Tagungsmarkt noch weiter voranzubringen, lädt Bielefeld Marketing gemeinsam mit Partnern der Initiative „Bielefeld Convention“ seit 2015 regelmäßig zur Netzwerkveranstaltung „MeinEVENT Bielefeld“. Rund 100 Teilnehmer nutzten jetzt die Gelegenheit im Mercure Hotel Bielefeld Johannisberg, um sich zu informieren.

Branchentreffen MeinEVENT der Kongressinitiative Bielefeld Convention weiterlesen

Flugroboter in der Intralogistik – gfw-Veranstaltung für Unternehmen

Beckum. Kaum ein Bereich ist so stark dem digitalen Wandel unterworfen wie die Logistik: Datenbrillen, Lager- und Transportroboter werden heute bereits erprobt oder eingesetzt. Wohin wird die Reise gehen? Mit diesem Zukunftsthema beschäftigt sich die Informationsveranstaltung „Alles Gute kommt von oben? Flugroboter in der Intralogistik „, der gfw-Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH am 10.07.2018 bei hygi.de GmbH & Co. KG in Telgte. Beginn der kostenfreien Veranstaltung ist um 17.30 Uhr.

Flugroboter in der Intralogistik – gfw-Veranstaltung für Unternehmen weiterlesen

CloudiFacturing – Hochtechnologie aus der Cloud

Darmstadt. Die Zielsetzung des EU-Projekts CloudiFacturing ist, Produktionsprozesse über einen digitalen Marktplatz zu optimieren. Das Projekt richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs). Diesen wird hochmoderne und komplexe Modellierungs- und Simulationssoftware über die »Cloud« zur Verfügung gestellt.

CloudiFacturing – Hochtechnologie aus der Cloud weiterlesen

Tag der offenen Tür bei der Buschjost GmbH

Bad Oeynhausen. Die Buschjost GmbH (ein Unternehmen von IMI Precision Engineering) feierte Ende Juni mit allen Mitarbeitern und Ehemaligen ihr 85-jähriges Bestehen. Los ging es schon am Vormittag mit einem Tag der offenen Tür zu dem die ganze Familie eingeladen war. Etwa 800 Leute folgten der Einladungen und verbrachten gemeinsam einen unvergesslichen Tag.

Tag der offenen Tür bei der Buschjost GmbH weiterlesen