Veranstaltungsreihe „Unternehmer im Dialog“ erstmals in Münster

Unternehmer im Dialog im Westfalen Forum (von links): Wolfgang Fritsch- Albert (Westfalen Gruppe), Jan Beckers (HitFox Group), Stephan Kunze (EY) und Michael Marhofer (ifm Unternehmensgruppe). (Foto: Westfalen AG)
Unternehmer im Dialog im Westfalen Forum (von links): Wolfgang Fritsch- Albert (Westfalen Gruppe), Jan Beckers (HitFox Group), Stephan Kunze (EY) und Michael Marhofer (ifm Unternehmensgruppe). (Foto: Westfalen AG)

Es war ein Ort, der richtig gut zum Thema passte: Im Westfalen Forum, einer zum Event-und Veranstaltungszentrum umgebauten Maschinenhalle der Westfalen Gruppe, trafen sich kürzlich Unternehmerinnen und Unternehmer, um über Erfolgsstrategien zwischen Tradition und Moderne zu diskutieren. Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY (früher: Ernst & Young) fand erstmals in Münster statt.

Veranstaltungsreihe „Unternehmer im Dialog“ erstmals in Münster weiterlesen

Im Erfolg liegt die Gefahr

Christian Hafer (Leiter Arbeitskreis Unternehmertum), Professor Rüdiger Kabst sowie Felix Hagelüken (Vorsitzender der Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter) (Foto: GAUSEMEIER PR)
Christian Hafer (Leiter Arbeitskreis Unternehmertum), Professor Rüdiger Kabst sowie Felix Hagelüken (Vorsitzender der Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter) (Foto: GAUSEMEIER PR)

Der Arbeitskreis Unternehmertum der Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter lud zum Dinnerclub-Gespräch. Gastredner Professor Rüdiger Kabst erstaunte die Gäste mit einem provokanten Thema.

Im Erfolg liegt die Gefahr weiterlesen

Baupreise in NRW um 0,6 Prozent höher als ein Jahr zuvor

Im Vergleich zu November 2014 stieg der Baupreisindex für Wohngebäude in Nordrhein-Westfalen um 0,5 Prozent. (Foto: IT NRW)
Im Vergleich zu November 2014 stieg der Baupreisindex für Wohngebäude in Nordrhein-Westfalen um 0,5 Prozent. (Foto: IT NRW)

Düsseldorf (IT.NRW). Der Baupreisindex für Wohngebäude (Bauleistungen am Bauwerk) war in Nordrhein-Westfalen im Februar 2015 um 0,6 Prozent höher als ein Jahr zuvor und erreichte einen Indexstand von 107,9 Punkten (berechnet auf der Basis 2010 = 100).

Baupreise in NRW um 0,6 Prozent höher als ein Jahr zuvor weiterlesen

Maritim: Neue Dienstleistungen, noch mehr Service

Bad Salzuflen. Mit den neuen Programmen „MICE Management by Maritim“ und „Von Mittelstand zu Mittelstand“ bietet die Maritim Hotelkette insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) noch mehr Service und damit Entlastung von zeitaufwendigen Planungsaufgaben im Travelmanagement und bei der Veranstaltungskoordination.

Maritim: Neue Dienstleistungen, noch mehr Service weiterlesen

Schwer entflammbares Formholz – „interzum award“ für „Becker Incendur plus“

Schwer entflammbar: Für Sitze wie diese, die Becker für die Firma Franz Kiel aus Nördlingen produziert hat, ist „Becker Incendur plus“ perfekt geeignet. (Foto: Becker)
Schwer entflammbar: Für Sitze wie diese, die Becker für die Firma Franz Kiel aus Nördlingen produziert hat, ist „Becker Incendur plus“ perfekt geeignet. (Foto: Becker)

Brakel. Das schwer entflammbare Formholz „Becker Incendur plus“ wird mit dem begehrten „interzum award“ ausgezeichnet. Es erhält den Preis in der Kategorie „intelligent material & design“. „Becker Incendur plus“ hatte kürzlich als erstes Formholz den Test zur neuen Brandschutz-DIN-Norm EN45545-2 für den Schienenverkehr bestanden und ist damit für den Einsatz in fast allen Zügen geeignet.

Schwer entflammbares Formholz – „interzum award“ für „Becker Incendur plus“ weiterlesen

Modulare Teilqualifzierung in der Zeitarbeit schafft Kompetenzen

Über Zeitarbeit finden viele An- und Ungelernte ohne Berufsabschluss den Weg aus der Arbeitslosigkeit in eine Beschäftigung. Dabei gewinnen Qualifizierung und Weiterbildung an Bedeutung.

Modulare Teilqualifzierung in der Zeitarbeit schafft Kompetenzen weiterlesen

WAGO: Umsatz von 661 Mio Euro und Bekenntnis zum Standort Deutschland

Ausgezeichneter Arbeitgeber: WAGO-Mitarbeiter mit den drei Gütesiegeln, die das Unternehmen in diesem Jahr erhalten hat. (Foto: WAGO)
Ausgezeichneter Arbeitgeber: WAGO-Mitarbeiter mit den drei Gütesiegeln, die das Unternehmen in diesem Jahr erhalten hat. (Foto: WAGO)

Minden. Die WAGO-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2014 einen Umsatz von 661 Millionen Euro erzielt und damit das Vorjahresergebnis von 606 Millionen Euro um 9 Prozent gesteigert.

WAGO: Umsatz von 661 Mio Euro und Bekenntnis zum Standort Deutschland weiterlesen

GHR Hochdruck-Reduziertechnik verschmilzt mit Buschjost

Bad Oeynhausen/Ober-Mörlen. Die GHR Hochdruck-Reduziertechnik GmbH, ein anerkannter Spezialist auf dem Gebiet der Hochdrucktechnik, ist seit dem 1. März 2015 Teil der Buschjost GmbH. Beide Unternehmen gehören zur britischen IMI plc und verschmelzen im Zuge einer Umstrukturierung des Mutterkonzerns miteinander.

GHR Hochdruck-Reduziertechnik verschmilzt mit Buschjost weiterlesen

Möbelindustrie: Industrie 4.0 mit PC-based Control von Beckhoff

Die offene PC-basierte Steuerungstechnik von Beckhoff bietet der Möbelindustrie schon heute leistungsfähige Basistechnologien für eine gemäß Industrie 4.0 horizontal und vertikal vernetzte Fertigung. (Foto: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG)
Die offene PC-basierte Steuerungstechnik von Beckhoff bietet der Möbelindustrie schon heute leistungsfähige Basistechnologien für eine gemäß Industrie 4.0 horizontal und vertikal vernetzte Fertigung. (Foto: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG)

Das Thema Automatisierung gehört seit Jahren zu den Kernthemen der Möbelindustrie. 2015 ist es – vor dem Hintergrund von Industrie 4.0 – in den Fokus der Ligna, als Weltleitmesse der Holz- und Möbelbranche, gerückt: Unter dem Begriff „Smart Factory“ bzw. „vernetzte Fertigung“ stehen intelligente, vernetzte Fertigungssysteme im Rampenlicht, die innovative Lösungen für die komplette Wertschöpfungskette in der Möbelindustrie bieten. Mit PC-based Control liefert Beckhoff die Basis-Technologie für Produktionskonzepte gemäß Industrie 4.0.

Möbelindustrie: Industrie 4.0 mit PC-based Control von Beckhoff weiterlesen

Insolvenzverwalter Martin Schmidt verkauft Wewers Solar- und Haustechnik

Lage. Das Unternehmen Wewers Solar- und Haustechnik ist gerettet. Insolvenzverwalter Martin Schmidt von Schultze & Braun hat das Handwerksunternehmen per Vertrag vom 25. März mit Wirkung zum 24. März an die vom bisherigen Betriebsleiter neu gegründete Wewers GmbH verkauft. Durch den Verkauf können sowohl die 19 Arbeitsplätze als auch der Standort des Unternehmens in der Daimlerstraße in Lage dauerhaft gesichert werden.

Insolvenzverwalter Martin Schmidt verkauft Wewers Solar- und Haustechnik weiterlesen