Der Wirtschaftsblog für die Regionen Ostwestfalen-Lippe, Münster und Osnabrück
Autor: Sascha Brinkdöpke
Die WIR-Redaktion freut sich auch auf Ihre Pressemitteilungen. Sprechen Sie uns an unter +49 5231 98100 0 oder per mail an redaktion@wirtschaft-regional.net
Mit dem DM500 hat der Systemanbieter Welotec einen besonders leistungsstarken WLAN-Access- Point im Programm, der sich auch als Client oder WDS-Bridge nutzen lässt. (Foto: Welotec GmbH)
Mit dem DM500 hat der Systemanbieter Welotec einen besonders leistungsstarken WLAN-Access- Point im Programm. Im industriellen Bereich spielt das Gerät seine Stärken konsequent aus. Es ist besonders gut für den Schaltschrankeinbau geeignet.
Das Wirtschaftsvertrauen im Euroraum ist im März weiter gestiegen. Damit sendet es ein klares Wachstumssignal. Dieses resultiert in erster Linie von der Binnenwirtschaft, das außenwirtschaftliche Umfeld ist hingegen noch belastet. Die EZB dürfte ihre Wertpapierkäufe daher fortsetzen.
Sprachen über die Chancen der neuen Technologie: (v.l.) Christian Terhechte (Neuland-Medien), Dr. Simon Oberthür (Software Inovation Campus), Ulrike Künnemann (eBusiness-Lotse OWL), Matthias Vinnemeier (pro Wirtschaft GT) und Martin Schildmacher (MODUS Consult). (Foto: pro Wirtschaft GT GmbH)
Kreis Gütersloh. Knapp 60 Teilnehmer lauschten interessiert den Vorträgen zum Thema Augmented Reality (AR), also „angereicherte Realität“, die den Auftakt der diesjährigen Innovations.Kreis.GT- Reihe bildeten. Augmented Reality ist eine Kombination aus wahrgenommener und am Computer erzeugter Realität, die mithilfe eines Smartphones oder Tablets betrachtet werden kann.
Bielefeld. Die Brunel GmbH, einer der bundesweit führenden Ingenieurdienstleister mit Sitz einer Niederlassung in Bielefeld, hat mit seinem langjährigen Tarifpartner ver.di einen neuen Entgelttarifvertrag abgeschlossen: Mit einer Gültigkeit von drei Jahren sieht der Vertrag vor, dass die Gehälter aller Mitarbeiter – so auch für die mehr als 60 Mitarbeiter des Bielefelder Standortes – ab dem 1. April 2015 um durchschnittlich 3,2 Prozent steigen werden.
Unkonventionell und erfolgreich: Erstmalig gewinnt eine Violine aus Carbon den Deutschen Musikinstrumentenpreis 2015. (Foto: mezzo-forte / Hilla Südhaus)
Im Wettbewerb um den 25. Deutschen Musikinstrumentenpreis belegt erstmalig ein Kohlefaserinstrument den ersten Platz. Der begehrte Ehrenpreis des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) wird am 17. April 2015 zur Musikmesse Frankfurt bei einem Festakt im Kaisersaal des Frankfurter Römers an den Streichinstrumentenbauer mezzo-forte überreicht.
Andreas Kujawski wird neuer Country Manager Germany (Air & Sea) beim Logistikdienstleister Hellmann Worldwide Logistics. (Foto: Hellmann Worldwide Logistics GmbH & Co. KG)
Osnabrück, den 25. März 2015. Mit Wirkung zum 01. April 2015 wird Andreas Kujawski (49) die Position von Markus Lingohr als Country Manager Germany (Air & Sea) beim Logistikdienstleister Hellmann Worldwide Logistics übernehmen. Er soll die positive Entwicklung dieser Unternehmenseinheit weiterführen und berichtet an den langjährigen Regional Director Europe, Jens Tarnowski (49).
DFTA-Award für Bischof + Klein in der Kategorie der flexiblen Großverpackungen. (Foto: Bischof + Klein GmbH & Co. KG)
Der Folien- und Verpackungshersteller Bischof + Klein (B+K) hat den DFTA-Award in der Kategorie der flexiblen Großverpackungen gewonnen und ist damit zum zweiten Mal in Folge für herausragenden High Definition Flexodruck ausgezeichnet worden. Der begehrte Preis wird alle zwei Jahre vom Flexodruck-Fachverband DFTA (Deutsche Flexographic Technical Association) vergeben.
Gütersloh. Der IT- Spezialist MODUS Consult AG gehört ab sofort zur Bechtle AG. Das Unternehmen bleibt unter dem Namen MODUS Consult AG bestehen. Es wird von den Vorständen Klaus Wagner und Martin Schildmacher geführt.
*) vorläufige Ergebnisse; einschließlich Tankstellen, ohne Handel mit Kfz – 1) in jeweiligen Preisen – 2) in Preisen von 2010 – 3) inkl. Einzelhandel mit Kommunikations- und Informationstechnik – 4) inkl. Versand- und Interneteinzelhandel, Einzelhandel vom Lager mit Brennstoffen. (Foto: IT NRW)
Düsseldorf (IT.NRW). Die Umsätze im nordrhein-westfälischen Einzelhandel waren im Februar 2015 real, also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung, um 2,6 Prozent höher als im Februar 2014.
Flexibler Einsatz leicht gemacht: Eine Arbeitsecke für ein kleines Team lässt sich mit „Screen“ schnell abteilen. (Foto: Febrü)
Open-Space-Büros gehören mittlerweile zum Büro-Alltag. Wenn in diesen offenen Strukturen Rückzugsmöglichkeiten für konzentriertes Arbeiten geschaffen werden sollen, bieten sich flexibel positionierbare Stellwände an. Der Herforder Büromöbelspezialist Febrü bietet mit dem neuen Gliederungssystem „Screen“ einen Sichtschutz, der Büroräume so gliedert, dass sich Office-Worker wohlfühlen.