„Unsere Region braucht kluge Köpfe. Darum müssen wir engagierte und kreative Schüler frühzeitig fördern und ihre Leistungen honorieren“, betont Marianne Thomann-Stahl. Die Regierungspräsidentin hat darum heute gemeinsam mit Wolfgang Marquardt (OstWestfalenLippe GmbH) und Andreas Engelhardt (Schüco International KG) 40 Nachwuchsforscher aus OstWestfalenLippe ausgezeichnet. Die Schüler waren zuvor bei Nachwuchswettbewerben wie „Jugend forscht“ auf Bundes- und Landesebene erfolgreich.
Autor: WIR Redaktion
Energie aus der Luft
Detmold. Das Thema Energieeffizienz spielt gerade auch im Bereich Industrie 4.0 eine wichtige Rolle. Die wichtigen Cyber-Physikalischen Systeme (CPS) müssen jederzeit mit ausreichend Energie für Sensor-, Aktor- und Datenübertragungsfunktionen versorgt sein, um Produktions- und Internet- Technologien kommunikationstechnisch miteinander verbinden zu können.
Runder Geburtstag für Event-Catering-Reihe
Dortmund (AWe). Die cateringmanufaktur der KHC Westfalenhallen GmbH hat am Freitag (24.10.) den Runden Geburtstag ihrer Event-Catering-Reihe „Erlebnis Manufaktur“ begangen. Mehr als 160 Gäste, darunter viele Geschäftsleute und Entscheider aus der Stadt, nahmen am 10. „Erlebnis“ in der Dortmunder Petri-Kirche teil. Die KHC Westfalenhallen GmbH spendete 3.000 Euro für die Instandhaltung des historischen Bauwerks, hinzu kamen etliche freiwillige Spenden der Teilnehmer.
WAGO-Stiftung ehrt die 35 besten Auszubildenden der Region
Minden/Bad Oeynhausen. 35 ehemalige Auszubildende aus dem gesamten Mühlenkreis – eine neue Rekordzahl – haben bei der diesjährigen Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer beziehungsweise der Handwerkskammer ein Prüfungsergebnis von 2,0 oder besser erreicht und wurden für diese ausgezeichnete Leistung von der WAGO-Stiftung geehrt. Sie durften im feierlichen Ambiente des GOP Varieté- Theaters Bad Oeynhausen im Beisein von Kreisdirektorin und Schuldezernentin Cornelia Schöder ihre Preise entgegen nehmen.
WAGO-Stiftung ehrt die 35 besten Auszubildenden der Region weiterlesen
Zweimal 25 Jahre HARTING
Espelkamp. Bei HARTING feiern am 1. November gleich zwei Angestellte ihr 25-jähriges Jubiläum. Die Beiden Frauen sind derzeit Sachbearbeiterinnen einmal im Bereich Produktmarketing und einmal im Bereich Media.
NRW-Exporte im August um 0,7 Prozent gestiegen
Düsseldorf (IT.NRW). Die nordrhein-westfälische Wirtschaft exportierte im August 2014 Waren im Wert von 13,9 Milliarden Euro. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren das 0,7 Prozent mehr als im August 2013. Der Wert der Importe lag mit 16,0 Milliarden Euro um 3,6 Prozent unter dem Vorjahreswert.
Energiewende nur mit Umdenken in ganzer Gesellschaft
Der Umbau des Energiesystems im Rahmen der Energiewende ist nach wie vor eine der wichtigsten aktuellen politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen. Vor allem für Nordrhein-Westfalen als Energieland Nummer eins und als leistungsstärkster Industriestandort Deutschlands ist die nachhaltige Umsetzung der Energiewende von großer Bedeutung.
Energiewende nur mit Umdenken in ganzer Gesellschaft weiterlesen
„job and career at CeBIT”, 16. bis 20. März 2015
Hannover/Mannheim. Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles übernimmt die Schirmherrschaft für die Recruiting-Veranstaltung „job and career at CeBIT“ im kommenden Frühjahr. Integriert in die weltweit wichtigste Veranstaltung für IT und Digitalisierung bietet die Karriereplattform Unternehmen vom 16. bis 20. März 2015 die Möglichkeit, direkt vor Ort die passenden IT-Fachkräfte zu treffen. Platziert ist der „job and career“-Bereich auch 2015 wieder in Halle 9 der CeBIT.
„job and career at CeBIT”, 16. bis 20. März 2015 weiterlesen
25 Jahre tri-ergon GmbH: Von Filmproduktion zu Medienagentur
Die Bielefelder tri-ergon feiert 25-jähriges Bestehen und ist eine Agentur mit Geschichte. In den vergangenen Jahren stellten sich die Firmengründer Dr. Holger Schettler und Michael Wiegert-Wegener immer wieder dem rasanten, digitalen Fortschritt. Das heutige Agenturportfolio mit neuen Produkten sichert ihnen auch 2014 den Erfolg in einer hartumkämpften Medienbranche.
25 Jahre tri-ergon GmbH: Von Filmproduktion zu Medienagentur weiterlesen
EDEKA Rhein-Ruhr steigert Produktivität in der Warenwirtschaft
Die Handelsgesellschaft EDEKA Rhein-Ruhr setzt für die effiziente Warenwirtschaft auf Handheld-PCs von Datalogic. In allen manuellen sowie einigen automatisierten Lägern wird unter anderem das Modell Skorpio X3 eingesetzt. Realisierungspartner für die Anbindung der Hardware ist der Auto-ID-Spezialist AISCI Ident.
EDEKA Rhein-Ruhr steigert Produktivität in der Warenwirtschaft weiterlesen