Tag des Handwerks – Die Lust aufs Handwerk wecken

Münster. Die „Wirtschaftsmacht von nebenan“ feierte den bundesweiten Tag des Handwerks. Für die Kreishandwerkerschaft (KH) Steinfurt-Warendorf ein schöner Anlass, um mit zwei Aktionen auf die vielfältigen Möglichkeiten der Branche aufmerksam zu machen. Mit der Aufkleberaktion „Wir (k)leben fürs Handwerk!“ spricht die KH ihre Innungsbetriebe an. An die jüngere Generation richtet sich die zweite Aktion: ein Kennenlerntag in den Ausbildungswerkstätten der KH in Beckum.

Tag des Handwerks – Die Lust aufs Handwerk wecken weiterlesen

Mittelstand Münster schöpft Digitalisierungspotenzial nicht aus

Münster. Durchschnittlich hat nur jeder fünfte aus dem Mittelstand im Wirtschaftsraum Münster 2016 in die Digitalisierung investiert. Insgesamt betrugen die Digitalisierungsausgaben im Raum Münster etwa 338 Millionen Euro und damit nur rund ein Zwölftel der rund 4,1 Milliarden Euro Neuinvestitionen in Bauten und Anlagen.

Mittelstand Münster schöpft Digitalisierungspotenzial nicht aus weiterlesen

Anmeldung der Betriebe für B.O.P. Wallenhorst startet

Wallenhorst. Ein spannender Vormittag rund um die Berufswahl erwartet rund 500 Acht- und Neuntklässler am 28. Februar 2019 in der Alexanderschule Wallenhorst. Regionale Unternehmen haben dann beim zweiten Berufsorientierungsparcours B.O.P. die Chance, ihr Unternehmen und ihre Ausbildungsberufe potenziellen Nachwuchskräften vorzustellen.

Anmeldung der Betriebe für B.O.P. Wallenhorst startet weiterlesen

Raben Gütersloh feiert Erweiterung ihres Umschlaglagers

Gütersloh. Die Erweiterung ihres Umschlaglagers sowie den Neubau ihres Bürogebäudes feierte die Raben-Niederlassung in Gütersloh am 18. September gemeinsam mit Kunden sowie Vertretern aus Politik und Wirtschaft.

Raben Gütersloh feiert Erweiterung ihres Umschlaglagers weiterlesen

Business Breakfast bei Heupel Architekten

Münster. „Wer in Gewerbebau investiert, hat eine große Verantwortung: Gegenüber seiner Firma, seinen Mitarbeitern und auch gegenüber der Stadt.“ Beim Business Breakfast der Wirtschaftsförderung Münster GmbH (WFM) sprach Architekt Andreas Heupel über den Wert von Baukultur. Sein Statement vor mehr als 120 Gästen fiel eindeutig aus: Gestalterische Qualität ist für den unternehmerischen Erfolg und für den Städtebau von hohem Nutzen.

Business Breakfast bei Heupel Architekten weiterlesen

itelligence und HARTING Technologie- und Entwicklungskooperation

Espelkamp / Bielefeld. Die itelligence AG und die HARTING Technologiegruppe geben eine Technologie- und Entwicklungskooperation auf dem IT-Kongress, itelligence World, in Bielefeld bekannt. Beide Unternehmen werden dabei auf Basis des mit dem HERMES Award 2016 ausgezeichneten HARTING Edge-Computers MICA® (Modular Industry Computing Architecture) eine integrierte RFID-Tracking- und Wiegelösung zur Erfassung von Behältern in der Produktion entwickeln.

itelligence und HARTING Technologie- und Entwicklungskooperation weiterlesen

GLA-WEL startet GenerationenWerkstatt

Melle. Die GLA-WEL GmbH startete am 30. August offiziell das Projekt „GenerationenWerkstatt“ in Zusammenarbeit mit der „Ursachenstiftung“ und der Lindenschule in Melle-Buer. Ziel des Projekts ist es, Schülern die Möglichkeit zu geben, neue Fähigkeiten und Talente an sich zu entdecken sich dabei im praktischen Arbeitsumfeld für Handwerksberufe zu begeistern.

GLA-WEL startet GenerationenWerkstatt weiterlesen

WAGO investiert kräftig am Mindener Standort

Minden. Die WAGO-Gruppe erweitert und modernisiert den Mindener Stammsitz. In den kommenden Jahren werden rund 100 Millionen Euro in das Werk an der Hansastraße und den Standort Päpinghausen fließen. „Damit sichern wir zukünftiges Wachstum“, betont Chief Financial Officer Axel Börner.

WAGO investiert kräftig am Mindener Standort weiterlesen

team4media zieht eine positive Bilanz

Osnabrück. Axel Voss von team4media blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Vor gut 15 Monaten zog die Osnabrücker Werbeagentur mit ihren insgesamt 14 Mitarbeitern um. „Eine Entscheidung, die sich mehr als gelohnt hat“, resümiert der Geschäftsführer. „Der Umzug war die logische Konsequenz im weiteren Ausbau unseres Dienstleistungsangebots. So konnten wir unsere kundenfreundliche Serviceorientierung noch ausbauen und uns personell weiterentwickeln.“

team4media zieht eine positive Bilanz weiterlesen

Berner Ladenbau GmbH & Co. KG – Insolvenzverfahren

Osnabrück / Bremen. Die Berner Ladenbau GmbH & Co. KG mit Sitz in Osnabrück hat einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Das 1913 gegründete Traditionsunternehmen ist spezialisiert auf die Konzeption, Beratung und den Bau von Läden und Shops in den Kernbranchen Bäckerei, Fleischerei, Gastronomie und Einzelhandel.

Berner Ladenbau GmbH & Co. KG – Insolvenzverfahren weiterlesen