Leonardo mit WMS ProStore ® erfolgreich im Echtbetrieb

mit Warehousemanagementsystem ProStore ® erfolgreich in den Echtbetrieb
Die erste Bewährungsprüfung wird das neue System WMS ProStore ® nun im anstehenden Weihnachtsgeschäft mit erheblichen Auftragsspitzen zu bestehen haben. (Foto: TEAM GmbH)

Das Unternehmen glaskoch B. Koch jr. GmbH + Co. KG, bekannt unter der renommierten Marke LEONARDO, ist mit dem Warehousemanagementsystem ProStore ® erfolgreich in den Echtbetrieb gestartet. glaskoch zählt europaweit zu den führenden Glasanbietern mit 1.200 Artikeln im Sortiment, die an 6.500 Verkaufsstellen weltweit angeboten werden. Weiterhin ist glaskoch im Bereich E-Commerce mit einem eigenen Shop aktiv, in dem auch umfangreiche Schmucksortimente erhältlich sind.

Leonardo mit WMS ProStore ® erfolgreich im Echtbetrieb weiterlesen

Schnelles Internet für Büren mit Innogy

"Mit Innogy haben wir einen starken Partner an unserer Seite.“, schildert Bürgermeister Burkhard Schwuchow zum Glasfasernetz-Ausbau seit August in Büren.
Freuen sich über den Glasfaserausbau in Büren und auf die bald zur Verfügung stehenden 120 Mbit/s: v.l. Bürgermeister Burkhard Schwuchow, Rainer Müller, Geschäftsführer Bauunternehmen Hans Müller, Uwe Varlemann, Kommunalbetreuer innogy, Rainer Happe, Bauleiter Bauunternehmen Hans Müller, Johannes Schumacher, Westnetz, Bernward Schäfers, Bauleiter Westnetz sowie Rainer Voß, Stadt Büren (Foto: Stadt Büren)

Büren. In der Bürener Kernstadt und in vielen Haushalten von Weiberg, Ringelstein und Wewelsburg hält nun ein zusätzliches Angebot für das schnelle Internet Einzug. „Ich freue mich sehr, dass zukünftig für tausende Haushalte in Büren dieses zusätzliche Angebot für schnelles Internet zur Verfügung steht. Mit Innogy haben wir einen starken Partner an unserer Seite.“, schildert Bürgermeister Burkhard Schwuchow.

Schnelles Internet für Büren mit Innogy weiterlesen

Persönlich haftender Gesellschafter scheidet aus

Dr. Nicolas Blanchard bat den Beirat der Bank, ihn von seinen Aufgaben als persönlich haftender Gesellschafter zu entbinden
Herr Dr. Nicolas Blanchard (Foto: Bankhaus Lampe KG)

Düsseldorf. Herr Dr. Nicolas Blanchard (49), persönlich haftender Gesellschafter der Bankhaus Lampe KG, hat den Beirat der Bank gebeten, ihn von seinen Aufgaben zu entbinden, um sich beruflich neu zu orientieren. Der Beirat hat dem Wunsch von Dr. Nicolas Blanchard mit großem Bedauern entsprochen. Er scheidet in freundschaftlichem Einvernehmen zum Jahresende 2017 aus.

Persönlich haftender Gesellschafter scheidet aus weiterlesen

Solarlux läutet die Vorweihnachtszeit ein

Solarlux läutet die Vorweihnachtszeit ein
Solarlux läutet die Vorweihnachtszeit ein – Große Adventsausstellung auf dem Firmengelände in Melle (Foto: Solarlux)

Melle. Bald ist es wieder so weit: Die Vorweihnachtszeit beginnt. Traditionell bedeutet das auch, dass Solarlux zur alljährlichen Adventsausstellung einlädt. Am 4. und 5. November wird der Campus in Melle jeweils zwischen 10 und 18 Uhr wieder zum Schauplatz des großen Festes mit allem, was die Herzen der Weihnachtsfreunde höher schlagen lässt. Der Eintritt ist frei.

Solarlux läutet die Vorweihnachtszeit ein weiterlesen

interlübke gewinnt den German Design Award 2018

Spannung durch Asymmetrie in der Ausführung Alu gold eloxiert. (Foto: interlübke)

Rheda-Wiedenbrück. Bei interlübke im ostwestfälischen Rheda-Wiedenbrück herrscht Freudenstimmung. Das mit dem Designer Philipp Mainzer gemeinsam entwickelte Sideboard Konzept >jorel< hat jetzt auch die Auszeichnung „Winner“ in der Kategorie Furniture beim German Design Award 2018, dem Premiumpreis des Rates für Formgebung, erhalten. Der 2012 initiierte German Design Award zählt zu den anerkanntesten Design-Wettbewerben weltweit und genießt weit über die Fachkreise hinaus hohes Ansehen.

interlübke gewinnt den German Design Award 2018 weiterlesen

Stilvolle Eleganz trifft zeitlose Moderne im Eduard’s

In launchartiger Baratmosphäre im Eduard’s, auf einen relaxten Einkaufsbummel oder man trifft sich danach dort zur Entspannung mit guten Freunden.
Im Eduard’s bestimmt Kupfer das Wohlfühlambiente.
(Foto: Dittel Architekten GmbH)

Stuttgart. Keine Frage, es gibt ihn, den „Wandel im Handel“. Als Kontrapunkt zum „bequemen“ Einkaufen zuhause via internet bieten stationäre Handelsgeschäfte immer öfter etwas dass Online-Shops seinen Kunden eben noch nicht bieten können. Sie schaffen trendige Treffpunkte für Gleichgesinnte in einem zeitgemäßen Wohlfühlambiente. Als Einstimmung vor, während oder nach dem Einkauf. Und verlängern damit schon alleine die reine Aufenthaltszeit in Shops, Malls oder ganzen Stadtquartieren. Hier stimmt man sich in launchartiger Baratmosphäre im Eduard’s auf einen relaxten Einkaufsbummel ein oder trifft sich danach dort zur Entspannung mit guten Freunden.

Stilvolle Eleganz trifft zeitlose Moderne im Eduard’s weiterlesen

DSGVO und Neue Maßstäbe im deutschen CRM Markt

Ab 25. Mai 2018 gelten neue Richtlinien laut EU-DSGVO.
EU-DSGVO 2018: CRM Pionier cobra setzt mit Version 2018 DATENSCHUTZ ready neue Maßstäbe im deutschen CRM Markt. (Bild: ChristophMeinersmann/ pixabay)

Konstanz. Ab dem 25. Mai 2018 gelten für den Umgang mit personenbezogener Daten schärfere Richtlinien – denn nach einer zweijährigen Umsetzungsfrist muss ab diesem Stichtag die EU-Datenschutz-Grundverordnung angewendet werden! Der CRM Spezialist cobra beschäftigt sich bereits seit 2016 intensiv mit den Anforderungen der DSGVO und setzt mit Version 2018 DATENSCHUTZ ready ganz neue Maßstäbe im deutschen Markt für CRM-Software.

DSGVO und Neue Maßstäbe im deutschen CRM Markt weiterlesen

Flexibles Datenrouting: Produktionsebene & IT-Applikationen

Flexibles Datenrouting durch Kooperation von Janz Tec und verlinked
Kooperation von Janz Tec und verlinked für leicht integrierbare Out-of-the-box Lösung. Flexibles Datenrouting zwischen Produktionsebene und klassischen IT-Applikationen mit verlinked API Gateway. (Foto: Janz Tec AG)

Paderborn. Eine hochmoderne Produktion in der Industrie 4.0 basiert auf der Vernetzung der Daten des Maschinenparks mit klassischen IT-Applikationen. Durch die Verfügbarkeit von Prozessdaten lassen sich zahlreiche Anwendungen, z.B. Leitstand, Big Data Analytics, Predictive Maintenance oder KPI Monitoring realisieren. Die hierfür nötige Lösung zur protokollunabhängigen Anbindung von heterogenen Industriesteuerungen liefern Janz Tec und verlinked mit dem verlinked API Gateway. Beide Unternehmen vereinen hier ihre Expertise für maßgeschneiderte Industrie Computer und Software für flexibles Datenrouting.

Flexibles Datenrouting: Produktionsebene & IT-Applikationen weiterlesen

Auf der sicheren Seite – Schutz vor Cyber-Attacken

Wie können Unternehmen sich vor vor Cyber-Attacken schützen?
Björn Blatt, Geschäftsführer der readypartner GmbH, gibt Tipps, wie Unternehmen sich und ihre Daten vor Cyber-Attacken bewahren. (Foto: Borgmeier PR)

Delmenhorst. Björn Blatt, Geschäftsführer der readypartner GmbH und Experte für Digital-Strategie und digitale Wirtschaft sowie Spezialist für Cloud- und Kommunikationsservices, zum Thema Cyber-Attacken und dazu, wie Unternehmen sich schützen sollten:

Auf der sicheren Seite – Schutz vor Cyber-Attacken weiterlesen

“Intelligenter arbeiten” – Lean Ergonomics-Experte im Interview

Experte Ulrich Fröleke über Lean Ergonomics
„In vielen Fällen führt diese Beschleunigung zu einer Überlastung der menschlichen Arbeitskraft. Die Frage lautet also, wie kann ich das vermeiden?“ (Foto: Industrie & Technologie GmbH)

Lean Ergonomics-Experte Ulrich Fröleke erklärt, was sich hinter dem Begriff Lean Ergonomics verbirgt und wie sich Produktionsprozesse damit auf intelligente und wirtschaftliche Art und Weise reorganisieren lassen.

“Intelligenter arbeiten” – Lean Ergonomics-Experte im Interview weiterlesen