Förderprogramm go-digital jetzt auch in OWL verfügbar

go-digital jetzt auch in OWL
Das Förderprogramm go-digital ist Teil der Digitalen Agenda der Bundesregierung. (Foto: Benjamin Hirsch)

Bielefeld/Werther. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) startet das neue Förderprogramm go-digital. Damit werden Beratungs- und Realisierungsleistungen gefördert, um mit den technologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen im Bereich Online-Handel, mit der Digitalisierung des Geschäftsalltags und dem steigenden Sicherheitsbedarf bei der digitalen Vernetzung Schritt zu halten. „Als eines der ersten Beratungsunternehmen in OWL unterstützen wir das Modellvorhaben der Regierung“, so Eike Diestelkamp, Geschäftsführer der HDNET GmbH & Co. KG.

Förderprogramm go-digital jetzt auch in OWL verfügbar weiterlesen

Digitalisierung gehört für Maschinenbau zum Geschäft

Der Maschinenbau steht im Zentrum des Innovationssystems.
Der Maschinenbau steht im Zentrum des Innovationssystems. Er integriert neueste Technologien, realisiert diese und transportiert sie in Industriezweige. (Bild: Maklay62/ pixabay)

Düsseldorf. Der dritte Fachkongress „Industrie 4.0 im Mittelstand: die Zukunft jetzt gestalten!“ konzentrierte sich auf digitale Lösungen für Unternehmen. Dass hinter Industrie 4.0 keine weit entfernten Zukunftsvisionen stehen, zeigte der diesjährige Industrie 4.0-Kongress. Rund 300 Top-Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik tauschten sich am 15. November 2017 in Köln aus und informierten sich über erfolgreiche Praxislösungen. Besonders für den Maschinenbau gehört Digitalisierung zum Geschäft.

Digitalisierung gehört für Maschinenbau zum Geschäft weiterlesen

Startup Legarius gewinnt Pitch der Founders Academy

Am Ende machte das Rennen das Startup Legarius.
9 Startup Teams durften beim #4Batch der Founders Academy pitchen. Am Ende machte das Rennen das Startup Legarius. (Foto: Founders Foundation gGmbH)

Bielefeld. 9 Startup Teams hatten es am Ende geschafft – Sie durften beim #4Batch der Founders Academy vor 400 Zuschauern im glorreichen Bielefelder Stadtpalais pitchen. Der Weg dorthin führte über ein 8 Wochen Programm der Academy, um die Teilnehmer und das Business-Model auf diesen Tag vorzubereiten. Jedes Gründer-Team hatte 4 Minuten Zeit sein Business-Model an eine hochkarätige Jury zu pitchen. 4 Minuten, die den Gewinner von 5000€ trennten. Erstmalig wurde, dank der Bielefelder Böllhoff-Gruppe um Wilhelm Alexander Böllhoff, für den Academy Pitch ein Preisgeld ausgezahlt.

Startup Legarius gewinnt Pitch der Founders Academy weiterlesen

Abschlussbericht von der FMB – Zuliefermesse Maschinenbau

Bad Salzuflen. Die 13. FMB, die vom 8. bis 10. November in Bad Salzuflen stattfand, kann zum wiederholten Mal Zuwachs vermelden.
FMB zieht positive Bilanz (Foto: FMB)

Bad Salzuflen. Für die FMB – Zuliefermesse Maschinenbau ist die Dreizehn definitiv keine Unglückszahl: Die 13. FMB, die vom 8. bis 10. November in Bad Salzuflen stattfand, kann zum wiederholten Mal Zuwachs vermelden. 553 Aussteller präsentierten ihre Produkte und Dienstleistungen den Besuchern – im vergangenen Jahr waren es 538. Die beiden zur Verfügung stehenden Messehallen waren komplett ausgebucht.

Abschlussbericht von der FMB – Zuliefermesse Maschinenbau weiterlesen

Generationenwechsel bei de Man

Generationenwechsel: Gerardus de Man gibt  die Geschäftsführung an seine beiden Söhne ab.
Firmengründer Gerardus de Man gibt nun die Geschäftsführung des Unternehmens an seine beiden Söhne Sebastian und Tobias de Man weiter. (Foto: de Man)

Borgholzhausen. Bereits seit 1973 steht die de Man Automation + Service GmbH & Co. KG aus Borgholzhausen für innovative Automatisierungslösungen aus einer Hand. Mitte Oktober hat der Firmengründer Gerardus de Man nun die Geschäftsführung des Unternehmens an seine beiden Söhne Sebastian und Tobias de Man übergeben. Nach dem Generationenwechsel soll die Firma im Sinne ihres Vaters und mit frischen Ideen weitergeführt werden.

Generationenwechsel bei de Man weiterlesen

Ems-Achse lädt zum 3. Wirtschaftstag Nordwest ein

Viele Besucher erwartet die Ems-Achse auch beim 3. Wirtschaftstag Nordwest.
Viele Besucher und gute Gespräche – wie hier im Vorjahr – erwartet die Ems-Achse auch beim 3. Wirtschaftstag Nordwest am 23. November. (Foto: Wachstumsregion Ems-Achse)

Wer gute Kontakte in Wirtschaft und Verwaltung sucht, der sollte am Donnerstag, 23. November, in das „Forum Alte Werft“ in Papenburg kommen. Dann lädt die Wachstumsregion Ems-Achse zum 3. Wirtschaftstag Nordwest ein: Unternehmen, Kommunen, Kammern, Bildungseinrichtungen und Verbände treffen sich zum lockeren Austausch und knapp 60 Betriebe und Einrichtungen präsentieren sich in einer begleitenden Ausstellung.

Ems-Achse lädt zum 3. Wirtschaftstag Nordwest ein weiterlesen

MODUS Consult ist Qlik Specialized Partner

MODUS Consult AG ist Microsoft Gold und Qlik Elite Partner
Qlik zeichnet die besondere Branchenexpertise des Elite Partners aus (Bild: Qlik)

Gütersloh. MODUS Consult AG, ein Microsoft Gold und Qlik Elite Partner, beweist einmal mehr seine Branchenkompetenz in der Unternehmenssoftware. Nach einem eingehenden Qualifizierungsprozess hat jetzt der BI-Software Hersteller Qlik Modus Consult als Specialized Partner für Retail und Consumer Products anerkannt.

MODUS Consult ist Qlik Specialized Partner weiterlesen

BOGE für Druckluftinnovation mit Diamond Star ausgezeichnet

Diamond Star „Best Industrial Business Solution 4.0“ in Händen von BOGE- Geschäftsführer Wolf D. Meier-Scheuven (r.)
Jochen Bechtold, Capgemini Deutschland (links), überreicht den Diamond Star „Best Industrial Business Solution 4.0“ an BOGE- Geschäftsführer Wolf D. Meier-Scheuven. (Foto: BOGE)

Bielefeld/St. Leon-Rot. Das Bielefelder Familienunternehmen BOGE KOMPRESSOREN hat den renommierten Award Diamond Star des Handelsblatts gewonnen. Ausschlaggebend für den Gewinn ist das revolutionäre Servicekonzept „Continuous Improvement Programme (CIP)“: Durch kontinuierliche Weiterentwicklung altert der Kompressor nicht, sondern wird immer besser. BOGE wird als Vorreiter der Digitalisierung mit dem Gütesiegel „Best Industrial Business Solution 4.0“ ausgezeichnet und setzte sich damit gegen namhafte Mitbewerber wie Siemens, thyssenkrupp und Audi durch.

BOGE für Druckluftinnovation mit Diamond Star ausgezeichnet weiterlesen

Piepenbrock erhält CSR Jobs Award

Bei der Verleihung des CSR Jobs Award 2017 wurde der Osnabrücker Gebäudedienstleister mit dem Preis „Unsere Kunst- und Kulturförderung“ ausgezeichnet.
Claudia Schopf, Leiterin Personalentwicklung und Recruiting bei Piepenbrock, nahm die Auszeichnung in Wolfsburg entgegen. (Foto: Matthias Leitzke)

Osnabrück/Wolfsburg. Großer Erfolg für die Piepenbrock Unternehmensgruppe: Bei der Verleihung des CSR Jobs Award 2017 in Wolfsburg wurde der Osnabrücker Gebäudedienstleister mit dem Sonderpreis „Unsere Kunst- und Kulturförderung“ ausgezeichnet. Nominiert war Piepenbrock außerdem in der Kategorie „Unsere Vielfalt“.

Piepenbrock erhält CSR Jobs Award weiterlesen

HAVERKAMP am Frankfurter Flughafen mit AluGARD ®

Der derzeit bestehende Betonzaun am  Frankfurter Flughafen wird abgerissen und durch das von HAVERKAMP entwickelte Alarmzaunsystem AluGARD ® ersetzt.
Das HAVERKAMP – System AluGARD ® an der Landebahn Nord-West am Frankfurter Flughafen. (Foto: HAVERKAMP)

Münster/Frankfurt. Die Sicherheitsexperten von HAVERKAMP aus Münster haben den Folgeauftrag zur Absicherung eines weiteren Teilabschnitts am Frankfurter Flughafen erhalten. Etwa sechs Kilometer Grundstücksgrenze werden mit AluGARD ®, einem der modernsten und effektivsten Aluminium- Sicherheitszäune der Welt abgesichert, das Auftragsvolumen umfasst mehrere Millionen Euro.

HAVERKAMP am Frankfurter Flughafen mit AluGARD ® weiterlesen