Anzeige: Große Nachfrage: Benziner am Markt für Gebrauchtwagen

Der Absatz von Neuwagen stellt für die führenden Hersteller in Deutschland bereits seit Monaten ein schwerwiegendes Problem dar. Am Markt der Gebrauchtwagen freuen sich Händler derweil über stark steigende Umsätze und neue Rekordwerte. In einer Nachwirkung der Dieselkrise profitieren in diesen Tagen vor allem private Verkäufer von der aktuellen Lage.

Anzeige: Große Nachfrage: Benziner am Markt für Gebrauchtwagen weiterlesen

Anzeige: Die unternehmerischen Chancen der Wiederverwertung

Allzu häufig wird erfolgreiches Unternehmertum weiterhin mit einem Hang zu unökologischem Verhalten in Verbindung gebracht. Derzeit entdecken mehr und mehr Firmen die Chancen der Wiederverwertung, die in einer Zeit der wachsenden Nachhaltigkeit in den Vordergrund der Interessen rückt. Was über einen langen Zeitraum als unausgereift bezeichnet wurde, schafft es nun verstärkt in den Fokus von Unternehmern.

Anzeige: Die unternehmerischen Chancen der Wiederverwertung weiterlesen

Spiekermann & CO AG setzt Zeichen auf Wachstum

Osnabrück. Zufriedene Aktionäre bei der Jahreshauptversammlung der Spiekermann & CO AG: Die unabhängigen Vermögenbetreuer mit Hauptsitz in Osnabrück können den sehr erfolgreichen Kurs der letzten Jahre fortsetzen. Die Zahlen des abgelaufenen Geschäftsjahres 2019, die Vorstandssprecher Thomas Acker den Aktionären präsentierte, liegen wie in den Vorjahren auf hohem Niveau.

Spiekermann & CO AG setzt Zeichen auf Wachstum weiterlesen

ASSMANN ist eine ausgezeichnete Marke

Osnabrück. Große Auszeichnung für die ASSMANN Büromöbel GmbH & Co. KG. Dem Meller Familienunternehmen wurde der German Brand Award in der Kategorie Brand Communication – Storytelling & Content Marketing verliehen.

ASSMANN ist eine ausgezeichnete Marke weiterlesen

FORSTETAL600: Wasser für Arena und Alltag erobert den Marken-Olymp

Horn – Bad Meinberg. Das Wasser, das in Arena und Alltag Energie spendet, entfaltet selbst die Kraft, einen Platz im Marken-Olymp zu erobern. Denn: FORSTETAL600 wurde beim German Brand Award 2019 ein Titel als „Winner“ in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation“ verliehen. Was durchaus mit einem Platz auf dem Treppchen zu vergleichen ist – den in den Jahren zuvor große Marken-Ikonen wie Lufthansa, Mediamarkt oder die Deutsche Fußball Liga (DFL) eingeheimst haben.

FORSTETAL600: Wasser für Arena und Alltag erobert den Marken-Olymp weiterlesen

InnovationsCentrum Osnabrück ICO feiert fünfjähriges Bestehen

Osnabrück. Fünf Jahre ist es her, dass sich im InnovationsCentrums Osnabrück (ICO) die ersten technologieorientierten Unternehmen ansiedelten und der Wandel von einer ehemaligen britischen Kaserne in einen WissenschaftsPark begann.

InnovationsCentrum Osnabrück ICO feiert fünfjähriges Bestehen weiterlesen

BvL berät auf GIFA zur Auswahl der richtigen Reinigungsanlage

Düsseldorf. Umfassender Reinigungsbedarf besteht während der Produktion und mechanischen Bearbeitung von Gussteilen. Die Reinigungsanlagen der BvL Oberflächentechnik liefern vielfältige Möglichkeiten zur Erzielung der gewünschten Reinigungsergebnisse. Seit 30 Jahren produziert der erfahrene Hersteller aus Emsbüren individuelle Reinigungssysteme, die nach dem jeweiligen Bedarf der Kunden auftragsbezogen konstruiert und gefertigt werden. Auch die weltweite Lieferung und Montage erfolgt durch den eigenen Service.

BvL berät auf GIFA zur Auswahl der richtigen Reinigungsanlage weiterlesen

Frühjahrsempfang regionen.NRW: OWL wirbt mit REGIONALE-Aktivitäten

Bielefeld/Düsseldorf. Gestiegene Pendlerzahlen, Klimaschutzziele, demographischer Wandel, flexiblere Arbeitswelt – all diese Entwicklungen stellen Regionen beim Thema Mobilität vor Herausforderungen. Wie man ihnen begegnen und sie meistern kann, darüber diskutierten beim „Frühjahrsempfang der Regionen“ von regionen.NRW rund 100 Akteure aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Düsseldorfer Landtag. OWL stellte die REGIONALE 2022 in OstWestfalenLippe vor, bei der die Mobilität ein zentrales Thema ist.

Frühjahrsempfang regionen.NRW: OWL wirbt mit REGIONALE-Aktivitäten weiterlesen

Statements des iGZ zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz

„Selbst Arbeitsmarktexperten attestierten der Bundesregierung, dass das Fachkräfteeinwanderungsgesetz nicht ausreicht, um dem Fachkräftemangel langfristig beizukommen. Umso wichtiger wäre es dann doch gewesen, die Zeitarbeitsbranche als professioneller Vermittler in den Arbeitsmarkt mit ins Beschäftigungsboot zu holen“, kommentierte Werner Stolz, Hauptgeschäftsführer des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ), die anstehende Verabschiedung vom Fachkräfteeinwanderungsgesetz im Bundestag.

Statements des iGZ zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz weiterlesen

Carolinen schafft Heimat für fünf Bienenvölker

Bielefeld. Auf dem Firmengelände der Mineralquellen Wüllner sind jetzt fünf Bienenvölker eingezogen, für die das Bielefelder Familienunternehmen derzeit online und an seinen Carolinen-Getränkekästen Patenschaften verlost. Wegen des großen Interesses an Patenschaften, haben die Mineralquellen Wüllner jetzt den Teilnahmezeitraum sogar bis zum 15. Juni verlängert.

Carolinen schafft Heimat für fünf Bienenvölker weiterlesen