Tomik + Partner: Kanzlei Tomik bindet zwei weitere Partner ein

Kanzlei Tomik + Partner ist in den letzten fünf Jahren auf über 30 Mitarbeiter gewachsen.
Die erweiterte Führungsriege der Steuerberater- und Wirtschaftsprüferkanzlei Tomik + Partner mbB in Halle: (von links) Dr. Roland Tomik, Michael Fortmann, Carsten Hüttemann und Stephan Strothenke mit Kanzleigründer Rudolf Tomik. (Foto: Tomik + Partner mbB)

Halle Westfalen.  Der Wirtschaftsprüfer Carsten Hüttemann (46) und der Steuerberater Stephan Strothenke (43) sind zum Jahresbeginn als weitere Partner in die Haller Kanzlei Tomik + Partner aufgenommen worden. Sie führen die 32 Mitarbeiter zählende Kanzlei gemeinsam mit Dr. Roland Tomik und Michael Fortmann.

Tomik + Partner: Kanzlei Tomik bindet zwei weitere Partner ein weiterlesen

CSR-Kompetenzzentrum OWL verleiht CSR-Preis OWL

Am 03. Mai 2018 um 16:00 Uhr in der Kreisverwaltung Herford wird der CSR-Preis OWL verliehen.
Gewinner des CSR-Preis OWL aus dem Jahr 2016 (Foto: IfB OWL e.V.)

Herford. Unter der Schirmherrschaft der Regierungspräsidentin der Bezirksregierung Detmold, Marianne Thomann-Stahl, wird das CSR-Kompetenzzentrum OWL unter Federführung der Initiative für Beschäftigung OWL e.V. den CSR-Preis OWL für das Jahr 2018 ausloben und verleihen. Bereits zum dritten Mal nach 2013 und 2016 werden Unternehmen aus Ostwestfalen-Lippe prämiert, die sich in besonders vorbildlicher Weise ökonomisch, ökologisch und sozial für die Gesellschaft engagieren.

CSR-Kompetenzzentrum OWL verleiht CSR-Preis OWL weiterlesen

WORTMANN AG erneut ausgezeichnet und ehrt seine Mitarbeiter

WORTMANN AG darf wieder einmal auf viele Auszeichnungen der Fachpresse stolz sein.
Florian Häußler von WORTMANN nimmt die Auszeichnung „CRN Excellent Distributor 2018“ entgegen. (Foto: WORTMANN AG)

Hüllhorst. Das Jahr neigt sich dem Ende zu und die WORTMANN AG darf wieder einmal auf viele Auszeichnungen der Fachpresse stolz sein. „Wir möchten erst einmal vielen Dank all denen sagen, die für uns und unsere Produkte abgestimmt haben. Die Auszeichnungen sind für uns ein Stück Anerkennung für unsere Arbeit, aber auch für die gute Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern, ohne die wir nicht so erfolgreich wären.“, sagt Tom Knicker, Leiter des Einkaufs der WORTMANN AG.

WORTMANN AG erneut ausgezeichnet und ehrt seine Mitarbeiter weiterlesen

Philipp Rode tritt Nachfolge von Eckhard Breitenkamp an

Philipp Rode (38) neben anderen Geschäftsführer der Hettich Marketing und Vertriebs GmbH & Co. KG
Philipp Rode wird neben Bernd Große-Dunker, Uwe Kreidel und Peter Kuppen neues Mitglied in der Geschäftsführung der Hettich Marketing & Vertriebs GmbH & Co. KG. (Foto: Hettich)

Kirchlengern. Philipp Rode (38) wird zum 1. Januar 2018 Geschäftsführer der Hettich Marketing und Vertriebs GmbH & Co. KG neben Bernd Große-Dunker, Uwe Kreidel und Peter Kuppen. Er tritt die Nachfolge von Eckhard Breitenkamp (64) an, der nach 47 Jahren in der Hettich Gruppe am 30. April 2018 in den Ruhestand verabschiedet wird.

Philipp Rode tritt Nachfolge von Eckhard Breitenkamp an weiterlesen

Kreis Lippe übernimmt Krisenberatung für Kleinbetriebe in Lippe

Krisenberatung rettet Unternehmen vor der Insolvenz.
(v.l.) GILDE-Geschäftsführer Rolf Merchel, „Krisenmanager“ Antonius Spilker und Kreis-Wirtschaftsförderer Uwe Gotzeina. (Foto: GILDE)

Lippische Kleinbetriebe bleiben fit: Das Projekt „Fit für alle Fälle“ bietet auch zukünftig Klein- und Kleinst-Unternehmen in Lippe unkomplizierte und schnelle Hilfe bei kaufmännischen Fragen oder dringenden Finanzierungsproblemen. Die Stadt Detmold und der Kreis Lippe sowie die GILDE-Wirtschaftsförderung haben das Projekt bislang gemeinsam finanziert. Nun führt der Kreis Lippe das Projekt alleine weiter. Krisenberatung rettet Unternehmen vor der Insolvenz.

Kreis Lippe übernimmt Krisenberatung für Kleinbetriebe in Lippe weiterlesen

Agentur für arbeit: Arbeitsmarkt zeigt Stärke in 2017

Agentur für Arbeit: Jahresbilanz im Stadtgebiet Bielefeld und im Kreis Gütersloh
Agentur für Arbeit: Jahresbilanz im Stadtgebiet Bielefeld und im Kreis Gütersloh. Sinkende Jugendarbeitslosigkeit trotz Zuwanderung junger Geflüchteter Gemeldete Stellen meist unbefristet und in Vollzeit. (Bild: geralt/ pixabay)

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Bielefeld, zu dem das Stadtgebiet Bielefeld und der Landkreis Gütersloh zählen, zeigte 2017 ein gutes Potenzial, das mit einem hohen Beschäftigungsstand erschlossen werden konnte. Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten zeigt ein sehr gutes Niveau und belief sich zum Stichtag 31. März 2017 auf 319.565 Personen. Sie stieg in den letzten drei Jahren kontinuierlich um 9,6 Prozent.

Agentur für arbeit: Arbeitsmarkt zeigt Stärke in 2017 weiterlesen

Österreicher lieben Vogelsänger Kreativität made in OWL!

Im Dezember gesellte sich im Hause Vogelsänger zur Vorfreude aufs Weihnachtsfest die Freude über eine weitere Auszeichnung.
(v.l.) Kai Vogelsänger, Kerry Döring (VOGELSÄNGER) und ADA-Vorstand Gerhard Vorraber, in Mörwalds Palazzo, dem Spiegelpalais in Wien nach der Preisverleihung. (Foto: team M. GmbH)

Lage. Sie arbeiten mit über 120 Mitarbeitern und haben Ihren Stammsitz mitten im beschaulichen Ostwestfalen, in Pottenhausen. Ihre kreativen Ideen strahlen aber seit langem weit über die Grenzen OWLs hinaus. Jetzt wurden die Vogelsänger einmal mehr für Ihre Kreativarbeit ausgezeichnet.

Österreicher lieben Vogelsänger Kreativität made in OWL! weiterlesen

Jobcenter Lippe gegen Gewalt am Arbeitsplatz

Eine Grundsatzerklärung gegen Gewalt am Arbeitsplatz haben der Vorstand des Jobcenters Lippe, sowie die 2. stellvertretende Personalratsvorsitzende, kürzlich unterzeichnet.
Jobcenter-Vorstand Henning Matthes unterzeichnet im Beisein von Birgit Potthoff-Edler, 2. stellvertretende Personalratsvorsitzende, die Grundsatzerklärung des Jobcenters Lippe gegen Gewalt am Arbeitsplatz. (Foto: Jobcenter Lippe)

Kreis Lippe. Eine Grundsatzerklärung gegen Gewalt am Arbeitsplatz haben der Vorstand des Jobcenters Lippe, Henning Matthes sowie Birgit Potthoff-Edler, 2. stellvertretende Personalratsvorsitzende, kürzlich im Rahmen der jährlichen Mitarbeiterversammlung des Jobcenters unterzeichnet.

Jobcenter Lippe gegen Gewalt am Arbeitsplatz weiterlesen

Land fördert Digitales Netzwerk Mittelstand

Das Land unterstützt das eingereichte Projekt Digitales Netzwerk Mittelstand
NRW Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart übergibt in Düsseldorf am Dienstag, 12. Dezember 2017, Zuwendungsbescheide für DWNRW-Networks 2. Förderrunde an Vertreter von Cartec (Volker Ruff, l., + Dr. Ingo Lübben, r.). Mit dabei war auch Mdl Jörg Blöming (2. v. l.).

Die Wirtschaftsförderer Dr. Ingo Lübben (Lippstadt) und Volker Ruff (Kreis Soest) haben am Dienstag, 12. Dezember 2017, in Düsseldorf von NRW-Wirtschafts- und Digitalminister Professor Dr. Andreas Pinkwart einen Bescheid über die erste Förderung für das neue Digitale Zentrum Mittelstand (DZM) entgegengenommen. Das Land unterstützt das eingereichte Projekt Digitales Netzwerk Mittelstand (DNM) mit 200.000 Euro.

Land fördert Digitales Netzwerk Mittelstand weiterlesen

Partnertage Ostwestfalen – Möbel-Power für 2018!

Die Partnertage Ostwestfalen im Messezentrum Bad Salzuflen an der Benzstraße 23
Partnertage Ostwestfalen vom 30.01.-01.02.2018, Anfahrt (Bild: WAW Gruppe/ Partnertage Ostwestfalen)

Bad Salzuflen. Die Partnertage Ostwestfalen 2018 bekommen Zuwachs. Zur nächsten Veranstaltung vom 30.01. bis 01.02.2018 bringen sich namhafte Neuausteller in Position, darunter Branchengrößen wie Forte, Intermeble, Wojcik, FMD, Standard und MFC Group. Insgesamt erwarten im Messezentrum Bad Salzuflen über 100 Firmen und Marken Ende Januar Besucher und Einkäufer aus allen Sparten der Möbelvermarktung.

Partnertage Ostwestfalen – Möbel-Power für 2018! weiterlesen