Fünf Jahre Sozialer Arbeitsmarkt: Jobcenter blickt zurück

Vielen Menschen eine neue Perspektive gegeben

Kreis Lippe – Im Jahr 2019 wurde das Teilhabechancengesetz eingeführt, welches ein neues Förderinstrument unter dem Namen „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ gemäß § 16i SGB II etablierte. Im Kreis Lippe wurde der Soziale Arbeitsmarkt durch das Jobcenter an den Start gebracht. Dieses Gesetz schloss eine bedeutende Lücke in der Arbeitsmarktintegration Langzeiterwerbsloser. Für Menschen, die über einen sehr langen Zeitraum kaum Kontakt zum Arbeitsmarkt hatten und auf Leistungen nach dem SGB II angewiesen waren, wurden echte Chancen auf sozialversicherungspflichtige Arbeit eröffnet – längerfristig, ohne Beschränkungen von Tätigkeiten und Arbeitgeberformen, kombiniert mit einer beschäftigungsbegleitenden Betreuung (Coaching), einem Weiterbildungsbudget und einem hohen Lohnkostenzuschuss für Arbeitgebende.

Fünf Jahre Sozialer Arbeitsmarkt: Jobcenter blickt zurück weiterlesen

Teilzeitberufsausbildung – eine Chance für die Zukunft

Lippe – Ein Meilenstein für die Region Lippe! Der Arbeitskreis „Teilzeitberufsausbildung“, ein Zusammenschluss aus IHK Lippe zu Detmold, Agentur für Arbeit Detmold, Jobcenter Lippe, Lippe Bildung eG, Netzwerk Lippe gGmbH, Fabel-Service und FAIR, blickt begeistert auf die Informationsveranstaltung zur Teilzeitausbildung jüngst in der IHK Lippe zu Detmold zurück.

Teilzeitberufsausbildung – eine Chance für die Zukunft weiterlesen

Neue Perspektiven für Ausbildungsberufe:

Arbeitgeberservice des Jobcenters informiert sich über innovative Berufsfelder

Kreis Lippe – Das Jobcenter Lippe setzt sich kontinuierlich dafür ein, Arbeitsuchende bestmöglich auf dem Weg in den Arbeitsmarkt zu unterstützen. In diesem Zusammenhang wurden die Mitarbeitenden des Arbeitgeberservice jetzt von Ausbildungsberater Martin Raithel von der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold über neue Ausbildungsberufe und die Neukonzeption einiger Berufsbilder informiert.

Neue Perspektiven für Ausbildungsberufe: weiterlesen

Neues Angebot des Jobcenters Lippe für junge Menschen

Unterstützung beim Start ins Berufsleben

Kreis Lippe – Das Jobcenter Lippe bietet ab sofort – ähnlich einem Bildungsträger – ein maßgeschneidertes  Angebote zur Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt für seine Kundinnen und Kunden im neu geschaffenen Bereich „STARTPUNKT.Lippe“ an. Möglich geworden ist dies durch die Zertifizierung des Jobcenters als sogenannter zugelassener Träger arbeitsmarktlicher Maßnahmen im November 2023.

Neues Angebot des Jobcenters Lippe für junge Menschen weiterlesen

Jobcenter, Kreis Lippe und AWO setzen erfolgreiche Zusammenarbeit fort

Vereinbarung zur Frauenhaus-Finanzierung unterzeichnet

KREIS LIPPE – Das Frauenhaus der AWO Lippe für den gesamten Kreis bietet Schutz und Beratung sowie Wohnhilfen für Frauen in Not. Oftmals fliehen Betroffene auf Grund von familiärer oder partnerschaftlicher Gewalt hierher. Um diesen Frauen und ihren Kindern in ihrem neuen Lebensabschnitt weiterhin die bestmögliche Betreuung und Begleitung zukommen zu lassen, haben jetzt der Vorstand des Jobcenters Lippe, Stefan Susat, die Fachbereichsleiterin Soziales und Integration beim Kreis Lippe, Claudia Holzkämper sowie AWO-Geschäftsführer Rainer Kleßmann eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, die die Vergütung zwischen der AWO und den Kostenträgern Jobcenter Lippe und Kreis Lippe neu regelt. Die überarbeitete Fassung löst die am 2008 geschlossene Vereinbarung ab und tritt am 1. Januar 2023 in Kraft.

Jobcenter, Kreis Lippe und AWO setzen erfolgreiche Zusammenarbeit fort weiterlesen

DRK-Blutspendeaktion am Nikolaustag

Mitarbeitende gaben wertvollen „Lebenssaft“

Kreis Lippe – Auf Betreiben von Diana Battefeld, Mitarbeiterin und Schwerbehindertenbeauftragte des Jobcenters Lippe, fand jetzt bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr eine Blutspende-Aktion für Mitarbeitende des Jobcenters Lippe in Detmold statt, an der sich auch die Kreisverwaltung, die Kreispolizeibehörde und die Agentur für Arbeit beteiligten.

DRK-Blutspendeaktion am Nikolaustag weiterlesen

DRK-Spendeaktion mit Typisierung im Jobcenter Lippe

Blut spenden und Leben retten

Auf Initiative von Diana Battefeld, Mitarbeiterin und Schwerbehindertenbeauftragte des Jobcenters Lippe, fand jetzt erneut eine Blutspende-Aktion für Mitarbeitende des Jobcenters Lippe in Detmold statt, an der sich auch die Kreisverwaltung und die Agentur für Arbeit beteiligten

DRK-Spendeaktion mit Typisierung im Jobcenter Lippe weiterlesen

Jobcenter Lippe passt Öffnungszeiten zum 1. April 2022 an

Kreis Lippe. Das Jobcenter Lippe passt seine Öffnungszeiten in den
fünf Servicebüros in Detmold, Bad Salzuflen, Lemgo, Lage und Blomberg an. Ab dem 1. April 2022 gelten folgende Öffnungszeit:

Jobcenter Lippe passt Öffnungszeiten zum 1. April 2022 an weiterlesen

Aus Mini mach´Maxi: Angebot des Jobcenters Lippe für Arbeitgeber


Ein großer Teil der Leistungsbeziehenden von Arbeitslosengeld II (Hartz IV) in Lippe ist erwerbstätig und dennoch auf finanzielle Unterstützung des Jobcenters angewiesen. Viele Leistungsbeziehende nutzen dabei Mini-Jobs als Einstieg in den Arbeitsmarkt, da die Arbeitszeiten häufig mit der Kinderbetreuung oder der Pflege von Familienmitgliedern abgestimmt werden können.  Auch bieten Mini-Jobs eine gute Möglichkeit, die eigene Arbeits- und Leistungsfähigkeit unter Beweis zu stellen. Zur „Falle“ werden diese Jobs jedoch, wenn sie z.B. wichtige Fortbildungen verhindern oder durch sie die Motivation sinkt, sich um sozialversicherungspflichtige Jobs zu bemühen. Das Gefühl der Sicherheit in einem gewohnten Mini-Jobs überwiegt häufig bei der Entscheidung, einen neuen Job zu suchen oder anzunehmen, der noch unbekannte Risiken bei den Arbeitsbedingungen- und Anforderungen birgt. 

Aus Mini mach´Maxi: Angebot des Jobcenters Lippe für Arbeitgeber weiterlesen

Jobcenter Lippe gegen Gewalt am Arbeitsplatz

Eine Grundsatzerklärung gegen Gewalt am Arbeitsplatz haben der Vorstand des Jobcenters Lippe, sowie die 2. stellvertretende Personalratsvorsitzende, kürzlich unterzeichnet.
Jobcenter-Vorstand Henning Matthes unterzeichnet im Beisein von Birgit Potthoff-Edler, 2. stellvertretende Personalratsvorsitzende, die Grundsatzerklärung des Jobcenters Lippe gegen Gewalt am Arbeitsplatz. (Foto: Jobcenter Lippe)

Kreis Lippe. Eine Grundsatzerklärung gegen Gewalt am Arbeitsplatz haben der Vorstand des Jobcenters Lippe, Henning Matthes sowie Birgit Potthoff-Edler, 2. stellvertretende Personalratsvorsitzende, kürzlich im Rahmen der jährlichen Mitarbeiterversammlung des Jobcenters unterzeichnet.

Jobcenter Lippe gegen Gewalt am Arbeitsplatz weiterlesen