Osnabrück. Seit mehr als 30 Jahren ist Carsten Fischer als Berufskraftfahrer für den Logistikdienstleister Koch International auf Europas Straßen unterwegs. Jetzt wurde der Osnabrücker für seine beruflichen Leistungen mit dem Ehrendiplom der International Road Transport Union (IRU), der internationalen Vereinigung der nationalen Straßentransportverbände, ausgezeichnet. Der Geschäftsführer des Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen e.V., Ulrich Hoefner, überreichte die Urkunde im Rahmen einer kleinen Feierstunde.
Kategorie: Branche
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
ELA Container Offshore GmbH – Jahresausblick 2015

„Ich freue mich sehr über das, was im Jahr 2015 vor uns liegt“, so Hans Gatzemeier, Geschäftsführer von ELA Container Offshore GmbH. Nach dem erfolgreichen Start des in 2014 gegründeten Tochterunternehmens, hat die ELA Container Offshore GmbH bereits 350 Offshore-Einheiten vermietet und blickt zuversichtlich in die Zukunft. Für die Wind und Öl und Gas-Industrie hat ELA Offshore bereits eine große Anzahl von Anfragen für den Bedarf von Unterkünften auf Versorgungsschiffen, Plattformen und Pontons.
ELA Container Offshore GmbH – Jahresausblick 2015 weiterlesen
Neuer Filialdirektor der Deutschen Bank Münster

(Foto: Deutsche Bank AG)
Wechsel an der Spitze der Deutschen Bank Münster: Neuer Filialdirektor in der Filiale im Herzen der Stadt ist Oliver Kampmeyer (39). Er übernimmt damit das 55-köpfige Team von Oliver Küppers (42), der zum Jahresanfang in seine Heimatstadt Bocholt zurückkehrte und wieder für die dortige Filiale verantwortlich ist. Das Haus in der Stubengasse wurde mit dem Neubau im Oktober 2009 nach Umzug vom Alten Fischmarkt neu eröffnet. Für Oliver Kampmeyer und sein Team steht die Zufriedenheit der Kunden an erster Stelle: „Unsere Kunden wünschen sich eine auf sie zugeschnittene Beratung und einen verlässlichen Partner.“
Deutsche Möbelindustrie schnitt 2014 besser ab als erwartet
Die deutsche Möbelindustrie hat im Jahr 2014 besser abgeschnitten, als wir es vermutet haben. Aus der prognostizierten schwarzen Null ist am Ende wohl ein kleines Wachstum geworden. Wir rechnen nach allen vorliegenden Zahlen und Erkenntnissen mit einem Umsatzplus von rund 1,5 Prozent für das Gesamtjahr. Damit konnte ein Teil des deutlichen Rückgangs im Jahr 2013 (- 3,7 Prozent) wieder aufgeholt werden. Für das noch junge Jahr 2015 erwarten wir ebenfalls eine leicht positive wirtschaftliche Entwicklung und prognostizieren ein weiteres kleines Wachstum zwischen 1 und 2 Prozent.
Deutsche Möbelindustrie schnitt 2014 besser ab als erwartet weiterlesen
Handelsblatt BWL-Ranking 2014: Universität Paderborn forschungsstark

Das Handelsblatt hat die Ergebnisse seines BWL-Rankings veröffentlicht. Die Universität Paderborn ist mit der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften in den „TOP 25“ der forschungsstärksten BWL-Fakultäten vertreten.
Handelsblatt BWL-Ranking 2014: Universität Paderborn forschungsstark weiterlesen
„Mehr Wissen in sozialen Einrichtungen“

(Foto: DM EDV- und Bürosysteme GmbH)
Für mehr Wissen in der Pflegewirtschaft sorgt DM EDV (Halle 4A, Stand A33) im Rahmen der Altenpflege, Leitmesse der Pflegewirtschaft, vom 24. bis 26. März in Nürnberg. Mit der Teilnahme an einem der Seminare des Software-Spezialisten können sich Leitungs- und Pflegefachkräfte während der Messe eine qualifizierte Fortbildung einschließlich eines Nachweises sichern.
AddaWish.de launcht Crowd-Gifting-Portal
Werther. Zu viele unbrauchbare Einzelgeschenke hat Harald Ernst gesehen, zu wenig passende Geschenke hat er selbst bekommen. So war es nur eine Frage der Zeit, bis daraus die Idee für AddaWish.de – das Online-Portal für Gemeinsames Schenken – entstand. Mit AddaWish können Erlebnisgeschenke gemeinsam gekauft und einzeln gezahlt werden. Umständliche Abstimmungs- und Sammelprozesse gehören so der Vergangenheit an. Heute geht AddaWish.de an den Start.
Zukunft der Ausbildung im Blick
Die Diskrepanz scheint zunächst enorm: 2014 haben rund 3.800 lippische Jugendliche einen Ausbildungsplatz gesucht; ihnen standen 2.037 gemeldete Ausbildungsstellen lippischer Unternehmen und Betriebe gegenüber. Trotz dieser großen Differenz sind aktuell weniger als 20 dieser Jugendlichen noch unversorgt. Alle anderen haben einen Ausbildungsplatz gefunden oder haben zum Beispiel ein Studium aufgenommen, besuchen einen weiterführenden Bildungsgang in einem der Kreis-Berufskollegs oder absolvieren ein Freiwilliges Soziales Jahr.
„Job-Infotag“ am 7.2.2015 an der Universität Paderborn
Paderborn. Die vier Rotary-Clubs aus Paderborn, die Agentur für Arbeit und die Universität laden am Samstag, 7. Februar, wieder zum Paderborner Berufsinformationstag auf den Campus an der Warburger Straße ein. Nach etwa 1.700 Teilnehmern vor einem Jahr freuen sich Veranstalter und gastgebende Universität auch diesmal auf viele Besucher.
„Job-Infotag“ am 7.2.2015 an der Universität Paderborn weiterlesen
Neue Märkte begreifen, neue Märkte bewegen

komplettiert das Kuratoren-Team der ZOW 2015. (Foto: Clarion Events Deutschland GmbH)
Bad Salzuflen. Ob zu Hause, im Shop oder integriert in Möbeln – effiziente Leuchtdioden-Technologie (LED) und moderne Steuertechnik haben bei der Lichtgestaltung neue Möglichkeiten eröffnet. Als Beleuchtung der nächsten Generation werden bereits OLEDs (organische lichtemittierende Diode) gefeiert, die flächiges Licht erzeugen und in allen erdenklichen Strukturen und Mustern gefertigt werden können.