Gauselmann-Tochterunternehmen HESS auf E-World

Auf der E-World 2015 standen den Messebesuchern als Experten zur Verfügung: Günter Miekley, Armin Gonther, Achim Heinkele, Carsten Ebeling und Vertriebsleiter Wolfgang Ristau vom HESS-Vertriebsteam sowie Ludwig Roß von den Stadtwerken Gronau (v. l. n. r.). (Foto: Gauselmann AG)
Auf der E-World 2015 standen den Messebesuchern als Experten zur Verfügung: Günter Miekley, Armin Gonther, Achim Heinkele, Carsten Ebeling und Vertriebsleiter Wolfgang Ristau vom HESS-Vertriebsteam sowie Ludwig Roß von den Stadtwerken Gronau (v. l. n. r.). (Foto: Gauselmann AG)

Magstadt/Essen. Vom 10. bis 12. Februar 2015 präsentierte das Gauselmann- Tochterunternehmen HESS Cash Systems GmbH & Co. KG, Spezialist für geldverarbeitende Systemlösungen, seine innovativen und multifunktionalen Zahlungssysteme HESS MultiPay mit Kassenautomat auf der E-World in Essen.

Gauselmann-Tochterunternehmen HESS auf E-World weiterlesen

Übernachtungszahlen weiter auf hohem Niveau

Die Zahlen der Übernachtungen und Gästeankünfte in Bielefeld lagen 2014 nahezu unverändert auf hohem Niveau und sind gegenüber dem Rekordjahr 2013 nur leicht gesunken. Die Stadt fährt als Reiseziel insgesamt ihr bisher zweitbestes Ergebnis ein. Die Zahl der Ankünfte ging im Vergleich zu 2013 (304.713) nur leicht um 0,5 Prozent auf 303.167 zurück, wie sich aus der am Freitag, 20. Februar, vom Landesamt für Information und Technik NRW veröffentlichten Statistik ergibt. Bei den Übernachtungsgästen knackte Bielefeld erst das zweite Mal die Marke von 560.000 (2014: 562.089) und blieb nur knapp unter dem Vorjahresrekord von 566.167 (minus 0,7 Prozent).

Übernachtungszahlen weiter auf hohem Niveau weiterlesen

Neuer Online-Auftritt des Flughafens Münster/Osnabrück

www.fmo.de nun auch für mobile Geräte optimiert. (Foto: FMO Flughafen Münster/Osnabrück GmbH)
www.fmo.de nun auch für mobile Geräte optimiert. (Foto: FMO Flughafen Münster/Osnabrück GmbH)

Mit einem rundum erneuerten Auftritt präsentiert sich der Flughafen Münster/Osnabrück ab sofort auf seiner Internetseite. Unter der bekannten Adresse www.fmo.de finden die Nutzer der Seite nun eine wesentlich kompaktere Darstellung aller relevanten Flughafen- Themen. Die neue Seite wurde in einem so genannten responsiven Design erstellt, um auch auf Smartphones und Tablets eine optimale Darstellung zu gewährleisten.

Neuer Online-Auftritt des Flughafens Münster/Osnabrück weiterlesen

Zwei Auszeichnungen auf einen Schlag

Freuen sich über die Zertifizierungen Top Arbeitgeber Deutschland und Top Arbeitgeber Ingenieure: Vorstandsvorsitzender Christian Wendler (Mitte), Director of Human Resources Ralf Klemme (Rechts) und Verena Liane Ottermann, Human Resources Managerin (Links). (Foto: Lenze)
Freuen sich über die Zertifizierungen Top Arbeitgeber Deutschland und Top Arbeitgeber Ingenieure: Vorstandsvorsitzender Christian Wendler (Mitte), Director of Human Resources Ralf Klemme (Rechts) und Verena Liane Ottermann, Human Resources Managerin (Links). (Foto: Lenze)

Hameln. Zwei Auszeichnungen an einem Abend – darüber durfte sich Lenze bei der Verleihung des Top Arbeitgeber Awards 2015 freuen. Denn neben der Auszeichnung als Top Arbeitgeber Ingenieure, die Lenze bereits mehrere Jahre in Folge erhalten hat, darf sich der Spezialist für Motion Centric Automation in diesem Jahr zudem über den Titel Top Arbeitgeber Deutschland freuen.

Zwei Auszeichnungen auf einen Schlag weiterlesen

(un)möglich! Künstler als Architekten

Was passiert, wenn sich KünstlerInnen mit Architektur beschäftigen? Können sie innovativer und radikaler sein, wenn sie sich nicht um Bauvorschriften, Machbarkeit und Investorenwünsche kümmern müssen? Mit Träumen von (un)möglichen Räumen, begehbaren Raumkonstruktionen und Zeichnungen utopischer Stadtentwürfe geht Marta Herford diesen Fragen in einer ersten Überblicksausstellung im Jubiläumsjahr 2015 nach.

(un)möglich! Künstler als Architekten weiterlesen

CeBIT 2015: LANOS vereinfacht IT-Outsourcing

Mit LANOS den perfekten Arbeitsplatz gestalten. (Foto: LANOS Computer GmbH & Cie KG)
Mit LANOS den perfekten Arbeitsplatz gestalten. (Foto: LANOS Computer GmbH & Cie KG)

Schloß Holte-Stukenbrock. Digitalisierung, Vernetzung, Mobilität und Sicherheit – das sind wesentliche Eigenschaften, die modernen IT-Infrastrukturen heute zugeschrieben werden. Gleichzeitig wachsen mit der zunehmenden Komplexität und Durchdringung der IT die Anforderungen an die IT-Abteilung mit der Folge, dass ebenfalls der Ressourceneinsatz zur Pflege der IT-Landschaft ansteigt.

CeBIT 2015: LANOS vereinfacht IT-Outsourcing weiterlesen

Maschinen zum Sieben und Mischen sowie zur Produktion von Flüssigboden und Beton

Beton aus Recycling Material in Form gegossen. (Foto: Backers Maschinenbau GmbH)
Beton aus Recycling Material in Form gegossen. (Foto: Backers Maschinenbau GmbH)

Das Thema „Flüssigboden“ gewinnt auch durch Neu- bzw. Weiterentwicklung der Maschinentechnik  an Bedeutung. Das Sternsieb 3-mtbc der Firma Backers wird zum Sieben in drei Fraktionen eingesetzt.

Maschinen zum Sieben und Mischen sowie zur Produktion von Flüssigboden und Beton weiterlesen

WORTMANN Gruppe steigert Umsatz auf über eine Milliarde Euro

Diplom Kaufmann Siegbert Wortmann, Vorstandsvorsitzender der Wortmann AG. (Foto: Wortmann AG)
Diplom Kaufmann Siegbert Wortmann, Vorstandsvorsitzender der Wortmann AG. (Foto: Wortmann AG)

Hüllhorst. Die WORTMANN Gruppe hat ihre wirtschaftliche Leistungsfähigkeit in 2014 im In- und Ausland eindrucksvoll bewiesen und erstmalig einen Umsatz von über einer Milliarde Euro erzielt.

WORTMANN Gruppe steigert Umsatz auf über eine Milliarde Euro weiterlesen

22 Millionen Euro für Bioinformatik-Zentren

Sie unterstützen das neue Netzwerk „de.NBI“ von Bielefeld aus (von links): Prof. Dr. Andreas Tauch, Dr. Stefan Albaum, Dr. Tanja Dammann-Kalinowski, Dr. Alexander Sczyrba und Prof. Dr. Alfred Pühler. (Foto: Universität Bielefeld)
Sie unterstützen das neue Netzwerk „de.NBI“ von Bielefeld aus (von links): Prof. Dr. Andreas Tauch, Dr. Stefan Albaum, Dr. Tanja Dammann-Kalinowski, Dr. Alexander Sczyrba und Prof. Dr. Alfred Pühler. (Foto: Universität Bielefeld)

Das Centrum für Biotechnologie (CeBiTec) der Universität Bielefeld leitet ab März ein neues Programm zur Bioinformatik. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanziert das „Deutsche Netzwerk für Bioinformatik-Infrastruktur“ (de.NBI) bis 2020 mit 22 Millionen Euro. In dem Netzwerk tun sich acht deutsche Zentren zusammen, die für die Bearbeitung bioinformatischer Daten auf dem Gebiet der Lebenswissenschaften ausgewiesen sind.

22 Millionen Euro für Bioinformatik-Zentren weiterlesen

CeBIT 2015

Auf der CeBIT: Neue Soft- und Hardwarelösungen, neue Personalkonferenz, neue Angebote fürs Recruiting, für Bewerber und IT-Nachwuchs. (Foto: Deutsche Messe)
Auf der CeBIT: Neue Soft- und Hardwarelösungen, neue Personalkonferenz, neue Angebote fürs Recruiting, für Bewerber und IT-Nachwuchs. (Foto: Deutsche Messe)

Hannover.  Die Digitalisierung hat in den vergangenen Jahren auch vor dem Personalbereich nicht halt gemacht. So genannte digitale HR (Human Resources) hat viele Ebenen – auf der CeBIT finden Personalverantwortliche das gesamte Angebotsspektrum: Von Hardware- und Softwarelösungen bis hin zum Recruiting. IT-Experten finden ihren nächsten Traumjob und Schüler, Auszubildende und Studenten können sich über Karrieremöglichkeiten in der IT informieren.

CeBIT 2015 weiterlesen