„Kompetenz-Allianz“ für erfolgreiches ERP-Risikomanagement

Die Bielefelder Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft HLB Dr. Stückmann und Partner hat gemeinsam mit der Partnerkanzlei LKC Kemper Czarske v. Gronau Berz aus Grünwald und dem Aachener IT-Systemhaus Trovarit AG das „Competence Center Risikomanagement“ gegründet.

„Kompetenz-Allianz“ für erfolgreiches ERP-Risikomanagement weiterlesen

Was kommt nach WLAN, Bluetooth und Co?

Die Professoren Uwe Meier (links) und Jürgen Jasperneite vom inIT gehen mit Zuversicht in die neue Entwicklung. (Foto: CIIT)
Die Professoren Uwe Meier (links) und Jürgen Jasperneite vom inIT gehen mit Zuversicht in die neue Entwicklung. (Foto: CIIT)

Lemgo. Auf dem Weg zum größten Technologiewandel, den die Industrie seit Jahrzehnten erlebt, stoßen bestehende Funktechnologien an ihre Grenzen. Die „Fabrik der Zukunft“, erfordert Funktechnologien, die mehr können, schneller, leistungsfähiger und gleichzeitig sicherer sind.

Was kommt nach WLAN, Bluetooth und Co? weiterlesen

Nordrhein-Westfalen mit über 300 Ausstellern auf der CeBIT 2015

Nordrhein-Westfalen ist in diesem Jahr mit 310 Ausstellern auf der CeBIT in Hannover vertreten. Damit stellt NRW nicht nur von allen Bundesländern die größte Zahl an Ausstellern, sondern liegt auch international mit an der Spitze. Nur China – dieses Jahr Partnerland der Messe – ist mit einer Rekordbeteiligung von 622 Ausstellern noch stärker vertreten. Die CeBIT in Hannover ist mit rund 3.300 Ausstellern die wichtigste internationale Leitmesse für das IT-Business.

Nordrhein-Westfalen mit über 300 Ausstellern auf der CeBIT 2015 weiterlesen

Digitale Vernetzung vom Acker bis zum Stall

Hannover / Harsewinkel. Moderne Landwirtschaft ist ohne Informationstechnik nicht mehr vorstellbar. Die drei Landtechnikhersteller CLAAS, GEA Farm Technologies, Amazone und das junge Softwareunternehmen 365FarmNet aus Berlin zeigen auf der CeBIT 2015 gemeinsam, wie die landwirtschaftliche Arbeit mit einer durchgängigen Digitalisierung einfacher, produktiver und umweltschonender werden kann.

Digitale Vernetzung vom Acker bis zum Stall weiterlesen

High-Tech-Fertigung von Edelstahlprofilen

Die Produktion mit einer neuen automatisierten Abkantpresse ermöglicht durch einen sehr schnellen robotergesteuerten Werkzeugwechsel eine besonders wirtschaftliche Produktion von Kleinserien. (Foto: Gerber Communications GmbH)
Die Produktion mit einer neuen automatisierten Abkantpresse ermöglicht durch einen sehr schnellen robotergesteuerten Werkzeugwechsel eine besonders wirtschaftliche Produktion von Kleinserien. (Foto: Gerber Communications GmbH)

Spenge. Die Wilhelm Modersohn GmbH & Co. KG verarbeitet seit 45 Jahren Edelstahl Rostfrei. Eine neue Abkantpresse ermöglicht dem Modersohn-Unternehmensbereich M-Stainless ein noch größeres Fertigungsspektrum.

High-Tech-Fertigung von Edelstahlprofilen weiterlesen

Stadtwerke Gütersloh steigern Gewinn auf 3,33 Mio. Euro

Stadtwerke Gütersloh-Geschäftsführer Ralf Libuda. (Foto: Stadtwerke Gütersloh GmbH)
Stadtwerke Gütersloh-Geschäftsführer Ralf Libuda. (Foto: Stadtwerke Gütersloh GmbH)

Die Stadtwerke Gütersloh konnten sich trotz des sehr intensiven Wettbewerbs in der Energiebranche im vergangenen Jahr weiterhin gut am Markt behaupten. Mit einem Gewinn in Höhe von 3,33 Mio. Euro (Vj. 3,18 Mio. Euro) wurde erneut ein gutes, um ca. 5 Prozent verbessertes Jahresergebnis erzielt. Für das laufende Geschäftsjahr wird ein Ergebnis auf gleichbleibend gutem Niveau erwartet. Durch die Gewinnabführung, Konzessionsabgabe und Gewerbesteuer beträgt die Überweisung der Stadtwerke an die Stadt Gütersloh insgesamt über 7 Mio. Euro.

Stadtwerke Gütersloh steigern Gewinn auf 3,33 Mio. Euro weiterlesen

Smartphones, Tablets & Co. – Mobile Devices auf der CeBIT

CeBIT Opening Ceremony 2015, Sonntag, 15. März, 18.00 Uhr im Hannover Congress Centrum (HCC) (Foto: Deutsche Messe)
CeBIT Opening Ceremony 2015, Sonntag, 15. März, 18.00 Uhr im Hannover Congress Centrum (HCC) (Foto: Deutsche Messe)

Hannover. Fast die Hälfte aller Smartphone-Nutzer in Deutschland beschäftigt sich täglich mindestens eine Stunde mit dem Smartphone, jeder Neunte sogar drei Stunden oder mehr. Dies sind die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage des Marktforschungsunternehmens YouGov, die auch den mobilen Internetboom erklärt: Für dieses Jahr erwartet der Hightech-Verband BITKOM erstmals höhere Umsätze mit Datendiensten (10,3 Milliarden Euro) als mit Handygesprächen (9,7 Milliarden Euro). Die Datenmengen in den deutschen Mobilfunknetzen sollen einen Rekordwert von 480 Millionen Gigabyte erreichen.

Smartphones, Tablets & Co. – Mobile Devices auf der CeBIT weiterlesen

Deutscher ITK-Markt wächst um 1,5 Prozent

Umsatz mit ITK-Produkten und -Diensten in Deutschland. (Foto: BITKOM)
Umsatz mit ITK-Produkten und -Diensten in Deutschland. (Foto: BITKOM)

Hannover. Der Digitalverband BITKOM hat zum Auftakt der CeBIT seine Wachstumsprognose für das laufende Jahr angehoben. Der Umsatz mit Informationstechnologie, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik soll demnach 2015 um 1,5 Prozent auf 155,5 Milliarden Euro wachsen.

Deutscher ITK-Markt wächst um 1,5 Prozent weiterlesen

Anzeige: Über den Tellerrand: Die Witte Tube & Pipe Systems GmbH

Nudos
Bildrechte: Flickr Nudos Hernán Piñera CC BY-SA 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten

 

In Rastede, einer Kleinstadt im Nordwesten von Niedersachsen, nicht unweit von Osnabrück, hat die Witte Tube & Pipe Systems GmbH & Co. KG ihren Sitz. Anzeige: Über den Tellerrand: Die Witte Tube & Pipe Systems GmbH weiterlesen

Arbeitsagentur und Jobcenter auf Werbetour in Sachen Ausbildung

Kreis Paderborn. Bundesweit wird in der Woche der Ausbildung vom 16. bis 21. März mit verschiedensten Aktionen, vielfach im Zusammenwirken mit Ausbildungsbetrieben, Partnern am Ausbildungsmarkt, aber auch mit politisch Verantwortlichen, das Thema „Ausbildung und Fachkräftesicherung“ in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt und dabei auf die enorme Bedeutung einer beruflichen Ausbildung hingewiesen.

Arbeitsagentur und Jobcenter auf Werbetour in Sachen Ausbildung weiterlesen