Pflegedienste in OWL müssen investieren – aber es lohnt sich!

Der Fachkräftemangel lässt gerade ambulanten Pflegedienstleistern keine Wahl: Sie müssen sich zukünftig verstärkt mit der Gewinnung und der Beschäftigung von ausländischen Pflegekräften auseinandersetzen. (Foto: Zeitnah)
Der Fachkräftemangel lässt gerade ambulanten Pflegedienstleistern keine Wahl: Sie müssen sich zukünftig verstärkt mit der Gewinnung und der Beschäftigung von ausländischen Pflegekräften auseinandersetzen. (Foto: Zeitnah)

Fachkräfte aus dem Ausland anwerben, stellt für die Pflegedienste eine Möglichkeit dar, neue Mitarbeiter zu gewinnen. ABER – dabei können bei der Anwerbung und Beschäftigung ausländischer Pflegekräfte die organisatorischen, sprachlichen, fachlichen und kulturellen Herausforderung und die Investitionen groß sein. Pflegedienste verfügen selten über eigene Kontakte ins Ausland beziehungsweise haben nicht die Ressourcen, um sich entsprechende Strukturen aufzubauen.

Pflegedienste in OWL müssen investieren – aber es lohnt sich! weiterlesen

Mit AIS Airlines zur beliebten Nordseeinsel

Das Foto zeigt AIS-Vertriebsdirektor Harry van Lieshout (l.) und Detlef Döbberthin (2.v.r) aus der FMO-Marketingabteilung mit der Crew des Erstfluges. (Foto: FMO Flughafen Münster/Osnabrück GmbH)
Das Foto zeigt AIS-Vertriebsdirektor Harry van Lieshout (l.) und Detlef Döbberthin (2.v.r) aus der FMO-Marketingabteilung mit der Crew des Erstfluges. (Foto: FMO Flughafen Münster/Osnabrück GmbH)

Seit dem 30.04. steht Westerland auf der beliebten Nordseeinsel Sylt wieder im Flugplan des Flughafens Münster/Osnabrück. Der Erstflug hob heute pünktlich um 13:30 Uhr ab. Ab sofort und bis Mitte September fliegt die niederländische Regionalfluggesellschaft AIS Airlines, die bereits seit 1 1⁄2 Jahren erfolgreich Strecke vom FMO nach Stuttgart bedient, zweimal pro Woche nach Sylt.

Mit AIS Airlines zur beliebten Nordseeinsel weiterlesen

Projekt soll Klimaschutz stärken

Detmold/Bielefeld. Wie wird Klimaschutz zum Fortschrittsmotor? Antworten auf diese Frage will die „KlimaExpo.NRW“, eine Initiative der Landesregierung geben, die 2013 gestartet wurde und bis zum Jahr 2022 läuft.

Projekt soll Klimaschutz stärken weiterlesen

Metallgiesserei Schmidt: Produktion und Löhne vorerst weiter gesichert

Münster/Osnabrück. Die Fortführung der Produktion sowie die Lohn- und Gehaltszahlungen an die Mitarbeiter des Osnabrücker Traditionsunternehmen Metallgießerei Schmidt sind vorerst wieder gesichert. „Die wichtigsten Kunden des Unternehmens finanzieren und unterstützen die Fortführung aktiv“, konnte der vom Amtsgericht Osnabrück bestellte vorläufige Insolvenzverwalter Sebastian Nolte von der Kanzlei JAFFÉ Rechtsanwälte Insolvenzverwalter heute mitteilen.

Metallgiesserei Schmidt: Produktion und Löhne vorerst weiter gesichert weiterlesen

Bröring will Standortvorteile des Speller Hafens stärker nutzen

Bernd Bröring (Mitte) stellte den Mitgliedern des Aufsichtsrates der Hafen Spelle-Venhaus GmbH das Unternehmen H. Bröring im Speller Hafen vor und verwies auf geplante Erweiterung. (Foto: Samtgemeinde Spelle)
Bernd Bröring (Mitte) stellte den Mitgliedern des Aufsichtsrates der Hafen Spelle-Venhaus GmbH das Unternehmen H. Bröring im Speller Hafen vor und verwies auf geplante Erweiterung. (Foto: Samtgemeinde Spelle)

Spelle – Um die Standortvoraussetzungen im Hafen Spelle-Venhaus verstärkt zu nutzen, steht das Unternehmen H. Bröring vor enormen Expansionsplänen. Bernd Bröring, Geschäftsführer des Mischfutter- und Agrarhandelsunternehmens, wies die Mitglieder des Aufsichtsrates der Hafen Spelle-Venhaus GmbH im Rahmen einer Betriebsbesichtigung in die zukünftigen Erweiterungsvorhaben ein.

Bröring will Standortvorteile des Speller Hafens stärker nutzen weiterlesen

25 Jahre SunExpress am FMO

Die Fluggesellschaft SunExpress feiert Geburtstag und fliegt nun seit genau 25 Jahren den Flughafen Münster/Osnabrück an. (Foto: FMO Flughafen Münster/Osnabrück GmbH)
Die Fluggesellschaft SunExpress feiert Geburtstag und fliegt nun seit genau 25 Jahren den Flughafen Münster/Osnabrück an. (Foto: FMO Flughafen Münster/Osnabrück GmbH)

Seit 25 Jahren gibt es nun auf den Tag genau die Ferienfluggesellschaft SunExpress am Flughafen Münster/Osnabrück. Am 1. Mai 1990 startete erstmalig eine Boeing 737-300 der deutsch- türkischen Fluggesellschaft von Münster/Osnabrück zur türkischen Riviera nach Antalya.

25 Jahre SunExpress am FMO weiterlesen

Der Arbeitsmarkt nimmt Fahrt auf

Arbeitslosenquote sinkt auf 3,4 Prozent. (Quelle: Agentur für Arbeit Nordhorn)
Arbeitslosenquote sinkt auf 3,4 Prozent. (Quelle: Agentur für Arbeit Nordhorn)

Die Arbeitslosenquote ist im Bezirk der Agentur für Arbeit Nordhorn im April auf 3,4 Prozent gesunken. Im Vorjahr lag sie bei 3,7 Prozent. Mit 8.348 Personen waren bei den Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit und den Jobcentern 497 Personen bzw.5,6 Prozent weniger erwerbslos gemeldet als im März.

Der Arbeitsmarkt nimmt Fahrt auf weiterlesen

Der Arbeitsmarkt im April 2015 – Sonderthema: Fachkräftebedarf

Arbeitslosigkeit sinkt zum Vormonat (minus 364 oder 1,4 Prozent); im Vorjahresvergleich sinkt die Arbeitslosigkeit ebenfalls (381 Arbeitslose weniger oder minus 1,4 Prozent) (Quelle: Agentur für Arbeit Bielefeld)
Arbeitslosigkeit sinkt zum Vormonat (minus 364 oder 1,4 Prozent); im Vorjahresvergleich sinkt die Arbeitslosigkeit ebenfalls (381 Arbeitslose weniger oder minus 1,4 Prozent) (Quelle: Agentur für Arbeit Bielefeld)

„Mit einem Rückgang der Arbeitslosigkeit von März auf April um 1,4 Prozent sind wir zufrieden. Im Vorjahr sank die Arbeitslosigkeit in diesem Zeitraum weniger. Weiterhin profitieren die jungen Menschen von der Entwicklung am Arbeitsmarkt. Hier waren knapp 100 Personen weniger ohne Arbeit.

Der Arbeitsmarkt im April 2015 – Sonderthema: Fachkräftebedarf weiterlesen

Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt im April 2015

Kreis Paderborn. Die Frühjahrsbelebung setzte sich im April weiter fort und bewirkte einen weiteren Rückgang der Arbeitslosigkeit. Die Zahl der Arbeitslosen konnte im Kreis Paderborn vorwiegend saisonbedingt um 168 oder 1,6 Prozent auf 10.074 abgebaut werden. Die Entlastung des Arbeitsmarktes fiel etwas schwächer aus als im April der Vorjahre (2014 minus 334, 2013 minus 297). Überdurchschnittlich stark ging jetzt wieder die Jugendarbeitslosigkeit zurück (minus 6,7 Prozent).

Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt im April 2015 weiterlesen

Aprilbilanz auf Ausbildungsmarkt in den Kreisen Paderborn und Höxter

Ende April noch 1.295 Ausbildungsstellen unbesetzt und 1.267 Jugendliche unversorgt. (Quelle: Agentur für Arbeit Paderborn)
Ende April noch 1.295 Ausbildungsstellen unbesetzt und 1.267 Jugendliche unversorgt. (Quelle: Agentur für Arbeit Paderborn)

Paderborn/Höxter. „Rückläufige Schulabgängerzahlen, ein zunehmender Fachkräftebedarf und eine stabile Konjunktur verlangen eigentlich eine steigende Nachfrage nach Nachwuchskräften. Die aktuellen Daten der Aprilbilanz auf dem Ausbildungsmarkt in den Kreisen Paderborn und Höxter lassen diese allerdings nicht erkennen“, so Agenturchef Rüdiger Matisz.

Aprilbilanz auf Ausbildungsmarkt in den Kreisen Paderborn und Höxter weiterlesen