Offizieller Partner der GERRY WEBER OPEN

Halle/Westfalen. Der Paderborn-Lippstadt Airport unterstützt als offizieller Partner die diesjährigen GERRY WEBER OPEN. Während des Turniers vom 16. bis 24. Juni, bei dem Top-Stars wie Roger Federer oder Alexander Zverev in Halle/Westfalen um ATP-Ranglistenpunkte sowie Preisgelder in Höhe von fast 2.000.000 Euro spielen, präsentiert der Heimathafen den Family Day am 21. Juni.

Offizieller Partner der GERRY WEBER OPEN weiterlesen

Lemgo Digital: Die Referenz für Mittelstädte

Lemgo/Düsseldorf. Am 05. April 2018 ist es soweit: Das Fraunhofer IOSB-INA wird im Rahmen der Initiative LEMGO DIGITAL die Innenstadt der Alten Hansestadt zu einem offenen Test- und Mitmach-Labor (Living Lab) ausbauen. Ziel sind Digitale Innovationen für den Alltag auf Basis des Internet der Dinge (IoT). Dadurch wird Lemgo zur IoT-Referenzplattform für Mittelstädte, die von Forschung, Verwaltung und Wirtschaft gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürger genutzt wird.

Lemgo Digital: Die Referenz für Mittelstädte weiterlesen

Herstellung von Paletten wächst 2017 um 7,3 Prozent

Bonn. Die Hersteller von Paletten konnten im vergangenen Jahr ihre Produktionsmengen weiter steigern. Die Fertigung von Paletten aus Holz legte bei den HPE-Betrieben mit mindestens 20 Beschäftigten um 7,3 Prozent zu. Der korrespondierende Produktionswert kletterte dabei nur um 5,3 Prozent, was auf einen leichten Rückgang der Durchschnittspreise schließen lässt.

Herstellung von Paletten wächst 2017 um 7,3 Prozent weiterlesen

Osnabrücker Gewerbeschau am 5. und 6. Mai 2018

Osnabrück. In zwei Wochen startet die dritte Osnabrücker Gewerbeschau. „Aus der Region, für die Region“, heißt es am Samstag und Sonntag, 5. und 6. Mai 2018, wieder in und rund um die Halle Gartlage. Ein Motto, das ankommt, nicht nur bei den vielen tausend Besuchern in den vergangenen Jahren.

Osnabrücker Gewerbeschau am 5. und 6. Mai 2018 weiterlesen

Neuregelung der Grundsteuer ist kein Grund zur Panik

Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass die aktuelle Berechnung der Grundsteuer unzulässig ist. Deshalb ist eine Reform der Rechtslage notwendig. Insgesamt betrachtet war das Urteil aus Karlsruhe längst überfällig und ist nun eine Chance für mehr steuerliche Gerechtigkeit. Der Weg dahin wird allerdings nicht einfach, weil man bei der Abschaffung von alten Ungerechtigkeiten darauf achten muss, keine neuen Missstände zu erschaffen. Grundbesitzer, Mieter und Hauseigentümer befürchten aber eine deutliche Erhöhung der Grundsteuer.

Neuregelung der Grundsteuer ist kein Grund zur Panik weiterlesen

Digitale Helfer für die Arbeitsorganisation 4.0

Die klassischen Arbeitswelten befinden sich in einem strukturellen Wandel – weg vom Konferenztisch mit Handouts in Papierform hin zu virtuellen Work Spaces. Neue Arbeitsmodelle, wachsende Anforderungen nach mehr Mobilität und Transparenz, schnellere Kommunikation und der Wunsch, das Knowhow und die individuellen Stärken der eigenen Workforce noch effektiver nutzbar zu machen, veranlasst immer mehr Unternehmen, in die Schaffung digitaler Arbeitsumgebungen zu investieren. Arbeitsorganisation 4.0 spielt dabei eine wichtige Rolle.

Digitale Helfer für die Arbeitsorganisation 4.0 weiterlesen

innogy-Netzbetreiber starten neues Portal stromausfall.de

Essen. Der PC bleibt dunkel, das Radio ist verstummt und das Gefrierfach taut ab. Der Strom ist weg. Das Portal stromausfall.de informiert Nutzer genau in dieser Situation über ihren Stromausfall und bietet Ihnen gleichzeitig die Möglichkeit, selbst Netzstörungen zu melden.

innogy-Netzbetreiber starten neues Portal stromausfall.de weiterlesen

9. Batterietag NRW mit über 200 Experten/innen in Münster

Münster. Die Batterietechnik in Deutschland entwickelt sich schneller als erwartet. Ein wichtiger Treiber dabei ist neben Stromspeichern in Privathaushalten und Unternehmen die Elektromobilität. Das Angebot an Elektrofahrzeugen reicht heute vom Klein- bis zum Sportwagen. Inzwischen gibt es mehr als 50 verschiedene Modelle auf dem Markt, mehr als 200 weitere sollen in den kommenden drei Jahren folgen. Der 9. Batterietag NRW am 9. April im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland in Münster zeigt NRW-Potenziale auf und gibt einen Überblick über Trends und Entwicklungen.

9. Batterietag NRW mit über 200 Experten/innen in Münster weiterlesen

Rekordbeteiligung auf dem Deutschen Verpackungskongress

Berlin. Bequem war gestern: Auf dem 13. Deutschen Verpackungskongress am 22. März in Berlin diskutierten auf Einladung des Deutschen Verpackungsinstituts e. V. (dvi) rund 200 Entscheider und Vordenker von Unternehmen, NGOs, Institutionen und Start-ups kontrovers über Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Rund um die Vorträge von Mondi, Tetra Pak, Original Unverpackt, WWF und anderen mehr entfachten sich intensive Diskussionen über Rolle, Bedeutung und zukünftige Entwicklung der Verpackung.

Rekordbeteiligung auf dem Deutschen Verpackungskongress weiterlesen

Startup im Möbelbereich – Schubert & Nagel UG

Ein Student der Wirtschaftswissenschaften (20) und ein Ingenieur im Ruhestand (67) haben in Gütersloh das Startup Schubert & Nagel UG gegründet. Die Geschäftsidee ist der Online – Vertrieb von nachhaltigen, innovativen Selbstbaumöbel im „Palettenlook“. Es handelt sich nicht um Möbel aus schweren Euro-Paletten, sondern um leichte System-Möbel für die unterschiedlichsten Anwendungen im Haus und im Garten.

Startup im Möbelbereich – Schubert & Nagel UG weiterlesen