Führungswechsel im BNI Unternehmerteam LEINEWEBER

Bielefeld. Der jährliche Führungswechsel im weltweit erfolgreichsten Unternehmernetzwerk für Empfehlungsmarketing dem Business Network International (kurz: BNI) wurde im April vollzogen. Eine gute Sache. Denn jedes Mitglied ist aufgefordert, mal einen verantwortlichen Job für das Team zu übernehmen. Aufgaben gibt es viele. Vom Direktor bis zum Schatzmeister, von der Besucherbetreuung bis zur Medien- und Webkoordination.

Führungswechsel im BNI Unternehmerteam LEINEWEBER weiterlesen

Kunstforum Hermann Stenner: Eröffnungsdatum steht fest

Bielefeld. Am Donnerstag, 8. November 2018, wird das Gebäude des Kunstforums Hermann Stenner offiziell in Betrieb genommen. Dies gaben die Goldbeck Stiftung und die Kunstforum Hermann Stenner gGmbH während eines Pressetermins anlässlich der Bielefelder Nachtansichten bekannt. Die erste Ausstellung wird am 20. Januar 2019 eröffnet.

Kunstforum Hermann Stenner: Eröffnungsdatum steht fest weiterlesen

OWL wirbt mit Städtebauprojekten auf der polis Convention

Bielefeld/Düsseldorf. OWL ist bei der vierten polis Convention, einer Messe für Städtebau und Stadtentwicklung, in Düsseldorf dabei, zeigt Projekte und trifft auf Investoren und Planer. Am OWL-Gemeinschaftsstand präsentieren die Städte Detmold, Gütersloh, Herford, Minden und Paderborn gemeinsam mit der OWL GmbH am 25. und 26. April aktuelle Projektvorhaben zur Regional- und Stadtentwicklung.

OWL wirbt mit Städtebauprojekten auf der polis Convention weiterlesen

LR Akademie – fachfremd und doch erfolgreich

Barnstorf. LR Akademie, so heißt das 2014 gegründete Personalentwicklungsprogramm von LR Facility Services (Barnstorf, Vechta). Geschäftsführer Christian Hinsenhofen hat dieses kontinuierliche Gesamtkonzept entworfen, welches den Mitarbeitern die Chance bietet, sich fachlich weiterzubilden und so den eigenen Arbeitsplatz zu sichern.

LR Akademie – fachfremd und doch erfolgreich weiterlesen

Hannover Messe: Handwerkskammer, Kompetenz und Energieeffizienz

Münster. In den Zulieferwerkstätten des Handwerks im Münsterland und in der Emscher-Lippe-Region ist die Stimmung exzellent. Eine Umfrage der Handwerkskammer (HWK) Münster unter Betrieben, die Produkte und Dienstleistungen für die Industrie anbieten, zeigt eine durchweg positive Geschäftslage: 62 Prozent der Befragten beurteilen ihre aktuelle Situation als gut, 38 Prozent als befriedigend, keinem geht es schlecht.

Hannover Messe: Handwerkskammer, Kompetenz und Energieeffizienz weiterlesen

CEBIT 2018: ADAC und CEBIT Partnerschaft für „Future Mobility“

Hannover/München. Der ADAC und die CEBIT haben eine langfristige Partnerschaft im Themenfeld „Future Mobility“ von Europas größtem Business Festival für Innovation und Digitalisierung vereinbart. „Die neu konzipierte CEBIT ist eine tolle Plattform, die digitale Transformation von Mobilität über alle Verkehrsträger hinweg abzubilden“, sagt Dr. August Markl, Präsident des ADAC e.V. „Die CEBIT wird durch einen so starken Partner inhaltlich noch wertvoller“, ergänzt Oliver Frese, Vorstand der Deutschen Messe AG.

CEBIT 2018: ADAC und CEBIT Partnerschaft für „Future Mobility“ weiterlesen

Bewerbungsphase für den Sparkassen Tourismuspreis

Münster. Der Startschuss für den Tourismuspreis der Sparkassen in Westfalen-Lippe, der in diesem Jahr zum dritten Mal vergeben wird, ist gefallen. Ab dem 1. Mai können sich Hoteliers, Gastronomen, Entscheider aus der Tourismus- und Freizeitwirtschaft, Kulturschaffende, Tourismusbeauftragte und Kommunen aus Westfalen-Lippe bewerben. Bis zum 10. August 2018 können Projekte in den Kategorien „Innovation“ und „Regionale Identität“ eingereicht werden.

Bewerbungsphase für den Sparkassen Tourismuspreis weiterlesen

Jahresversammlung – Verkehrsverein Bielefeld und Bielefeld Marketing

Bielefeld. Vor 20 Jahren wurde die Bielefeld Marketing GmbH gegründet. Seit 20 Jahren unterstützt der Verkehrsverein Bielefeld sowohl ideell als auch finanziell die Geschicke des Stadtmarketings. Während der gemeinsamen Jahreshauptversammlung am Montag im Lenkwerk bekamen rund 300 Gäste Einblicke in die gemeinsame Arbeit für Bielefeld.

Jahresversammlung – Verkehrsverein Bielefeld und Bielefeld Marketing weiterlesen

Neues ausprobieren – einfach machen! – Interview mit Tetje Pattloch

Bielefeld. Im Rahmen des Girls´Day am 26. April 2018, dem bundesweiten Mädchen – Zukunftstag lernen junge Mädchen MINT – Berufe vor Ort in den Unternehmen oder auch öffentlichen Einrichtungen kennen. Die Agentur für Arbeit unterstützt den Girls´Day mit einer medialen interaktiven Ausstellung „neues ausprobieren“ des Kompetenzzentrums Technik, Diversity, Chancengleichheit. Diese Ausstellung kann noch bis zum 2. Mai kostenlos im Berufsinformationszentrum besucht werden. Frau Tetje Pattloch stand als Role-Model dem Kompetenzzentrum für die Ausstellung zur Verfügung und ist ausgebildete Malerin und Lackiererin.

Neues ausprobieren – einfach machen! – Interview mit Tetje Pattloch weiterlesen

Plattform Industrie 4.0 erreicht Meilensteine

Meilensteine auf dem Weg zur Interoperabilität, Fortschritte bei globalen IT-Sicherheits-Ansätzen, Einschätzungen zu Kartell- und AGB-Recht, Praxistransfer in verschiedene Anwendungsfelder sowie enge Kooperationen mit Partnern aus China, Europa und den USA – die Plattform Industrie 4.0 und ihre Partner haben in den letzten zwölf Monaten belastbare Ergebnisse erzielt. Für 2018 setzt die Plattform die Themen Datenökonomie, Organisation und Qualifikation auf die Agenda.

Plattform Industrie 4.0 erreicht Meilensteine weiterlesen