Hengelo-Emsdetten beim Wirtschaftsfrühstück des FORUM „wir unternehmen was!“

Gruppenfoto mit der Delegation aus Hengelo (v.l.n.r.:) Moenikes, Spenkelink, Schelberg, Nijland, van der Brugh, Erfling und Leuermann (Foto: Stadtverwaltung Emsdetten)
Gruppenfoto mit der Delegation aus Hengelo (v.l.n.r.:) Moenikes, Spenkelink, Schelberg, Nijland, van der Brugh, Erfling und Leuermann (Foto: Stadtverwaltung Emsdetten)

Beim 53. Wirtschaftsfrühstück, ein Format des Emsdettener Unternehmensnetzwerkes FORUM „wir unternehmen was!“ am 21. April 2015 konnte Bürgermeister Georg Moenikes eine Delegation aus der Partnerstadt Hengelo begrüßen.

Hengelo-Emsdetten beim Wirtschaftsfrühstück des FORUM „wir unternehmen was!“ weiterlesen

Der Verkäufer macht den Unterschied – Talentmanagement im B2B-Vertrieb

GESTERN noch Millionen in der Kurzarbeit. HEUTE bedroht der Mangel an Fachkräften den wirtschaftlichen Aufschwung. Wir brauchen dringend Ingenieure, um neue Produkte zu entwickeln!

Nicht nur das: Der deutschen Wirtschaft fehlen vor allem auch die gut qualifizierten Verkäufer! Wer dieses Problem für sein Unternehmen nicht beizeiten löst, braucht sich um den Rest keine Sorgen mehr zu machen.

Lassen Sie sich inspirieren! Wie entwickeln Unternehmen Ihre Verkäufer zu wirkungsvollen Instrumenten zur Kundenbindung und das gesamte Vertriebsteam zu einem klangvollen Kunden-Orchester? Der Verkäufer macht den Unterschied – Talentmanagement im B2B-Vertrieb weiterlesen

Die logistische Kontaktbörse: Knapp 400 Besucher auf der 4. Nacht der Logistik in Osnabrück

Mit mehr 350 Besuchern ist die 4. Nacht der Logistik äußerst gut besucht. (Foto: Kompetenznetz Individuallogistik e.V.)
Mit mehr 350 Besuchern ist die 4. Nacht der Logistik äußerst gut besucht. (Foto: Kompetenznetz Individuallogistik e.V.)

Osnabrück. Neue Geschäftsideen in der Logistik, Einblicke in den Arbeitsalltag der Branche und verschiedenste Berufsbilder – dass die Logistikbranche immer in Bewegung ist und Spannendes zu bieten hat, stellte die „Nacht der Logistik“ am 16. April 2015 im Osnabrücker Alando Palais erneut unter Beweis.

Die logistische Kontaktbörse: Knapp 400 Besucher auf der 4. Nacht der Logistik in Osnabrück weiterlesen

Voller Erfolg für BOGE

Mit dem airbike präsentierte der BOGE   Nachwuchs eines der ersten   druckluftbetriebenen Fahrräder weltweit. (Foto: BOGE)
Mit dem airbike präsentierte der BOGE Nachwuchs eines der ersten druckluftbetriebenen Fahrräder weltweit. (Foto: BOGE)

Auf der diesjährigen ComVac im Rahmen der Hannover Messe hat Druckluftspezialist BOGE auf ganzer Linie überzeugt. Das Unternehmen präsentierte zahlreiche Neuentwicklungen für energieeffiziente und intelligente Druckluftsysteme. Absolutes Messehighlight war die neue BOGE High-Speed- Turbo-Technologie (HST), die Fachbesucher aus aller Welt auf den BOGE Messestand zog.

Voller Erfolg für BOGE weiterlesen

Auszeichnung vom Stifterverband: Digitale Lernplattform für Robotik mit 50.000 Euro prämiert

Nahmen in Berlin den Preis des Stiftverbandes entgegen: Daniel Nickchen, Prof. Dr. Bärbel Mertsching, Prof. Dr. Gudrun Oevel und Markus Hennig (v. l.). (Foto: David Ausserhofer/Stifterverband)
Nahmen in Berlin den Preis des Stiftverbandes entgegen: Daniel Nickchen, Prof. Dr. Bärbel Mertsching, Prof. Dr. Gudrun Oevel und Markus Hennig (v. l.). (Foto: David Ausserhofer/Stifterverband)

Eine digitale Lehr- und Lernplattform im Bereich Elektrotechnik der Universität Paderborn ist vom Stifterverband der deutschen Wissenschaft mit 50.000 Euro prämiert worden: Beim Projekt „I-Wire“ geht es um die Entwicklung einer interaktiven englischsprachigen E-Learning-Plattform für das Fachgebiet Robotik.

Auszeichnung vom Stifterverband: Digitale Lernplattform für Robotik mit 50.000 Euro prämiert weiterlesen

Vitrimere: Mit neuer Kunststoffklasse gegen die Plastikflut

Angenommen ein Kratzer am Auto oder ein kaputtes Spielzeug könnten mit einem Wundermaterial ganz einfach „geheilt“ werden: Inspiriert von der Vision einer derartigen Substanz gelang Ludwik Leibler und seinem Team, François-Genes Tournilhac und Corinne Soulié-Ziakovic, im Jahr 2011 ein Coup: Sie entwickelten mit den Vitrimeren eine neue Kunststoffklasse. Dieses Material ist nicht nur leicht, robust und formbar, sondern entfaltet unter Hitze zusätzlich Selbstheilungskräfte.

Vitrimere: Mit neuer Kunststoffklasse gegen die Plastikflut weiterlesen

Wortmann-Gruppe startet Kooperation mit der Universität Paderborn

Studierendengruppe der Universität Paderborn überprüft im Rahmen einer Fachhändlerbefragung die Positionierung der Marken der Wortmann-Gruppe (Foto: WORTMANN Schuh-Holding KG)
Studierendengruppe der Universität Paderborn überprüft im Rahmen einer Fachhändlerbefragung die Positionierung der Marken der Wortmann-Gruppe (Foto: WORTMANN Schuh-Holding KG)

Paderborn. Wortmann setzt auf Innovationen und junge Nachwuchskräfte. In Zukunft strebt Wortmann dazu eine engere Zusammenarbeit mit der Wissenschaft an, durch die aktuelle Erkenntnisse aus der Forschung in die Unternehmenspraxis überführt werden sollen. Jens Beining – neben Horst Wortmann geschäftsführender Gesellschafter der Wortmann Schuh-Holding – freut sich vor diesem Hintergrund ganz besonders über die neue Kooperation mit der Universität Paderborn.

Wortmann-Gruppe startet Kooperation mit der Universität Paderborn weiterlesen

Weitere Ansiedlung im AirportPark FMO: IT-Unternehmen baut Bürogebäude mit Lagerhalle

Ein weltweit mit hochwertigen Netzwerkkomponenten handelndes IT-Unternehmen wird im AirportPark FMO seinen neuen Unternehmenssitz bauen. Aus unternehmensinternen Gründen möchte das Unternehmen namentlich noch nicht genannt werden. Der Grundstückskaufvertrag mit der AirportPark FMO GmbH ist am 20.04.2015 beurkundet worden.

Weitere Ansiedlung im AirportPark FMO: IT-Unternehmen baut Bürogebäude mit Lagerhalle weiterlesen

Industrie 4.0 kommt bis 2025 und stärkt die deutsche Wirtschaft

Der VDE und seine Mitgliedsunternehmen sehen Industrie 4.0 als Wachstumsmotor für Deutschland. Auch wenn es bis dahin gilt noch einige Hürden zu überwinden… Industrie 4.0 kommt bis 2025 und stärkt die deutsche Wirtschaft weiterlesen

Offenes Seminar der Akademie Denkflügel: Präsenz-Sicheres Auftreten: Stimme

Am Dienstag, 05. Mai 2015 ist es wieder soweit mit den „Zukunftsperspektiven 2015“ – der Erlebnisweiterbildung mit Top-Rednern beflügelt Denkflügel zusammen mit den Kooperationspartnern Ihr Denken und Handeln.
Am Dienstag, 05. Mai 2015 ist es wieder soweit mit den „Zukunftsperspektiven 2015“ – der Erlebnisweiterbildung mit Top-Rednern beflügelt Denkflügel zusammen mit den Kooperationspartnern Ihr Denken und Handeln.

Wie kann ich mich durch mein Auftreten in Präsentationen, Besprechungen und im Vortrag sicherer fühlen und andere überzeugen? In diesem Workshop steht das Entwickeln der individuellen Ausdrucksmöglichkeiten im Vordergrund. Die Teilnehmer/innen werden ermutigt, ihr körperliches und stimmliches Ausdruckspotenzial auf praxisorientierte und lebendige Weise auszuprobieren. Dabei geht es darum, Mut zu sammeln, sich authentisch zu zeigen und Selbstmotivation zu erlernen.

Offenes Seminar der Akademie Denkflügel: Präsenz-Sicheres Auftreten: Stimme weiterlesen