Chinesische Delegation an der Hochschule Osnabrück

Chinesische Delegation an der Hochschule Osnabrück.
Chinesische Delegation an der Hochschule Osnabrück.

Als Mitglied des Präsidiums des Niedersächsischen Landtages empfing Clemens Lammerskitten MdL zusammen mit Landtagspräsident Bernd Busemann MdL eine Delegation der chinesischen Partnerprovinz Anhui auf dem Campus Westerberg der Hochschule Osnabrück.

Chinesische Delegation an der Hochschule Osnabrück weiterlesen

Kompetenzen bündeln für Wirtschaft und Umwelt

Münster. Die Steigerung der Material- und Energieeffizienz hilft produzierenden Unternehmen, Kosten zu senken und gleichzeitig die Umwelt zu entlasten. Den betrieblichen Ressourcenverschwendern auf die Spur kommen meist Fachberater. Berater aus dem Münsterland können sich am 21. Mai im Kulturbahnhof Münster-Hiltrup im Rahmen der 4. Netzwerksitzung des Beraternetzwerks Münsterland über aktuelle Entwicklungen im Themenfeld Ressourceneffizienz informieren.

Kompetenzen bündeln für Wirtschaft und Umwelt weiterlesen

EMG Elektromobile stellt exklusive High End Linie für den deutschen Markt vor

Verkaufsstart der EMG Vision Baureihe am 15. Mai 2015. (Foto: EMG Elektromobile)
Verkaufsstart der EMG Vision Baureihe am 15. Mai 2015. (Foto: EMG Elektromobile)

Steinhagen / Westfalen. Am Firmenhauptsitz Steinhagen präsentierte die EMG Elektromobile GmbH & Co. KG die neue EMG Baureihe Vision 15 km/h, welche ab sofort exklusiv über das Steinhagener Unternehmen in Deutschland vertrieben wird. In der Tat hatte EMG bei den Vorankündigungen nicht übertrieben.

EMG Elektromobile stellt exklusive High End Linie für den deutschen Markt vor weiterlesen

Innovativer Abstreifer – Kosten sparen mit dem manuflex SW

Gleichbleibend hohe Reinigungsergebnisse auch bei fortschreitendem Verschleiß von Fördergurt und Abstreifer – ein solcher Abstreifer führt zu langen Nutzungszeiten und einer hohen Kosteneffizienz. Genau diese Ergebnisse liefert der neue manuflex SW Abstreifer der Firma Stricker. Mit seinem innovativen Wirkprinzip setzt dieser Abstreifer neue Maßstäbe für optimierte Reinigungsergebnisse und Standzeiten.

Innovativer Abstreifer – Kosten sparen mit dem manuflex SW weiterlesen

IHK Lippe lädt zum Gesundheitsforum

Am 29. Mai 2015 veranstaltet die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold ihr diesjähriges Gesundheitsforum. Bestimmendes Thema ist das Betriebliche Gesundheitsmanagement. Es ist mittlerweile zu einem wichtigen Baustein der modernen Unternehmensführung geworden. Richtig umgesetzt verbessert es nicht nur die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter. Im Wettbewerb um die besten Fachkräfte erhöht ein Betriebliches Gesundheitsmanagement zugleich die Attraktivität des Unternehmens.

IHK Lippe lädt zum Gesundheitsforum weiterlesen

NRW-Gastgewerbe: 0,7 Prozent weniger Umsatz im März

Infotabelle: NRW-Gastgewerbe Umsatz (Quelle: IT NRW)
Infotabelle: NRW-Gastgewerbe Umsatz (Quelle: IT NRW)

Düsseldorf (IT.NRW). Im März 2015 waren die Umsätze im nordrhein- westfälischen Gastgewerbe real – also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung – um 0,7 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als statistisches Landesamt mitteilt, stiegen die Umsätze nominal um 1,8 Prozent. Die Beschäftigtenzahl im Gastgewerbe war um 0,7 Prozent höher als im März 2014.

NRW-Gastgewerbe: 0,7 Prozent weniger Umsatz im März weiterlesen

Gutachten zur Wertermittlung stiller Reserven

Durch die Einführung und Entfristung des Finanzmarktstabilisierungsgesetzes in Verbindung mit der Insolvenzordnung gilt, dass bei einer Überschuldung eines Unternehmens in Verbindung mit einer positiven Fortführungsprognose keine Insolvenzantragspflicht besteht; dennoch stellt sich für die Beteiligten die Frage, was passiert, wenn die Fortführungsprognose nicht positiv ausfällt, weil vielleicht bestimmte Vermögenspositionen nicht sachgerecht oder gar falsch bewertet werden.

Gutachten zur Wertermittlung stiller Reserven weiterlesen

HARTING macht Personal- und Unternehmenskultur zukunftsfähig

Freuten sich über die Auszeichnung: Dr. Michael Pütz, Vorstand Personal, Werksanlagen und Recht (links); Edgar Düning, Geschäftsführer HARTING Electric (Mitte); und Torsten Wächter vom Beratungsunternehmen custos consulting. (Foto: HARTING)
Freuten sich über die Auszeichnung: Dr. Michael Pütz, Vorstand Personal, Werksanlagen und Recht (links); Edgar Düning, Geschäftsführer HARTING Electric (Mitte); und Torsten Wächter vom Beratungsunternehmen custos consulting. (Foto: HARTING)

Espelkamp. Seit Jahren ist die HARTING Technologiegruppe für ihre fairen Arbeitsbedingungen und das partnerschaftliche Miteinander weit über den Mühlenkreis hinaus bekannt. Um diese partnerschaftliche Unternehmenskultur weiter zu optimieren und auch in Zukunft qualifizierte Mitarbeitende zu gewinnen, nimmt das Espelkamper Familienunternehmen derzeit an einem INQA-Audit teil. Hierfür erhielt HARTING nun die INQA-Einstiegsurkunde.

HARTING macht Personal- und Unternehmenskultur zukunftsfähig weiterlesen

Kompaktwissen Flachdachentwässerung

Flachdachentwässerung praktisch: Die neue Sita Entwässerungsfibel bietet alles Wissenswerte in kompakter Form. (Foto: Sita Bauelemente GmbH)
Flachdachentwässerung praktisch: Die neue Sita Entwässerungsfibel bietet alles Wissenswerte in kompakter Form. (Foto: Sita Bauelemente GmbH)

Wissenswertes rund um die regelgerechte Flachdachentwässerung fasst die neue Sita Entwässerungsfibel auf 48 Seiten zusammen. Die hilfreich bebilderte Broschüre im handlichen DIN A 5-Format wurde komplett überarbeitet und auf den neuesten technischen Stand gebracht.

Kompaktwissen Flachdachentwässerung weiterlesen

Maschinenbauunternehmen besser machen.

28 Unternehmer trafen sich zum Arbeitskreis Unternehmensorganisation des Branchennetzwerks OWL MASCHINENBAU. (Foto: OWL MASCHINENBAU e.V.)
28 Unternehmer trafen sich zum Arbeitskreis Unternehmensorganisation des Branchennetzwerks OWL MASCHINENBAU. (Foto: OWL MASCHINENBAU e.V.)

Maschinenbauunternehmen stehen zunehmend vor der Herausforderung, Produkte schneller und kostengünstiger zu entwickeln und anzubieten. Diese Fragestellung und mögliche Lösungen diskutierten 28 Teilnehmer, Unternehmer und Produktionsleiter, im OWL MASCHINENBAU Arbeitskreis Unternehmensorganisation am 05. Mai bei der Holter Regelarmaturen GmbH & Co. KG.

Maschinenbauunternehmen besser machen. weiterlesen