Paderborn. Im Februar lud das Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM zu seiner Jahresauftaktveranstaltung „Take-off“ ein. Über 60 Vertreter aus Industrie und Forschung diskutierten dieses Mal, wie Produkte, Produktion und Prozesse mit Systems Engineering auch in Zukunft erfolgreich entwickelt werden. Systems Engineering blickt in Paderborn auf eine 30-jährige Tradition zurück. „Systems Engineering ist inzwischen bundesweit als notwendiger Ansatz für ganzheitliches Engineering anerkannt“, betonte Prof. Dr.-Ing. Roman Dumitrescu, Direktor am Fraunhofer IEM.
Kategorie: Branche
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
Wenn der Chef ausfällt: IHK und HWK informierten über Notfallvorsorge
„Jede dritte Betriebsaufgabe erfolgt unplanmäßig durch Krankheit, Unfall oder Tod. Die Folge sind häufig existenzgefährdende Krisen“, verdeutlichte Betriebsberater Ansgar Göbel in einer gemeinsamen Informationsveranstaltung von IHK und Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim in Melle. Eine gute Notfallvorsorge ist daher empfehlenswert.
Wenn der Chef ausfällt: IHK und HWK informierten über Notfallvorsorge weiterlesen
Auftragseingang im Maschinenbau Januar 2018
Frankfurt. Die Auftragseingänge im Maschinenbau in Deutschland sind im Januar 2018 im Vergleich zum Vorjahr insgesamt um real 14 Prozent gestiegen. Die Inlandsbestellungen verbuchten ein Plus von 14 Prozent. „Der Nachholprozess bei den Investitionen im Inland setzt sich offenbar fort“, sagte VDMA-Chefvolkswirt Dr. Ralph Wiechers.
Multi-Material-Leichtbau für die (Elektro-)Mobilität
Düsseldorf. Leichtbau ist und bleibt ein Schlüsselfaktor für die Wettbewerbsfähigkeit unserer Industrie. Er bietet nicht nur enorme wirtschaftliche Potenziale für zahlreiche Anwendungsfelder, sondern hilft Gewicht, Material und Energie einzusparen und entlastet damit nachhaltig Klima und Umwelt.
Multi-Material-Leichtbau für die (Elektro-)Mobilität weiterlesen
Erneutes Erfolgsjahr für ASSMANN Büromöbel
Melle. Die ASSMANN Büromöbel GmbH & Co. KG aus Melle bleibt auf Wachstumskurs und schließt auch das Geschäftsjahr 2017 mit einem Umsatzplus ab: Im vergangenen Jahr steigerte das Familienunternehmen den Umsatz um sechs Prozent auf 114 Millionen Euro (2016: 107,5 Mio. Euro). Damit bestätige sich laut Dirk Aßmann, Geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens, der eingeschlagene Kurs von Innovation und Investition. Mit diesem Ergebnis liegt ASSMANN sogar über dem Branchenschnitt.
Jugend forscht: Mikroplastik im Naturschutzgebiet
Münster. Sind die münsterschen Rieselfelder mit Mikroplastik belastet? Dieser Frage spürten Christoph Dumstorf und Lars Zeggelaar in ihrem Projekt für den IHK-Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ nach – und wiesen in einer Stichprobe erhebliche Mengen der unerwünschten Partikel nach. Dafür wurden sie jetzt mit dem ersten Platz im Fachgebiet Chemie ausgezeichnet.
Jugend forscht: Mikroplastik im Naturschutzgebiet weiterlesen
Lufthansa verdoppelt Flüge auf der Frankfurt-Strecke am PAD
Die Lufthansa reagiert auf die positive Verkehrsentwicklung mit einer Verdopplung des Angebots auf der Strecke Paderborn/Lippstadt – Frankfurt. Ab dem 9. April stehen jede Woche zwölf Flüge zu Deutschlands größtem Flughafen und damit viele neue Umsteigeverbindungen in die ganze Welt im Programm.
Lufthansa verdoppelt Flüge auf der Frankfurt-Strecke am PAD weiterlesen
GERRY WEBER launcht reine Onlinemarke GR[8]FUL
Halle Westfalen. Im Rahmen der heutigen Bilanzpressekonferenz in Halle/Westfalen hat die GERRY WEBER International AG pünktlich zum Saisonstart Frühjahr/Sommer 2018 den Launch eines neuen Labels bekannt gegeben: GR[8]FUL ist eine, rein digitale Onlinemarke, die im Premium-Segment angesiedelt ist. Erhältlich sein wird GR[8]FUL ausschließlich online – über die eigene Website, aber auch über eShops von Facheinzelhandelspartnern, unter anderem Breuninger und Engelhorn, sowie über externe Plattformen wie beispielsweise Amazon und about you.
Seminar: Auslandsaktivitäten richtig gestalten
Die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft HLB Dr. Schumacher & Partner berät in einer ganztägigen Informationsveranstaltung zur optimalen Gestaltung von Auslandsaktivitäten deutscher Unternehmen, insbesondere zu steuerlichen und rechtlichen Fragestellungen. Die Veranstaltung findet am Dienstag, dem 13. März 2018, von 9.30 Uhr bis ca. 16.30 Uhr (inkl. Kaffeepausen und einem gemeinsamen Mittagessen) in den Kanzleiräumen, An der Apostelkirche 4, in Münster statt.
Gründen im Nebenerwerb – Wie geht das?
Der Schritt in die Selbstständigkeit will gut überlegt sein: Die Geschäftsidee – ob Produkt oder Dienstleistung – ist entwickelt, über Vertriebskanäle, die eigene Website und die Finanzierung hat die zukünftige Unternehmerin oder der zukünftige Unternehmer Entscheidungen getroffen. Aber auch bei einer gründlich vorbereiteten Unternehmensgründung bleiben Unsicherheiten – ein Grund für viele Existenzgründungsinteressierte ihr Unternehmen erst im Nebenerwerb zu führen.