Soldan wählt Nionex-Know-how für Informatica PIM-Lösung

Soldan, der in Essen ansässige Versandhandel für Kanzleibedarf, ist mit seinem riesigen Sortiment eine feste Größe in der Rechts- und Steuer-Branche. Als das alte Stammdatenmanagement-System an seine Grenzen stieß, hat Soldan es mithilfe der Experten von Nionex durch das Produktinformationsmanagement-System von Informatica ersetzt.

Soldan wählt Nionex-Know-how für Informatica PIM-Lösung weiterlesen

Kunsthalle nutzt ELA-System

Die Kunsthalle Mannheim am Friedrichsplatz bekommt ein neues Gebäude. Während der rund vierjährigen Bauzeit kommen der Shop, die Kassen, ein Schulranzenlager, ein Büro ein Sozialraum sowie sanitäre Anlagen in einem ELA-Raumsystem unter. Mitte des Jahres werden noch ein Baubüro, ein Besprechungsraum und eine Künstlerwerkstatt ergänzt. Die Ausstellungen sind auch während der Bauphase in der bisherigen Kunsthalle untergebracht.

Kunsthalle nutzt ELA-System weiterlesen

In Kaliningrad steht Russlands erste ELA Kapelle

Ein besonderer Moment für die Gemeinde des Heiligen Antonius in Kaliningrad: Seit 70 Jahren findet im Ort nun erstmals wieder ein Gottesdienst statt. Die dafür eigens errichtete Kapelle stammt vom emsländischen Raumspezialisten ELA. Eine Kooperation mehrerer ELA Standorte in Deutschland, Polen und Litauen machte dieses außergewöhnliche Projekt möglich.

In Kaliningrad steht Russlands erste ELA Kapelle weiterlesen

Kampagne „gut beraten sanieren!“ in Georgsmarienhütte

Georgsmarienhütte. Wenn es um die Sanierung des eigenen Hauses geht, haben Hausbesitzer viele Fragen. Es stehen Entscheidungen an, die oft auch hohe Investitionen mit sich bringen. Wo fange ich an, was will ich erreichen, was muss ich bezüglich der Finanzierung bedenken, gibt es Förderungen und wie gehe ich richtig vor? Antworten auf diese Fragen brachte jetzt die Veranstaltung „gut beraten sanieren!“ zu einem Musterhaus in Georgsmarienhütte.

Kampagne „gut beraten sanieren!“ in Georgsmarienhütte weiterlesen

Spitzencluster it´s OWL auf der FMB

Montageanleitung via 3D-Brille, selbstjustierende Scheinwerfer und Lärmschutz in der Fabrik: Neue Technologien und Ansätze für mehr Intelligenz in der Produktion präsentierte das Technologie-Netzwerk it´s OWL vom 5. bis 7. November auf der FMB Zuliefermesse Maschinenbau in Bad Salzuflen. Auf dem it´s OWL Gemeinschaftsstand (Halle 21 D13) stellten acht Forschungseinrichtungen des Spitzenclusters ihre Leistungsangebote für Unternehmen vor.

Spitzencluster it´s OWL auf der FMB weiterlesen

Frode Laursen ist neuer Partner der ONLINE Systemlogistik

Paderborn/DK-Hinnerup. Die Spedition Frode Laursen A/S mit Sitz im dänischen Hinnerup ist zum 1. November Mitglied im Speditionsverbund ONLINE Systemlogistik geworden. „Durch den neuen Partner ́Frode Laursen ́ erweitern wir unser Service- und Leistungsspektrum in Richtung Skandinavien für Kunden und Partner erheblich“, erklärt Harry Matzeik, Geschäftsführer ONLINE Systemlogistik.

Frode Laursen ist neuer Partner der ONLINE Systemlogistik weiterlesen

Digitaler Wandel auch für Mittelstand immer wichtiger

Paderborn. Besuch beim eBusiness-Lotsen Ostwestfalen-Lippe auf der Messe MEiM (Mehr Erfolg im Mittelstand): Burkard Blienert, SPD-Bundestagsabgeordnete für den Kreis Paderborn und die Stadt Schloss Holte – Stukenbrock machte sich im Gespräch mit Unternehmen ein Bild von der erfolgreichen Arbeit und betonte abschließend die Bedeutung der regionalen Anlaufstelle der Förderinitiative „eKompetenz-Netzwerk für Unternehmen“ im Rahmen des Förderschwerpunkts Mittelstand Digital.

Digitaler Wandel auch für Mittelstand immer wichtiger weiterlesen

Entwicklung der digitalen Gesellschaft in Deutschland

Berlin. Mit der Studie D21-Digital-Index misst die Initiative D21 seit 2013 die Entwicklung des Digitalisierungsgrads der deutschen Bevölkerung – ihren Zugang, ihre Kompetenz, ihre Offenheit sowie ihre Nutzungsvielfalt bezogen auf digitale Medien und das Internet.

Entwicklung der digitalen Gesellschaft in Deutschland weiterlesen

Expertenrunde diskutierte zur Nachhaltigkeit im Hausbau

Simmern. Ob eine verbesserte Energieeffizienz, die Verwendung ökologischer Baustoffe, geringe Unterhalts- und Instandsetzungskosten, Barrierefreiheit und maximale Flexibilität in allen Lebensphasen, die Nutzung erneuerbarer Energien oder die soziale Verantwortung des Bauträgers gegenüber der Gesellschaft: Deutschen Häuslebauern sind mittlerweile viele Nachhaltigkeits- faktoren sehr wichtig.

Expertenrunde diskutierte zur Nachhaltigkeit im Hausbau weiterlesen

Depenbrock Bau errichtet Allwetterbad in Friesoythe

Stemwede/Friesoythe. Depenbrock-Bau hat jetzt in Friesoythe die Einweihung eines neuen Allwetterbades gefeiert. Das „Aquaferrum“ entstand als Öffentlich-Private-Partnerschaft (ÖPP).

Depenbrock Bau errichtet Allwetterbad in Friesoythe weiterlesen