Eine Branche auf Zukunftskurs

Experte für die Gesundheitswirtschaft: Professor Josef Hilbert referierte über die Entwicklung dieser Zukunftsbranche. (Foto: pro Wirtschaft GT GmbH)
Experte für die Gesundheitswirtschaft: Professor Josef Hilbert referierte über die Entwicklung dieser Zukunftsbranche. (Foto: pro Wirtschaft GT GmbH)

Kreis Gütersloh. Die Gesundheitswirtschaft ist eine Zukunftsbranche und wird zum Treiber für Beschäftigung und Wachstum. Davon ist Professor Josef Hilbert überzeugt und brachte dies auch den rund 30 Teilnehmern der Veranstaltung „Gesundheitswirtschaft: Herausforderungen und Potenziale für Gesellschaft, Unternehmen und Standortentwicklung“ nahe.

Eine Branche auf Zukunftskurs weiterlesen

Arbeitsmarktinformationen Kreise Paderborn und Höxter

Paderborn. Vorwiegend saisonale Beeinträchtigungen führten im Januar zu dem erwarteten kräftigen Anstieg der Arbeitslosigkeit. Im Kreis Paderborn erhöhte sich die Arbeitslosenzahl deutlich um 703 oder 7,2 Prozent auf 10.463. Im Januar mussten sich 2.455 Männer und Frauen arbeitslos melden, 441 mehr als im Dezember. Ihre Arbeitslosigkeit beenden konnten im Januar 1.760 Personen. Auch die Jugendarbeitslosigkeit stieg wieder deutlich an (plus 7,4 Prozent).

Arbeitsmarktinformationen Kreise Paderborn und Höxter weiterlesen

Der CeBIT eine Nasenlänge voraus

Technologische Zukunftstrends von itelligence und SAP im Heinz-Nixdorf MuseumsForum Paderborn (Foto: Jan Braun/ HFM)
Technologische Zukunftstrends von itelligence und SAP im Heinz-Nixdorf MuseumsForum Paderborn (Foto: Jan Braun/ HFM)

Bielefeld. Wie Mittelständler SAP HANA sinnvoll für neue IT-Prozesse einsetzen oder sie E-Commerce mit hybris nutzen können, welche Wirkung der Einsatz von Augmented Reality in der Logistik im Lager erzielt, zeigt der weltweit erfolgreichste SAP-Partner für den Mittelstand aus Bielefeld, am 3. März 2015 im Heinz-Nixdorf MuseumsForum in Paderborn.

Der CeBIT eine Nasenlänge voraus weiterlesen

NRW-Verbraucherpreisindex: Rekord Preisrückgang

Infografik zu den Verbraucherpreisen. (Foto: IT.NRW)
Infografik zu den Verbraucherpreisen. (Foto: IT.NRW)

Düsseldorf (IT.NRW). In Nordrhein-Westfalen ist der Verbraucherpreisindex von Januar 2014 bis Januar 2015 um 0,4 Prozent gefallen. Gegenüber dem Vormonat (Dezember 2014) sank der Preisindex um 1,0 Prozent. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als statistisches Landesamt mitteilt, ist dies der höchste Preisrückgang gegenüber dem Vormonat seit Januar 1950 (damals: –3,0 Prozent).

NRW-Verbraucherpreisindex: Rekord Preisrückgang weiterlesen

Jahresbeginn: Arbeitslosenzahlen im Landkreis Osnabrück steigen

Osnabrück. Zu Beginn des Jahres 2015 sind die Arbeitslosenzahlen im Landkreis Osnabrück gestiegen. Die MaßArbeit registrierte im Januar 3763 arbeitslose Empfänger von Arbeitslosengeld (ALG) II, was ein Plus von 201 gegenüber dem Vormonat bedeutet.

Jahresbeginn: Arbeitslosenzahlen im Landkreis Osnabrück steigen weiterlesen

Neue Maschine auf Messe Surface Technology

AGTOS Ocean Blaster Auslauf: Perfekt gestrahlte Oberflächen dank zuverlässiger Strahltechnik im Ocean Blaster von AGTOS. (Foto: AGTOS)
AGTOS Ocean Blaster Auslauf: Perfekt gestrahlte Oberflächen dank zuverlässiger Strahltechnik im Ocean Blaster von AGTOS. (Foto: AGTOS)

Die zu bearbeitenden Werkstücke können bis zu 1000 mm hoch und 500 mm breit sein. Bei der Konstruktion der Maschine gelang es, Platzvorteile zu generieren.

Neue Maschine auf Messe Surface Technology weiterlesen

„Sicherungsnetz“ für Unternehmer und ihre Geschäfte

Bremer Inkasso GmbH: Die richtige Anwendung kann vor Schaden bewahren. (Foto: Bremer Inkasso GmbH)
Bremer Inkasso GmbH: Die richtige Anwendung kann vor Schaden bewahren. (Foto: Bremer Inkasso GmbH)

„Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des Verkäufers.“ Diesen oder ähnliche Sätze hat sicher jeder schon mal gelesen. Man findet sie beispielsweise auf Angeboten, Auftragsbestätigungen, Lieferscheinen oder Rechnungen. Was sich jedoch genau dahinter verbirgt, ob man die Regelung auf allen Geschäftspapieren abdrucken muss oder ob es darauf ankommt, dass es auf ganz bestimmten Geschäftspapieren steht und wie man ggf. seine Rechte daraus richtig geltend macht, wissen die wenigsten.

„Sicherungsnetz“ für Unternehmer und ihre Geschäfte weiterlesen

BITKOM-Branche zuversichtlich vor der CeBIT

Hannover. Die Stimmung bei den Unternehmen der Digitalwirtschaft ist wenige Wochen vor der CeBIT ausgesprochen gut. 8 von 10 Unternehmen (79 Prozent) erwarten in den kommenden sechs Monaten steigende Umsätze. Nur 7 Prozent rechnen mit Umsatzeinbußen.

BITKOM-Branche zuversichtlich vor der CeBIT weiterlesen

Bodenständigkeit mit Überbreite

Zur Entladung zurecht gerückt. Der mit einem neuen Bearbeitungszentrum beladene Schwertransport auf den letzten Metern zur Entladeposition bei der Fa. Brüggemann & Weiss in Münster, die damit die eigene Produktion um eine schlagkräftige Maschineneinheit erweitert. (Foto: Brüggemann & Weiss GmbH & Co. KG)
Zur Entladung zurecht gerückt. Der mit einem neuen Bearbeitungszentrum beladene Schwertransport auf den letzten Metern zur Entladeposition bei der Fa. Brüggemann & Weiss in Münster, die damit die eigene Produktion um eine schlagkräftige Maschineneinheit erweitert. (Foto: Brüggemann & Weiss GmbH & Co. KG)

Münster. Maschinenfabrik Brüggemann & Weiss erweitert Produktion um neues Bearbeitungszentrum Münster. – Schwerlast-Giganten fahren –den Vielfahrern zur Freude- meistens nachts und somit weitestgehend unbemerkt ihrem Bestimmungsort entgegen.

Bodenständigkeit mit Überbreite weiterlesen