Global Reach Aviation stationiert Jet am Paderborn-Lippstadt Airport

Global Reach Aviation stationiert ein Flugzeug vom Typ Bombardier Canadair Regional Jet CRJ 200 am Heimathafen PAD.
Elina Dziadzio,  Anne Moller, Banu Pietruska-Güvensoy, Roland Hüser, Jacob Rasmussen, Jakob Norlem, Andrea Münstermann. (Foto: Flughafen Paderborn/Lippstadt GmbH)

Paderborn. Das dänische Luftfahrt-Unternehmen Global Reach Aviation stationiert ein Flugzeug vom Typ Bombardier Canadair Regional Jet CRJ 200 am Heimathafen PAD. Die Maschine mit der deutschen Registrierung D-AGRA bietet Platz für bis zu 48 Fluggäste und soll vor allem im Ad-hoc Charterbereich zum Einsatz kommen.

Global Reach Aviation stationiert Jet am Paderborn-Lippstadt Airport weiterlesen

Innovationspreis für Hengst – ressourcenschonende Alternativen

Das Hengst Team freute sich über den Innovationspreis.
Das Hengst Team freute sich über den Innovationspreis, der vom Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart (links) gestern überreicht wurde. (Foto: hengst)

Münster/Düsseldorf. Eine besondere Ehrung wurde dem Münsteraner Filterspezialisten Hengst zu teil: Die vom Unternehmen entwickelte nachhaltige Alternative zum Öl-Anschraubfilter „Blue.on“ wurde gestern mit dem „Innovationspreis des Landes Nordrhein-Westfalen“ in Düsseldorf ausgezeichnet. Der Preis ist mit 100.000 EUR dotiert.

Innovationspreis für Hengst – ressourcenschonende Alternativen weiterlesen

HEGGEMANN AG Gastgeber der SPACE Deutschland e.V.

HEGGEMANN AG ist Gastgeber der „SPACE Deutschland e.V.“
Digitalisierung und Industrie 4.0 für die Aerospace-Firmen HEGGEMANN AG ist Gastgeber der „SPACE Deutschland e.V.“ (Foto HEGGEMANN AG)

Aus der europäischen Initiative „SPACE“ (Supply-Chain Progress towards Aeronautical Community Excellence) ging 2016 der deutsche Luftfahrtverband „SPACE Deutschland e.V.“ hervor, mit dem Ziel die internationale Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Zulieferindustrie durch gezielte Verbesserungsprojekte nachhaltig zu erhöhen. Europaweit sind mehr als 200 Unternehmen bereits Mitglied des Verbandes. Am Donnerstag war die HEGGEMANN AG Gastgeber der ersten offiziellen Mitgliederversammlung in 2018.

HEGGEMANN AG Gastgeber der SPACE Deutschland e.V. weiterlesen

Quintessenz des 13. Netzwerktreffens E-Commerce OWL

Auf dem 13. Netzwerktreffen E-Commerce OWL
v.l.: Die Organisatoren vom Netzwerktreffen E-Commerce OWL: Stefanie Jany (Geschäftsführerin der coupling media GmbH), Dirk Markus (Geschäftsleitung Marketing Creditreform Herford & Minden Dorff GmbH & Co. KG), der Referent des Abends: Martin Groß-Albenhausen (stv. Hauptgeschäftsführer vom Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh).) (Foto: coupling media)

Herford. Am 21.02.2018 luden die Creditreform Herford & Minden und die Online Marketing Agentur coupling media aus Herford zum 13. Netzwerktreffen E-Commerce OWL ins Denkwerk Herford. Knapp 100 Interessenten aus Wirtschaft und Dienstleistung beteiligten sich an dem Wissensaustausch zu dem spannenden Thema „Wie man die digitale Transformation im E-Commerce für sich nutzen kann“.

Quintessenz des 13. Netzwerktreffens E-Commerce OWL weiterlesen

International Design Award 2018 – Zukunft dem Design-Nachwuchs

International Design Award 2018. Wie werden angehende Architekten, Einrichtungsgestalter oder Produktdesigner auf ihren späteren Beruf vorbereitet? Warum ist die Teilnahme an Wettbewerben für sie so wichtig? Und wie profitieren Industrie-Unternehmen von den Ideen des Nachwuchses? Hettich und Rehau haben drei Dozenten internationaler Hochschulen dazu befragt. Deren Antworten zeigen, dass ein unverstellter Blick auf die Dinge ganz neue Perspektiven eröffnet.

International Design Award 2018 – Zukunft dem Design-Nachwuchs weiterlesen

GERRY WEBER bestätigt vorläufige Zahlen 2016/17

Halle/Westfalen. Die GERRY WEBER International AG bestätigt heute im Rahmen ihrer Bilanzpressekonferenz die Ende Januar 2018 veröffentlichten vorläufigen Zahlen des abgelaufenen Geschäftsjahres 2016/17. Der Konzernumsatz der GERRY WEBER International AG betrug für das abgelaufene Geschäftsjahr 2016/17 (1. November 2016 bis 31. Oktober 2017) EUR 880,9 Mio. (Vorjahr: EUR 900,8 Mio.), das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT reported) EUR 10,3 Mio. (Vorjahr: EUR 13,8 Mio.). Damit hat die GERRY WEBER International AG die im Januar 2017 prognostizierten Umsatz- und Ertragsziele für das Geschäftsjahr 2016/17 erreicht.

GERRY WEBER bestätigt vorläufige Zahlen 2016/17 weiterlesen

Magische Momente auf den Premiumpapieren der Felix Schoeller Group

Magische Momente auf den Premiumpapieren der Felix Schoeller Group bei den Olympischen Winterspielen.
Einen von vielen Magic Moments, vor Ort gedruckt auf hochwertigem Canvas Material, überreichten die Geschäftsführer Hans-Christoph Gallenkamp (r.) und Dr. Bernhard Klofat (l.) an Skisprung Olympiasieger Andreas Wellinger. (Foto: Graef Advertising)

Der Dreifachtriumph der Nordischen Kombinierer, die unglaubliche Kür des Eiskunstlaufpaares Aljona Savchenko und Bruno Massot, das Skisprunggold von Andreas Wellinger und nicht zuletzt der unglaubliche Erfolg der deutschen Eishockeymannschaft: Die Olympischen Winterspiele in PyeongChang lieferten viele unvergessliche und magische Momente. Insgesamt 64 von ihnen verewigte die Felix Schoeller Group als Premium Papierpartner der Deutschen Olympiamannschaft auf hochwertigen Canvas-Leinwänden, die vor Ort gedruckt und von den Medaillengewinnern signiert wurden.

Magische Momente auf den Premiumpapieren der Felix Schoeller Group weiterlesen

Dr. Oetker und Molkerei Gropper – Joint Venture

Dr. Oetker und die im bayerischen Bissingen ansässige Molkerei Gropper beabsichtigen, ein Joint Venture.
Dr. Oetker bildet innerhalb der Oetker-Gruppe das Dach zahlreicher Produktions- und Vertriebsgesellschaften, die in rund 40 Ländern aktiv sind und neben den Kernmärkten in Europa auch in Nord- und Südamerika sowie in Afrika, Asien und Australien agieren. (Foto: Dr. Oetker)

Bielefeld. Das Bielefelder Nahrungsmittelunternehmen Dr. Oetker und die im bayerischen Bissingen ansässige Molkerei Gropper beabsichtigen, ein Joint Venture zur Bündelung von gemeinsamer Produktion zu gründen. Auf dieser Basis wollen beide Unternehmen die vertriebliche Bearbeitung ihrer jeweiligen Marktsegmente künftig deutlich intensivieren und ausbauen.

Dr. Oetker und Molkerei Gropper – Joint Venture weiterlesen

Stiftung Standortsicherung investieren in Region

Die Stiftung „Ohne Fleiß kein Preis“ ist ebenfalls eine Treuhandstiftung der Stiftung Standortsicherung und unterstützt fleißige Schülerinnen und Schüler durch Auszeichnung.
Leistungen belohnen. Auf dem Foto übergibt Jörg Lohmann, Beiratsmitglied und Miriam Bent, Projektleiterin bei der Stiftung, einen symbolischen Spendenscheck an Eduarda Osipova (im Vordergrund am Klavier). (Foto: )

Detmold. Wenn wir anderen Menschen etwas schenken, ziehen wir daraus keineswegs ökonomische Vorteile. Das Gegenteil ist der Fall. Beim Schenken geht es nicht um wirtschaftliche Vorteile, sondern vielmehr darum, anderen zu helfen oder eine Freude zu bereiten. Das wiederum fühlt sich gut für uns an. Dies ist nur ein Beweggrund, warum Menschen sich dazu entschließen, einen Teil oder ihr gesamtes Vermögen in eine Treuhandstiftung oder einen Stiftungsfonds zu geben. Die Stiftung Standortsicherung verwaltet mittlerweile sieben Treuhandstiftungen und vier Stiftungsfonds. Gemeinsam haben sie bereits 1,5 Millionen Euro in 392 unterschiedliche Projekte in Lippe investiert.

Stiftung Standortsicherung investieren in Region weiterlesen

Tönsmeier und WWF Deutschland verlängern Partnerschaft

Tönsmeier wird finanzielle Unterstützung des WWF erhöhen.
Christoph Heinrich, Vorstand Naturschutz des WWF Deutschland (li.), und Bernd Ranneberg, Geschäftsführer der Tönsmeier Gruppe, zeichneten in Berlin die Verträge zur vorzeitigen Verlängerung der Partnerschaft. (Foto: Tönsmeier)

Porta Westfalica / Berlin. Die Tönsmeier Gruppe und der WWF Deutschland setzen das gemeinsame Engagement zum Schutz der Meere auch über das Jahr 2018 hinaus fort. Die Verträge dazu wurden in der vergangenen Woche in Berlin vorzeitig unterzeichnet und haben eine Laufzeit von drei Jahren. Ab September 2018 wird Tönsmeier die finanzielle Unterstützung der Umweltorganisation zudem deutlich erhöhen.

Tönsmeier und WWF Deutschland verlängern Partnerschaft weiterlesen