Kunststoff goes Future: Bildungsdialog in der Lipperlandhalle

Lemgo. Den Herausforderungen der Digitalisierung jetzt begegnen: Darum geht es bei dem Projekt „KungFu – Kunststoff goes Future“, das sich dem Thema „Bildung 4.0“ angenommen hat und sich auf die Kunststoffbranche in Ostwestfalen-Lippe konzentriert. Nun fand als Auftaktveranstaltung ein Bildungsdialog für „KungFu“ in der Lipperlandhalle in Lemgo statt. Gut 150 Vertreter von Unternehmen, allgemeinbildenden Schulen, Berufskollegs, Hochschulen und Organisationen sowie interessierte Bürger nahmen an der Veranstaltung teil und tauschten sich rege über die digitale Zukunft der Ausbildung aus.

Kunststoff goes Future: Bildungsdialog in der Lipperlandhalle weiterlesen

WELTEC BIOPOWER baut Anlagenbestand in Nordirland weiter aus

Bornheim. Der deutsche Biogasspezialist WELTEC BIOPOWER baut derzeit drei Biogasanlagen in Nordirland. Alle drei 500-Kilowatt-Anlagen stehen kurz vor der Fertigstellung und gehen im Sommer 2018 ans Netz. Zwei davon entstehen in der Grafschaft Antrim, im Nordosten Nordirlands. Eine weitere Anlage wird in Benburb, in der Grafschaft Tyrone, gebaut. Damit laufen bald neun WELTEC Biogasanlagen von insgesamt rund 40 Anlagen in Nordirland. Für dieses starke Engagement im Ausland wurde WELTEC BIOPOWER jüngst mit dem zweiten Platz beim Preis der deutschen Außenwirtschaft ausgezeichnet.

WELTEC BIOPOWER baut Anlagenbestand in Nordirland weiter aus weiterlesen

Haier COSMOPlat: Das erste industrielle Internet-Ökosystem

Hannover. Im Rahmen des Leitthemas der diesjährigen Hannover Messe „Integrated Industry – Connect & Collaborate“ präsentiert Haier mit seinem Mass-Customization-Modell COSMOPlat ein komplettes Ökosystem des industriellen Internets, welches Maschinen, Produkte und Menschen in Echtzeit vernetzt. Die Plattform Haier COSMOPlat kann in jede Fabrik überall auf der Welt integriert werden, und erlaubt dank der Auswertung der Kundenwünsche eine permanente Weiterentwicklung der Produkte, die den Erwartungen der Mehrheit optimal entspricht. Sie ist eine innovative und effiziente Art, eine direkte Kommunikation zwischen Kunden und Unternehmen herzustellen.

Haier COSMOPlat: Das erste industrielle Internet-Ökosystem weiterlesen

Tim Görder – Solution Partner Supports bei Jowat SE

Detmold. Tim Görder übernimmt zum 1. Juni die Position des Global Directors des Solution Partner Supports bei Jowat und ist damit verantwortlich für die Koordination der Betreuung von Partnerfirmen des Klebstoffspezialisten weltweit. Görder hat sich zum Ziel gesetzt, die Abteilung SPS als zentrale Anlaufstelle deutlich auszubauen, um Jowat Kunden mit starken Partnern und mit optimal aufeinander abgestimmten Lösungen im gesamten Klebprozess noch besseren Service bieten zu können.

Tim Görder – Solution Partner Supports bei Jowat SE weiterlesen

OWL-Gemeinschaftsstand auf der Hannover Messe

Hannover. Schon am ersten Tag hat der OWL-Gemeinschaftsstand auf der Hannover Messe eine hohe Aufmerksamkeit erfahren. Prominente Besucher waren Bundesforschungsministerin Anja Karliczek, Parlamentarischer Staatsekretär Oliver Wittke (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie), Staatssekretär Christoph Dammermann aus dem Wirtschaftsministerium NRW und ZVEI-Präsident Michael Ziesemer. Internationale Delegationen demonstrierten das hohe Interesse aus der Fachwelt.

OWL-Gemeinschaftsstand auf der Hannover Messe weiterlesen

Partnerschaft zwischen HARTING, innogy und Infotecs

Espelkamp/ Hannover. Die HARTING Technologiegruppe ist mit ihren Produkten und intelligenten Lösungen Partner und Wegbereiter der Elektromobilität und der Energiewende. Die Tochtergesellschaft HARTING Automotive entwickelt und produziert Ladekabel und das entsprechende Equipment für Elektro- und Plug-In- Hybridfahrzeuge in fast allen relevanten Märkten.

Partnerschaft zwischen HARTING, innogy und Infotecs weiterlesen

markilux erhält German Design Award 2018

Frankfurt. Strategische Markenkommunikation ist Pflichtprogramm für Unternehmen, die Ihre Dienstleistung oder ihre Produkte gezielt vermarkten wollen. Markisenspezialist markilux baut in seiner Kommunikation unter anderem auf einen Multichannel- Webauftritt. Für das durchdachte strategische Konzept erhielt das Unternehmen erst kürzlich den German Design Award 2018.

markilux erhält German Design Award 2018 weiterlesen

Stabil bei Wind und Wetter: Holzverpackungen für den Seetransport

Bonn. Holzverpackungen sind oft hohen Belastungen ausgesetzt. Als echte Bodyguards sorgen sie dafür, dass teilweise hochempfindliche Güter sicher von A nach B kommen. Besonderen Schutz müssen Verpackungen für den Transport auf See bieten: Korrosion durch den hohen Salzgehalt des Wassers und der Luft sowie starke Beschleunigungskräfte beim Be- und Entladen und durch die Schiffsbewegung besonders bei stürmischem Wetter hätten sonst Schäden am Packgut zur Folge.

Stabil bei Wind und Wetter: Holzverpackungen für den Seetransport weiterlesen

itelligence optimiert Nutzfahrzeughersteller Krone

Bielefeld. Das Fahrzeugwerk Bernard Krone führt in seinem Zentrum für Ersatzteillogistik die Lagerlösung SAP Extended Warehouse Management (SAP EWM) ein. Ein facettenreiches Projekt, für das Krone und der SAP-Partner itelligence AG die ersten Erfolge vermelden. „Vieles an diesem Projekt war für uns neu: die Größe des Ersatzteilzentrums, die Prozesse und die Software. Als Konstante hatten wir unseren Partner itelligence an Bord. Gemeinsam haben wir dieses wichtige Projekt zum Erfolg geführt“, sagt Ralf Faust, Geschäftsführung, Fahrzeugwerk Bernard Krone GmbH & Co. KG.

itelligence optimiert Nutzfahrzeughersteller Krone weiterlesen

Brunel in Bielefeld reagiert auf steigende Kundennachfrage

Bielefeld. 2017 war ein durchweg positives Jahr für die Bielefelder Niederlassung der Brunel GmbH: Der Ingenieurdienstleister stellte hier etwa 50 Experten aus dem technischen Bereich ein und setzte knapp 60 neue Projekte um. Bundesweit erzielte die Brunel GmbH im Vergleich zum Vorjahr einen um 3,8 Prozent gestiegenen Umsatz von 219 Mio. Euro.

Brunel in Bielefeld reagiert auf steigende Kundennachfrage weiterlesen