Hannover/Espelkamp. Ein festlicher Empfang im Schloss Herrenhausen war der gesellschaftliche Höhepunkt der diesjährigen HANNOVER MESSE. Dabei begrüßte Prinz Carl Philip von Schweden auch Dietmar und Margrit Harting (HARTING Technologiegruppe).
Royaler Glanz für Dietmar und Margrit Harting weiterlesenKategorie: OWL
Jahreshauptversammlung der AGBI
Die Arbeitsgemeinschaft Bielefelder Beschäftigungsinitiativen AGBI e.V. ist seit 35 Jahren ein lokaler Dachverband von aktuell 17 Bielefelder Gesellschaften und Vereinen, die Angebote für Langzeitarbeitslose und für Jugendliche ohne Ausbildung organisieren.
Jahreshauptversammlung der AGBI weiterlesenVolksbank Bielefeld-Gütersloh Ausschüttung von 1,9 Millionen Euro
Gütersloh/Bielefeld. Das Kreditgeschäft auf Rekordniveau, ein dickes Plus bei den Kundeneinlagen und mehr als 4.300 neue Mitglieder – die Volksbank Bielefeld-Gütersloh setzt ihren erfolgreichen Wachstumskurs fort. Das belegen die Zahlen, die der Vorstandsvorsitzende Thomas Sterthoff am Dienstagabend während der Vertreterversammlung in der Stadthalle Gütersloh präsentierte. Mit der Entwicklung im Geschäftsjahr 2018 zeigte er sich hochzufrieden.
Volksbank Bielefeld-Gütersloh Ausschüttung von 1,9 Millionen Euro weiterlesenDiamant Software eröffnet Kompetenzzentrum KI
Bielefeld. Diamant Software geht weitere große Schritte in Richtung Künstliche Intelligenz: Nachdem Anfang des Jahres Dr. Haiko van Lengen zum neuen CEO des Bielefelder Softwareanbieters ernannt wurde, nimmt die in seiner Antrittsrede formulierte Vision eines neuen Diamant KI-Kompetenzzentrums nun immer konkretere Formen an.
Diamant Software eröffnet Kompetenzzentrum KI weiterlesenGauselmann Gruppe startet zweites Praxisprojekt mit der FHM Bielefeld
Espelkamp/Bielefeld/Düsseldorf. Erfolgreiche Zusammenarbeit: Die Gauselmann Gruppe und die Fachhochschule des Mittelstands in Bielefeld (FHM) setzen ihre Kooperation fort. Kürzlich besuchten zwölf Studierende aus dem Modul Kommunikationsmanagement des Master Studiengangs Crossmedia & Communication Management der FHM Bielefeld mit ihrer Professorin Dr. Annette Kahre die MERKUR SPIEL-ARENA in Düsseldorf.
Gauselmann Gruppe startet zweites Praxisprojekt mit der FHM Bielefeld weiterlesenWeidmüller steigert Umsatz auf 823 Millionen Euro
Hannover / Detmold. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2018 erzielte die Weidmüller Gruppe mit Hauptsitz in Detmold einen Umsatz von 823 Millionen Euro. Getragen von einem sehr guten Marktumfeld entspricht dies einem Zuwachs von 11 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (Umsatz 2017: 740 Mio. Euro).
Weidmüller steigert Umsatz auf 823 Millionen Euro weiterlesenMitsubishi HiTec Paper investiert weiter
Bielefeld. Als kompetenter Hersteller hochwertiger gestrichener Spezialpapiere setzt Mitsubishi HiTec Paper den Weg von Innovation und Investition weiter fort. Im Rahmen des Programms „New Business Development“ wurde nun am Standort Bielefeld ein neues Qualitätsleitsystem an der SM 21 erfolgreich in Betrieb genommen.
Mitsubishi HiTec Paper investiert weiter weiterlesenHARTING wegweisend für Future Factory auf der HANNOVER MESSE
Espelkamp / Hannover. HARTING: Die Fertigung der Zukunft benötigt neben klaren Standards für die industrielle Infrastruktur immer mehr intelligente Systeme und Prozesse. Das Spannungsfeld reicht von der Sammlung von Sensordaten, der Analyse in Edge-Umgebungen oder in Clouds, ersten Ergebnisdarstellungen im Zusammenhang mit Predictive Maintenance bis hin zu Machine-Learning und Künstlicher Intelligenz (KI).
HARTING wegweisend für Future Factory auf der HANNOVER MESSE weiterlesenWAGO wächst und investiert weiter in Deutschland
Minden. Die WAGO-Gruppe hat das Jahr 2018 mit einem Plus von 8,1 Prozent abgeschlossen. „Mit einem Umsatz von 932 Millionen Euro haben wir unsere angestrebten Ziele erreicht“, so Chief Executive Officer Sven Hohorst im Rahmen der Bilanzpressekonferenz am Mindener Stammsitz.
WAGO wächst und investiert weiter in Deutschland weiterlesenPhoenix Contact und adesso AG investieren in Start-up urban Energy
Die Phoenix Contact Innovation Ventures GmbH, Blomberg, ist Teil eines Zweier-konsortiums, das im Rahmen einer Seed-Finanzierungsrunde das Berliner Start-up urban Energy GmbH i.G. unterstützt. Zusammen mit der Dortmunder adesso AG investiert Phoenix Contact Innovation Ventures einen siebenstelligen Betrag.
Phoenix Contact und adesso AG investieren in Start-up urban Energy weiterlesen