Dr. Oetker bildet innerhalb der Oetker-Gruppe das Dach zahlreicher Produktions- und Vertriebsgesellschaften, die in rund 40 Ländern aktiv sind und neben den Kernmärkten in Europa auch in Nord- und Südamerika sowie in Afrika, Asien und Australien agieren. (Foto: Dr. Oetker)
Bielefeld. Das Bielefelder Nahrungsmittelunternehmen Dr. Oetker und die im bayerischen Bissingen ansässige Molkerei Gropper beabsichtigen, ein Joint Venture zur Bündelung von gemeinsamer Produktion zu gründen. Auf dieser Basis wollen beide Unternehmen die vertriebliche Bearbeitung ihrer jeweiligen Marktsegmente künftig deutlich intensivieren und ausbauen.
Leistungen belohnen. Auf dem Foto übergibt Jörg Lohmann, Beiratsmitglied und Miriam Bent, Projektleiterin bei der Stiftung, einen symbolischen Spendenscheck an Eduarda Osipova (im Vordergrund am Klavier). (Foto: )
Detmold. Wenn wir anderen Menschen etwas schenken, ziehen wir daraus keineswegs ökonomische Vorteile. Das Gegenteil ist der Fall. Beim Schenken geht es nicht um wirtschaftliche Vorteile, sondern vielmehr darum, anderen zu helfen oder eine Freude zu bereiten. Das wiederum fühlt sich gut für uns an. Dies ist nur ein Beweggrund, warum Menschen sich dazu entschließen, einen Teil oder ihr gesamtes Vermögen in eine Treuhandstiftung oder einen Stiftungsfonds zu geben. Die Stiftung Standortsicherung verwaltet mittlerweile sieben Treuhandstiftungen und vier Stiftungsfonds. Gemeinsam haben sie bereits 1,5 Millionen Euro in 392 unterschiedliche Projekte in Lippe investiert.
Christoph Heinrich, Vorstand Naturschutz des WWF Deutschland (li.), und Bernd Ranneberg, Geschäftsführer der Tönsmeier Gruppe, zeichneten in Berlin die Verträge zur vorzeitigen Verlängerung der Partnerschaft. (Foto: Tönsmeier)
Porta Westfalica / Berlin. Die Tönsmeier Gruppe und der WWF Deutschland setzen das gemeinsame Engagement zum Schutz der Meere auch über das Jahr 2018 hinaus fort. Die Verträge dazu wurden in der vergangenen Woche in Berlin vorzeitig unterzeichnet und haben eine Laufzeit von drei Jahren. Ab September 2018 wird Tönsmeier die finanzielle Unterstützung der Umweltorganisation zudem deutlich erhöhen.
Zusätzliche Flüge ab Ende März – Eurowings erhöht das Mallorca-Angebot am Paderborn-Lippstadt Airport deutlich. (Foto: Paderborn-Lippstadt Airport)
Ab Ende März stockt Eurowings das Angebot nach Palma de Mallorca um sechs wöchentliche Flüge deutlich auf. Damit startet die Airline zum Beginn des Sommerflugplans im Mai insgesamt zehnmal jede Woche zur beliebten Baleareninsel. Im Jahr 2017 hatte die Fluggesellschaft mit vier wöchentlichen Flügen den Paderborn-Lippstadt Airport in ihr Streckennetz aufgenommen.
Die drei Gauselmann-Unternehmen sind offiziell für ihr Qualitätsmanagement zertifiziert. (Foto: Gauselmann)
Espelkamp/Lübbecke. Die drei Unternehmen der Gauselmann Gruppe adp Gauselmann GmbH, CASINO MERKUR-SPIELOTHEK und adp Merkur Service wurden vom SGS TÜV Saar nach der international gültigen Norm DIN EN ISO 9001:2015 für ihr Qualitätsmanagement zertifiziert. Die adp Gauselmann GmbH erhielt zudem Zertifizierungen für ihr Umweltmanagement nach ISO 14001 und für ihr Arbeitsschutzmanagement nach BS OHSAS 18001. Das Audit wurde bereits Ende Oktober 2017 erfolgreich abgeschlossen, die offizielle Zertifikatsübergabe folgte im Februar 2018 durch den Lead-Auditor Michael Rath.
Die Referenten v.l.n.r.: Christian Terhechte, Volker Johannhörster und Wolfgang Hennes. (Foto: p.l.i. solutions GmbH)
Manche Meetings ziehen sich wie Kaugummi am Schuh in die Länge und das Ziel, das mit diesem Meeting erreicht werden soll, liegt in weiter Ferne. Wie man Besprechungen erfolgreich gestaltet, und welche Technik dazu hilfreich ist, erfuhren die Gäste des 33. Business Breakfast am Donnerstag, 22.02.2018, in Verl.
Drittes Rekordjahr in Folge hebt die Stadt NRW-weit hervor. (Foto: Bielefeld Marketing GmbH)f
Bielefeld. Bielefeld zieht immer mehr Gäste an. 2017 knackte die Stadt erstmals bei den touristischen Übernachtungszahlen die Marke von 700.000. Genau 705.245 Übernachtungen in Bielefelder Hotels, Pensionen und Herbergen verzeichnete das Landesamt für Information und Technik NRW im vergangenen Jahr. Das ist ein Plus von 13,8 Prozent im Vergleich zu 2016. Damit setzt sich die beeindruckende Entwicklung fort. Es ist das dritte Rekordjahr in Folge.
Aljoscha Schlosser beim „Elevator Pitch“ auf der DENEFF-Jahresauftaktkonferenz in Berlin. (Foto: BOGE)
BOGE ist Finalist des Energieeffizienzpreises PERPETUUM 2018 der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz (DENEFF). Aus einer Vielzahl von Bewerbungen wurde das Bielefelder Familienunternehmen als einer der besten zehn Anwärter auf den renommierten Award ausgewählt. Auf der DENEFF-Jahresauftaktkonferenz am 20. Februar 2018 schickte der Druckluftspezialist sein Continuous Improvement Programme (BOGE CIP) ins Rennen. Durch kontinuierliche Maschinenoptimierung ersetzt BOGE die herkömmliche Wartung und lässt die Druckluftkosten schrumpfen.
Jörg Stüber, GERRY WEBER International AG (Foto: GERRY WEBER)
Halle/Westfalen. Der Aufsichtsrat der GERRY WEBER International AG hat in seiner heutigen Sitzung die zukünftige Vorstandsstruktur der Gesellschaft beschlossen. Ab dem 1. April 2018 wird der Vorstand der GERRY WEBER International AG wieder aus drei Vorstandsmitgliedern bestehen.
Die Delegation besuchte das HARTING Werk in Silao (Mexiko) (Foto: HARTING)
Espelkamp / Silao. Die HARTING Technologiegruppe will ihre Marktposition in Nord- und Mittelamerika in den kommenden Jahren weiter ausbauen. Das kündigte Jon DeSouza, Präsident and CEO HARTING Americas, vor Journalisten in Silao an. Seit 2016 stellt HARTING in einem eigenen Werk in der Industriestadt Silao im Bundesstaat Guanajuato umspritzte Kabel und Kabelbäume her und ist mit einer Vertriebsgesellschaft in der Hauptstadt des Landes präsent. Mexiko ist 2018 Partnerland der HANNOVER MESSE (23. bis 27. April 2018).