Maschinenbau NRW: Oktober-Zahlen wieder rückläufig

Düsseldorf. Der Auftragseingang verzeichnete im Oktober 2014 ein Minus von -5 Prozent (bundesweit +7 Prozent). Bei der Inlandsnachfrage gab es ein Minus von -2 Prozent (bundesweit +1 Prozent). Das Auslandsgeschäft lag bei -7 Prozent (bundesweit +9 Prozent) im Vergleich zum Vorjahresniveau.

Maschinenbau NRW: Oktober-Zahlen wieder rückläufig weiterlesen

Nanotechnologie als Schlüssel für die Zukunft

„Nanotechnologie kann den Weg ebnen, um Antworten auf die großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit zu finden“, sagte Wissenschaftsministerin Svenja Schulze zur Eröffnung der 6. NRW- Nanokonferenz. Energiewende, ressourcenschonendes Wirtschaften oder auch Gesundheit und demografischer Wandel setzen die Schwerpunkte für Wissenschaft und Forschung, betonte die Ministerin. „Wenn wir bei diesen Themen vorankommen, bedeutet das technologischen, wirtschaftlichen und sozialen Fortschritt“, sagte Schulze.

Nanotechnologie als Schlüssel für die Zukunft weiterlesen

DCC-Mitglieder gegenüber dem Handel aufgeschlossen

Wels/Österreich. Ende November trafen sich etwa 30 Vertreter aus Möbelindustrie und Softwareentwicklung zur ersten Sitzung des neuen DCC-Fachbeirats Wohnen in den Räumen des Herforder Verbands. Im Mittelpunkt stand die offizielle Gründung dieses Gremiums nach zweijähriger Projekt-Vorlaufzeit. Eng damit verbunden nimmt die Erstellung des IDM Wohnen nun richtig an Fahrt auf. Überraschender Höhepunkt der Veranstaltung allerdings: der Vortrag und die Live-Präsentation des Handelsunternehmens XXXLutz KG.

DCC-Mitglieder gegenüber dem Handel aufgeschlossen weiterlesen

3M liefert Premium-Markenqualität für Pionier Workwear

Herford/Lübbecke. Pionier Workwear, eine Marke der Ahlers AG, ist seit Kurzem mit neu gestalteten Wechselbrücken auf Europas Straßen unterwegs.

3M liefert Premium-Markenqualität für Pionier Workwear weiterlesen

NRW: Exporte im September um 3,4 Prozent höher

Düsseldorf (IT.NRW). Die nordrhein-westfälische Wirtschaft exportierte im September 2014 Waren im Wert von 15,8 Milliarden Euro. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren das 3,4 Prozent mehr als im September 2013. Der Wert der Importe lag mit 18,4 Milliarden Euro um 8,8 Prozent über dem Vorjahreswert.

NRW: Exporte im September um 3,4 Prozent höher weiterlesen

Die neuen IMO – zertifizierten Jowapur®-Prepolymerklebstoffe

Detmold. Alle Jowat 1K PUR-Prepolymerklebstoffe sind formaldehydfrei, also im ausreagierten Zustand als nicht gesundheitsgefährdend einzustufen. Die neuen Klebstoffe sind im Einsatz sehr ergiebig und tragen damit zu einer wirtschaftlichen Fertigung bei. Die geforderten Verbundfestigkeiten werden schon bei vergleichsweise geringen Klebstoffauftragsmengen erzielt.

Die neuen IMO – zertifizierten Jowapur®-Prepolymerklebstoffe weiterlesen

Stolperfalle Unternehmensbewertung

„Was ist ein Unternehmen wert?“ Dieses Thema stand im Mittelpunkt von HLB Dr. Schumacher & Partner GmbH Wirtschaftsprüfung Steuerberatung Rechtsberatung aus Münster. Nach den einleitenden Worten von Prof. Dr. Bernhard Großfeld, em. ord. Professor an der WWU Münster, informierten die beiden Partner Dipl.-Kfm. Wolf Achim Tönnes, WP, RA, StB und Dr. Dietmar Janzen, RA, StB über verschiedene Verfahren und wichtige Fragestellungen bei der Unternehmensbewertung.

Stolperfalle Unternehmensbewertung weiterlesen

Landkreis Osnabrück über Insolvenz des Flughafens Münster/Osnabrück

Osnabrück. Insolvenz ausgeschlossen: Der Landkreis Osnabrück sieht keinen Grund für eine geordnete Insolvenz des Flughafens Münster/Osnabrück (FMO) und bewertet entsprechende öffentliche Äußerungen von Kreistagsmitgliedern als Einzelmeinungen.

Landkreis Osnabrück über Insolvenz des Flughafens Münster/Osnabrück weiterlesen

Die Unternehmensinsolvenz als Chance

Osnabrück. Es gibt Themen mit den beschäftigt man sich vielfach erst, wenn es sich nicht mehr verhindern lässt. Das Thema Unternehmensinvolvenz ist eines dieser Themen. Grund genug für die WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land, das Thema im Rahmen einer Informationsveranstaltung zu beleuchten.

Die Unternehmensinsolvenz als Chance weiterlesen

EK LIVE: Mit High-Speed ins neue Handelsjahr

Bielefeld. Direkt im Anschluss an das Weihnachtsgeschäft starten die Mitglieder der EK/servicegroup mit vollem Tempo ins Jahr 2015. Den Kraftstoff für erfolgreiches Handeln tanken die rund 2.200 Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem In- und Ausland vom 23. bis 25. Januar 2015 auf der EK LIVE in Bielefeld.

EK LIVE: Mit High-Speed ins neue Handelsjahr weiterlesen