Aus eins wird zwei – und bleibt doch eins: Die Oldenburger Werbeagentur enorMedia gründet ihre Kreativabteilung aus und lässt diese fortan unter dem Namen „Feinrot“ firmieren. Mit diesem Schritt will Unternehmensgründer Jan Janssen den beiden Geschäftsfeldern Media- Dienstleistungen und Strategische Markenkommunikation je ein klares, randscharfes Profil geben. Parallel hierzu ziehen beide Unternehmen um – und wagen ein außergewöhnliches Experiment.
Kategorie: Branche
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
Eher verhalten: Digitalisierungsdynamik der deutschen Wirtschaft muss Tempo aufnehmen
Berlin / München. Wie weit fortgeschritten ist die Digitalisierung der gewerblichen Wirtschaft in Deutschland? Laut Wirtschaftsindex DIGITAL, den TNS Infratest und das ZEW im Auftrag des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie im „Monitoring Report Wirtschaft DIGITAL 2015“ heute veröffentlicht haben, erreicht Deutschland beim Digitalisierungsgrad seiner gewerblichen Wirtschaft gerade einmal 49 von 100 möglichen Indexpunkten. Für 2020 prognostizieren die befragten Unternehmen der Wirtschaft einen verhaltenen Anstieg auf 56 Punkte.
Eher verhalten: Digitalisierungsdynamik der deutschen Wirtschaft muss Tempo aufnehmen weiterlesen
Fog Computing bringt das Internet der Dinge auf Trab
Die Wolke war gestern, aktueller Trend ist der Nebel. Ganz ernsthaft: Durch das Internet der Dinge – kurz IoT für Internet of Things – mehren sich die Anwendungsfälle für Rechenleistung, die an den Randbereichen des Netzwerks am sinnvollsten zum Einsatz kommt. Was früher als Edge Computing bezeichnet wurde, heißt heute Fog Computing und wird vom 14. bis 18. März 2016 auf der CeBIT in Hannover diskutiert werden. Dort konzentrieren sich gleich zwei Hallen – 12 und 13 – auf die neuen Aspekte der Cloud-Technologie und ihre Ableger.
Fog Computing bringt das Internet der Dinge auf Trab weiterlesen
Bischof + Klein gratuliert 20 jungen Mitarbeitern zum Ausbildungsabschluss

20 junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Bischof + Klein feierten jetzt im Seminarzentrum Hof Schlamann in Lengerich ihren erfolgreichen Ausbildungsabschluss. Im gewerblich-technischen Bereich wurden in diesem Abschlussjahrgang 13 Azubis in fünf unterschiedlichen Berufen ausgebildet.
Bischof + Klein gratuliert 20 jungen Mitarbeitern zum Ausbildungsabschluss weiterlesen
Volle Kostenkontrolle über die Cloud

Bielefeld. Gute IT-Lösungen tragen maßgeblich zur Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen bei: Jedoch entfallen laut aktuellen Studien mehr als 70 Prozent des IT-Budgets auf Pflege, Wartung und Aktualisierung von Soft- und Hardware sowie Netze und Infrastruktur. Eine attraktive Alternative bietet jetzt Diamant Software. Mit der Rechnungswesenlösung Diamant/3 im Shared Hosting gelingt es vor allem mittelständischen Unternehmen ihre IT-Prozesse nachhaltig zu entlasten und ihre IT-Aufwände zu minimieren.
WELTEC BIOPOWER auf fünf Kontinenten mit Biogasanlagen vertreten

Am 19. Oktober 2015 wurde der erste Spatenstich für eines der innovativsten Biogasprojekte Australiens gesetzt. Der deutsche Biogasanlagenhersteller WELTEC BIOPOWER wird in den kommenden 14 Monaten gemeinsam mit dem Projektpartner Aquatec Maxcon eine Biogasanlage in einem Vorort von Melbourne errichten. Die 1-Megawatt-Anlage für die Vergärung organischer Reststoffe wird eine der ersten dieser Bauart in Down Under sein.
WELTEC BIOPOWER auf fünf Kontinenten mit Biogasanlagen vertreten weiterlesen
Handelshof Kanne stiftet der Gesundheitsstiftung Lippe 3.000 Euro zu

Ende Oktober lud der Handelshof Kanne in Detmold zu seinem jährlichen Herbstfest ein. Die lippischen Miniköche mit ihrem Grünkohl und die Verkostungen zahlreicher weiterer Spezialitäten sowie eine Tombola mit tollen Preisen lockten viele Gäste in den Markt. Mit den Erlösen aus der Tombola in Höhe von 3.000 Euro unterstützt der Handelshof in diesem Jahr die Gesundheitsstiftung Lippe. Betriebsleiter Toni Cucchiara und Frank Pfohl haben die Zustiftung symbolisch an Kuratoriumsvorsitzenden Dr. Albert Hüser sowie Projektleiterin Marie-Theres Hahn von der Stiftung übergeben.
Handelshof Kanne stiftet der Gesundheitsstiftung Lippe 3.000 Euro zu weiterlesen
ImmoBau sieht sich für Zukunft gut gerüstet

Spelle. Das Unternehmen ImmoBau GmbH sieht sich am neuen Standort an der Robert-Bosch-Str. 13 in Spelle für die Zukunft gut aufgestellt und blickt optimistisch auf die kommenden Jahre. Das erklärte Geschäftsführer Michael Rabe während eines Besuches der CDU-Fraktion des Speller Gemeinderates in den neuen Betriebsräumen.
Hengst baut den Standort Münster aus

Der weltweit tätige Spezialist für Filtrationslösungen investiert in seine Unternehmenszentrale in Münster: Der angestammte Standort am Nienkamp wird im kommenden Jahr um ein rund 1.800 Quadratmeter großes Verwaltungsgebäude erweitert. Die Baukosten belaufen sich auf rund 3,8 Millionen Euro.
Spitzencluster It´s OWL: Neue Technologien für den Mittelstand und ihre Anwendung

Alles wird smart. Das gilt auch für die Gefahrstofflagerung. Als eines der Kernunternehmen im Spitzencluster it‘s OWL hat sich DENIOS auf die Fahnen geschrieben, auch in der Gefahrstofflagerung die Weichen in Richtung Industrie 4.0 zu stellen. Eine Veranstaltung zum Thema „Intelligente Gefahrstofflagerung und Entnahme“ bei der DENIOS AG in Bad Oeynhausen zeigt Anwendungsbeispiele in der Praxis.
Spitzencluster It´s OWL: Neue Technologien für den Mittelstand und ihre Anwendung weiterlesen