Das Schließen einiger Filialen der Deutschen Bank im Münsterland sind nur ein Indiz für die wirtschaftliche Situation in der Region. Dabei geht es dem Münsterland im Vergleich zu anderen Regionen noch recht gut. Anzeige: Die deutschen Regionen mit den größten Wirtschaftsproblemen weiterlesen
Kategorie: Branche
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
Einfach erfolgreich – mit dem Buch „Das Espresso-Prinzip“
Bremen/Bielefeld. Wer in der schnelllebigen Zeit von heute erfolgreich sein will, sollte nicht abwarten und Tee trinken, sondern besser zum Espresso greifen. „Das Espresso-Prinzip – Der Ideen-Kick für den unternehmerischen und privaten Erfolg“ ist das aktuelle Buch von „Die-Keynote-Speaker“ (www.die-keynote-speaker.com). Die-Keynote-Speaker sind ein Zusammenschluss von 19 Experten aus ganz unterschiedlichen Fachgebieten. Einfach erfolgreich – mit dem Buch „Das Espresso-Prinzip“ weiterlesen
Eine WissensWerkStadt für Bielefeld
Der Austausch zwischen Wissenschaft und Stadtgesellschaft prägt das Klima einer Stadt: In Bielefeld laufen aktuell Planungen für ein Projekt, mit dem sich die Universitätsstadt in diesem Bereich bundesweit hervorheben könnte. Unter dem Titel WissensWerkStadt Bielefeld (www.wissenswerkstadt.de) entwickelt Bielefeld Marketing im Auftrag von Oberbürgermeister Pit Clausen das Konzept für ein innovatives und niedrigschwelliges Begegnungszentrum in der Innenstadt.
Wirtschaft und Wissenschaft in OWL kooperieren vorbildlich
Bielefeld. Der Präsident der Leibniz-Gemeinschaft lobt bei der Innovationspreisverleihung die Region OstWestfalenLippe. Drei Mal Innovationskraft „Made in OWL“: Die OstWestfalenLippe GmbH hat am Donnerstag den OWL-Innovationspreis MARKTVISIONEN 2017 an die Unternehmen CAE Software und Systems GmbH (Gütersloh), Hermann Bock GmbH (Verl) und syqlo GmbH (Paderborn) verliehen. „Mit Ihren innovativen Ideen, Ihrer Hartnäckigkeit und Leidenschaft demonstrieren Sie eindrucksvoll die Innovationskraft unserer heimischen Wirtschaft“, lobte Rudolf Delius, stellvertretender Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der OWL GmbH, die Preisträger und alle Bewerber. Zu der Preisverleihung waren 180 Gäste in die Stadthalle Gütersloh gekommen.
Wirtschaft und Wissenschaft in OWL kooperieren vorbildlich weiterlesen
Anzeige: Wirtschaftliche Vorteile der Casinos scheinen die Kosten zu überwiegen

Wann immer es um Erweiterungen der Glücksspielzulassungen geht, kommt es zu heftigen Diskussionen. Das ist nicht nur in den USA sondern auch hierzulande so. Anzeige: Wirtschaftliche Vorteile der Casinos scheinen die Kosten zu überwiegen weiterlesen
Weidmüller verstärkt Zusammenarbeit mit Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe
Das Detmolder Elektrotechnikunternehmen Weidmüller verstärkt seine Zusammenarbeit mit Hochschulen und Fraunhofer in Ostwestfalen-Lippe. Dadurch soll die Entwicklung von innovativen Geschäfts- und Lösungskonzepten im Bereich der Automatisierung und Digitalisierung ausgebaut werden. Das Unternehmen investiert dafür in seine bereits seit mehr als zehn Jahren bestehende Kooperation auf dem Lemgoer Innovation Campus, mit den beiden hier ansässigen Instituten, dem Fraunhofer IOSB-INA und dem Institut für Industrielle Informationstechnik InIT der Hochschule OWL. Weidmüller verstärkt Zusammenarbeit mit Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe weiterlesen
WAGO fördert soziales Engagement
Gesellschaftliche Verantwortung – englisch: Corporate Social Responsibility (CSR) – wird bei WAGO groß geschrieben. In Rahmen der vier Handlungsfelder „Mitarbeiter“, „Umwelt“, „Lieferkette“ und „Gesellschaft“ fördert das Unternehmen eine nachhaltige Entwicklung und setzt sich sowohl mit ökologischen als auch gesellschaftlichen Themen auseinander. Mit einem „Social Day“ hat WAGO jetzt seinen Mitarbeitern die Gelegenheit gegeben, mit sozialen Organisationen aus der Region ins Gespräch zu kommen und diese zu unterstützen. WAGO fördert soziales Engagement weiterlesen
Starker Andrang bei der kunststoffland – Vereinsplattform Leichtbau
Düsseldorf. „Welche Bedeutung hat der Leichtbau im Zeitalter der Elektromobilität?“ – mit dieser Frage eröffnete Dr. Axel Tuchlenski, LANXESS Deutschland und Vorstand des Vereins kunststoffland NRW die ausgebuchte Veranstaltung beim Vereinsmitglied 3M in Neuss und gab damit zugleich den roten Faden vor.
Starker Andrang bei der kunststoffland – Vereinsplattform Leichtbau weiterlesen
Compact Rail-Laufrollenführungen von Rollon
Die vielseitig einsetzbaren Compact Rail-Linearschienen sind schmutzunempfindlich und können mit Verfahrgeschwindigkeiten von bis zu neun Metern pro Sekunde bewegt werden. Da sie sehr kompakt sind, lassen sie sich auch bei Konstruktionen mit kleinem Bauraum problemlos unterbringen.
Softwaresysteme Keeve GmbH stellt Weichen für die Zukunft
Ibbenbüren. Die Softwaresyteme Keeve GmbH stellt die Weichen für die Zukunft. Zum 1. Januar 2018 übernimmt André Keeve (40) als geschäftsführender Gesellschafter den Vorsitz der Geschäftsführung des CRM und ERP-Software- Entwicklers mit Sitz im westfälischen Ibbenbüren.
Softwaresysteme Keeve GmbH stellt Weichen für die Zukunft weiterlesen