Am 30. Oktober 2019 – im Rahmen des 16. Netzwerktreffens E-Commerce OWL – wurde der Andrea Heininger Award offiziell zum zweiten Mal ausgelobt. Von nun an können sich kreative Köpfe aus Ostwestfalen-Lippe wieder mit innovativen Ideen für den Online-Bereich bewerben. Die Projektvisionen können unter www.ah-award.de eingereicht werden. Einsendeschluss ist der 15.02.2020.
Andrea Heininger Award 2020 – Der OWL Innovationspreis geht in die zweite Runde weiterlesenSchlagwort: OWL-Innovationspreis
Wirtschaft und Wissenschaft in OWL kooperieren vorbildlich
Bielefeld. Der Präsident der Leibniz-Gemeinschaft lobt bei der Innovationspreisverleihung die Region OstWestfalenLippe. Drei Mal Innovationskraft „Made in OWL“: Die OstWestfalenLippe GmbH hat am Donnerstag den OWL-Innovationspreis MARKTVISIONEN 2017 an die Unternehmen CAE Software und Systems GmbH (Gütersloh), Hermann Bock GmbH (Verl) und syqlo GmbH (Paderborn) verliehen. „Mit Ihren innovativen Ideen, Ihrer Hartnäckigkeit und Leidenschaft demonstrieren Sie eindrucksvoll die Innovationskraft unserer heimischen Wirtschaft“, lobte Rudolf Delius, stellvertretender Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der OWL GmbH, die Preisträger und alle Bewerber. Zu der Preisverleihung waren 180 Gäste in die Stadthalle Gütersloh gekommen.
Wirtschaft und Wissenschaft in OWL kooperieren vorbildlich weiterlesen
Smartes Pflegebett SMART Care erhält Innovationspreis
Verl. Die Hermann Bock GmbH ist mit dem OWL-Innovationspreis „Industrie und Handwerk“ ausgezeichnet worden. In einer Region, die mit Unternehmen wie Arvato, Hella und Miele mächtige Mitstreiter der intelligenten technischen Industrie beheimatet, konnte das Familienunternehmen bock mit dem neu entwickelten SMART Care Control System zur intelligenten Pflege-Unterstützung besonders überzeugen.
Smartes Pflegebett SMART Care erhält Innovationspreis weiterlesen
OWL-Innovationspreis MARKTVISIONEN 2017
Bielefeld. Die drei Gewinner des OWL-Innovationspreis MARKTVISIONEN 2017 der OstWestfalenLippe GmbH stehen fest. Die CAE Software und Systems GmbH aus Gütersloh überzeugte die Jury in der Kategorie „Industrie und Handwerk“ mit einer Akustik-Kamera zur Visualisierung von Geräuschbelastungen. Die Hermann Bock GmbH (Verl) erhält den Preis in der Kategorie „Zukunft gestalten“ für ein intelligentes Pflegebett.
Wirtschaft in OWL zeigt große Innovationskraft
Bielefeld. Auszeichnung für fünf glänzende Ideen: Die OstWestfalenLippe GmbH hat den OWL-Innovationspreis MARKTVISIONEN 2015 an die Unternehmen Boge Kompressoren, Westfalia-Automotive, medgineering, narando und HöRe Logical Manufacturing verliehen. „Mit Ihren innovativen Ideen, Ihrer Hartnäckigkeit und Leidenschaft demonstrieren Sie eindrucksvoll die Innovationskraft unserer heimischen Wirtschaft“, lobte Herbert Sommer, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der OWL GmbH, die Preisträger und alle Bewerber.
Fünf Mal Innovationskraft made in OWL
Bielefeld. Die fünf Gewinner des diesjährigen OWL Innovationspreis MARKTVISIONEN der OstWestfalenLippe GmbH stehen fest. Die Boge Kompressoren Otto Boge GmbH & Co. KG aus Bielefeld und die Westfalia-Automotive GmbH aus Rheda-Wiedenbrück überzeugten die Jury in der Kategorie „Industrie und Handwerk“. Boge erhält den Preis für den neuen High Speed Turbo Kompressor.
Landrat besucht Technologieunternehmen in Detmold
Am 07.07.2015 bekam das Detmolder Technologieunternehmen MSF-Vathauer Antriebstechnik Besuch von dem Landrat Friedel Heuwinkel und der ersten stellvertretenden Landrätin Kerstin Vieregge. Im Mittelpunkt des Besuches stand das Thema Industrie 4.0 und die entwickelten Lösungen des Unternehmens, welche bereits schon für den Markt zur Verfügung stehen.
Landrat besucht Technologieunternehmen in Detmold weiterlesen