Neujahrsempfang vom Handelsverband OWL

Neujahrsempfang vom Handelsverband OWL
Rund 150 Gäste unterstreichen die Bedeutung des Handels (Foto: Handelsverband Nordrhein-Westfalen Ostwestfalen – Lippe)

Paderborn. Zum traditionellen Jahresempfang konnte der Handelsverband Ostwestfalen-Lippe e.V. rund 150 geladene Gäste wieder in einem sehr repräsentativen Rahmen begrüßen. Das Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) in Paderborn gilt als das weltgrößte Computermuseum und war zugleich heut Abend ein lebendiger Veranstaltungsort.

Neujahrsempfang vom Handelsverband OWL weiterlesen

Training für unternehmen in Sachen Digitalisierung im Mittelstand

Kompetente Weiterbildung in Sachen Online-Marketing bietet das Studieninstitut für Kommunikation – ein Training für unternehmen.
Konjunktur-Umfrage belegt: Es fehlt an Kompetenz in Sachen Digitalisierung im Mittelstand – passgenaue Weiterbildung angezeigt (Foto: REDPIXEL_fotolia.com)

Düsseldorf/ München/ Berlin. In vielen Unternehmen mangelt es immer noch an der notwendigen Kompetenz in Sachen Digitalisierung. Das belegt die aktuelle Konjunkturumfrage des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW). Die Unternehmen seien durchaus aufgeschlossen und investitionsbereit. Es mangele aber an Fachpersonal und Wissen. Kompetente Weiterbildung in Sachen Online-Marketing bietet hier das Studieninstitut für Kommunikation – ein Training für unternehmen.

Training für unternehmen in Sachen Digitalisierung im Mittelstand weiterlesen

FMB-Süd zieht positive Bilanz

Die dritte FMB-Süd findet am 20. und 21. Februar 2019 statt.
Zum Erfolg der Messe trug auch die Partnerschaft mit dem Cluster Mechatronik & Automation bei. (Foto: Clarion Events Deutschland GmbH)

Augsburg. Perfekter Standort, hohe Qualität der Gespräche, interessante Neukontakte: So lautet, ganz kurzgefasst, die Bilanz vieler Aussteller der FMB-Süd. Damit hat sich die Messe, die im Februar 2018 zum zweiten Mal stattfand, in der Jahresplanung von Ausstellern und Besuchern etabliert.

FMB-Süd zieht positive Bilanz weiterlesen

Industriebau-Preis für nachhaltiges Bauen

Hettich mit dem Industriebau-Preis
(v.l.) Sven Oßenbrink, Leiter Facility Management bei Hettich, und Dietmar Riecks, Banz und Riecks Architekten, mit der Auszeichnung. (Foto: Hettich)

Beim Industriebau-Preis für nachhaltiges Bauen gilt es, architektonische Gestaltungskompetenz mit ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekten als Schlüsselfaktoren zu kombinieren. Gewinner des 2018 erstmalig ausgerufenen Preises ist die Hettich Produktionshalle B7 in Kirchlengern. Der Industriebau-Preis zeichnet Architekten und Bauherren für ihre Innovationen im Bereich des nachhaltigen Bauens aus.

Industriebau-Preis für nachhaltiges Bauen weiterlesen

Unternehmerinnen wagen neue Wege

Neue Wege für Unternehmerinnen
Das Jahresmotto des Netzwerks Frauen u(U)nternehmen. (Bild: Metamerie PR)

„Neue wege wagen“ lautet das Jahresmotto des Netzwerks Frauen u(U)nternehmen in 2018. Passend dazu gestaltete Grafikerin Inge Weide, selbst Mitglied bei Frauen u(U)nternehmen, das neue Jahresprogramm. Der Vorstand des Vereins, rund um die Vorsitzende Dagmar Merfort, hat für dieses Jahr viele unterschiedliche Veranstaltungen für die bald 200 Mitglieder und Unternehmerinnen geplant.

Unternehmerinnen wagen neue Wege weiterlesen

FHDW: Stehr und Pelke sind neue Professoren

Neu an der FHDW
Neu an der Fachhochschule der Wirtschaft: (v.l.) Dr. Jan Stehr, Dr. Christian Pelke, LL.M.

Paderborn. Die Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) hat jetzt mit Dr. Jan Stehr und Dr. Christian Pelke zwei neue Professoren berufen. Dr. Jan Stehr lehrt und forscht als neuer Dozent im Fachbereich Informatik an der FHDW. Er wurde auf die Stiftungsprofessur Wirtschaftsinformatik berufen.

FHDW: Stehr und Pelke sind neue Professoren weiterlesen

Gemeinsam schneller: Mehr Surfgeschwindigkeit für Gewerbegebiete in Büren

Die Deutsche Telekom hat die öffentliche Ausschreibung für den Internet-Ausbau in den Gewerbegebieten von Büren gewonnen.
Freuen sich über das neue Hochleistungsnetz in den Bürener Gewerbegebieten: v.l. Karl-Heinz Wintermeyer, Deutsche Telekom, Matthias Seipel, Stadt Büren, Karl-Heinz Rempe, Deutsche Telekom, Bürgermeister Burkhard Schwuchow sowie Josef Breuers, Deutsche Telekom. (Foto: Stadt Büren)

Büren. Weg frei auf der Datenautobahn: Die Deutsche Telekom hat die öffentliche Ausschreibung für den Internet-Ausbau in den Gewerbegebieten von Büren gewonnen. Rund 420 Gewerbekunden können nach dem Ausbau Breitband-Anschlüsse mit Geschwindigkeiten von bis zu 200 MBit/s (Megabit pro Sekunde) bekommen. Die Stadt Büren und die Deutsche Telekom haben dazu im vergangenen Jahr einen Vertrag unterschrieben. Zurzeit sind die Arbeiten im vollen Gange, teilweise sogar schon abgeschlossen.

Gemeinsam schneller: Mehr Surfgeschwindigkeit für Gewerbegebiete in Büren weiterlesen

Vogelsang setzt auf eigene Entwicklungen

Vogelsang setzt auf eigene Entwicklungen – Maschinenbaunetzwerk der Hansalinie besuchte Unternehmen in Essen/Oldenburg
Spannende Betriebsbesichtigung des Netzwerkes Maschinen- und Anlagenbau der Wachstumsregion Hansalinie beim Unternehmen Vogelsang (von links nach rechts): Vertriebsleiter Rainer Zobel, Geschäftsführer Harald Vogelsang und Netzwerkkoordinator Robert Kampmann von der WIGOS. (Foto: Vogelsang / Carsten Wenner)

Essen/Oldenburg. 1929 als Sägewerk gegründet, stellt das Unternehmen Vogelsang GmbH & Co. KG heute vielfältige Produkte in der Pump-, Zerkleinerungs-, Ausbring- sowie Biogastechnik her. Rund 40 Gäste des jüngsten Netzwerktreffens Maschinen- und Anlagenbau der Wachstumsregion Hansalinie hatten jetzt die Gelegenheit, in Essen/Oldenburg hinter die Kulissen der Produktion zu schauen.

Vogelsang setzt auf eigene Entwicklungen weiterlesen

GATE 2018 – Erlebnismesse geht in die dritte Runde

Die GATE 2018 will in diesem Sommer erneut Tausende Besucher an den Paderborn-Lippstadt Airport locken.
Die GATE 2018 wird vom 23. bis 24. Juni bereits zum dritten Mal am Paderborn-Lippstadt Airport stattfinden. (Foto: CAT Marketing GmbH/ Michael Kirchner)

Die GATE 2018 will in diesem Sommer erneut Tausende Besucher an den Paderborn-Lippstadt Airport locken. Nach zwei sehr erfolgreichen Events wird die Erlebnismesse vom 23. bis 24. Juni 2018 bereits zum dritten Mal am Heimathafen ausgerichtet. Direkt am Quax Hangar und am Rollfeld werden verschiedene Themenwelten sowie ein Public Viewing zur Fußballweltmeisterschaft geboten. Im vergangenen Jahr zog die Messe mit ihren fast 80 Ausstellern rund 8.000 Gäste an.

GATE 2018 – Erlebnismesse geht in die dritte Runde weiterlesen

HANNOVER MESSE 2018: HARTING setzt auf „Partnering“

Rinspeed-Konzeptfahrzeug „Snap“ auf dem HARTING Messestand der HANNOVER MESSE
Schnittstellen-Design mit dem Han®-Konfigurator: interaktiv und passgenau. (Bild: HARTING)

Espelkamp. Die HARTING Technologiegruppe wird auch in diesem Jahr auf der HANNOVER MESSE (23. April bis 27. April 2018) wieder zahlreiche neue Produkte und Lösungen zeigen. In diesem Jahr stellt HARTING (Halle 11 / Stand C13) anhand einiger Beispiele die Bedeutung von Partnerschaften im Zusammenhang mit der Integrated Industry heraus. HARTING orientiert sich dabei an dem diesjährigen Motto der HANNOVER MESSE: „Integrated Industry – Connect & Collaborate“.

HANNOVER MESSE 2018: HARTING setzt auf „Partnering“ weiterlesen